Artikel
Stadt Neumünster
Kathrin Teichert wird Fachdienstleiterin Stadtplanung
Neumünster (em) Die leitende Baudirektorin Kathrin Teichert wird ab 1. Dezember 2022 neue Fachdienstleiterin Stadtplanung und -entwicklung bei der Stadt Neumünster. Nach dem Wechsel von Ute Spieler im Dezember 2020 als Kreisrätin in den Landkreis Gifhorn war die Stelle vakant.
Die 45-jährige Kathrin Teichert ist derzeit Büroleiterin des Oberbürgermeisters Ulf Kämpfer in der Landeshauptstadt Kiel und betreut dort vorrangig alle Themen im Bereich Stadtentwicklung und Bauen. Sie wurde in Hagen geboren und ist in Niedersachsen aufgewachsen, hat in Aachen Architektur mit dem Schwerpunkt Stadtplanung studiert. Kathrin Teichert hat dann einige Jahre in einem privaten Planungsbüro gearbeitet bevor sie 2011 zur Stadt Kiel kam. Hier war sie zunächst als Referentin im Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt tätig.
„Wir freuen uns mit Kathrin Teichert eine versierte Fachfrau für Stadtplanung und Stadtentwicklung gewonnen zu haben. Mit ihrem Fachwissen wird sie in unse
14.11.2022
FDP, BfB und Grüne
Werden FDP, BfB und die Grünen ausgegrenzt?
Neumünster (em) Die Ratsfraktionen von FDP, vom BfB und den Grünen können sich des Eindrucks nicht erwehren, dass CDU und SPD in der Ratsversammlung die wesentlichen Entscheidungen der Kommunalpolitik gern unter sich ausmachen und die kleineren Fraktionen bewusst ausgrenzen.
An drei Beispielen machen die drei Fraktionsvorsitzenden ihre Kritik deutlich: „Von der Idee, die Stelle eines dritten Stadtrats (für den Baubereich) zu schaffen, haben wir mehr zufällig und am Rande des Neujahrsempfangs erfahren. Mit den kleineren Fraktionen haben weder CDU noch SPD gesprochen, „der OB leider auch erst, als sich die Großen schon einig waren.“
Die Suche nach einem Nachfolger für den ausscheidenden Stadtrat Humpe-Waßmuth laufe leider auch nur „suboptimal“, so FDP-Fraktionschef Reinhard Ruge. „Man muss eine Findungskommission bestehend aus Vertretern aller Fraktionen damit beauftragen, die eingegangenen Bewerbungen zu sichten“, schlägt der grüne Fraktionsvorsitz
29.01.2016
