Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Glänzend: Maler- und Lackierer-Innung Neumünster feiert Freisprechung

Neumünster. Unter blauem Himmel und in festlicher Atmosphäre fand am Freitag, 29. August, die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung Neumünster statt. Im Garten des Restaurants „Johann & Amalia“ erhob Obermeister Dennis Schulz 14 junge Handwerkerinnen und Handwerker in den Gesellenstand. Mit der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe endete für die Auszubildenden eine prägende Lehrzeit. Zugleich legten sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft.  In seiner Ansprache würdigte Dennis Schulz die Entscheidung der Absolventinnen und Absolventen für das Handwerk. „Wir brauchen euch, die Gesellschaft braucht euch. Ihr habt im Handwerk immer eine Zukunft“, betonte er. Zugleich brach er eine Lanze für die junge Generation, der häufig eine Fixierung auf das Digitale nachgesagt werde: „Ihr liefert mit eurem Abschluss den Gegenbeweis – ihr beweist, dass junge Menschen anpacken können, dass sie sich durchbeißen und lernen können. Ihr wollt mitgesta
05.09.2025
NABU

Rekordsaison für Störche um Neumünster

Neumünster (em) Von den gegenwärtig um Neumünster nistenden 19 Weissstorchpaaren, haben allein 18 Paare erfolgreich gebrütet, meldet der Naturschutzbund (NABU), Gruppe Neumünster. Dieses sehr positive Ergebnis stellte der Storchenbeauftragte und Ehrenvorsitzende Peter Hildebrandt bei seinen Kontrollen in dem gleichbleibenden Beobachtungsgebiet um Neumünster fest. Doch noch bemerkenswerter ist der grandiose Bruterfolg der Langschnäbel mit 57 Jungstörchen in Mittelholstein in diesem Jahr. Über diesen Babyboom freut sich auch der 1. Vorsitzende des NABU Neumünster, Dr. Björn-Henning Rickert. Im vergangenen Jahr verließen 39 und 2017 noch 23 Jungtiere ihren Horst. Nur im Jahr 1978 wurde das Rekordergebnis mit 58 Sprößlingen, allerdings von 22 Horstpaaren, um ein Jungtier übertroffen, verriet Peter Hildebrandt. In diesem Jahr verlief die Brutsaison sehr optimal, bemerkt Hildebrandt weiter. Die frühe Besetzung der Horst und die damit verbundene gute Brutkonditi
24.07.2019
Sparkasse Südholstein

1175 Jahre Sparkassenerfahrung

Neumünster/Bad Segeberg/Pinneberg (em) In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer seltener, dass Mitarbeiter über Jahrzehnte im gleichen Unternehmen tätig sind. Dabei sind gerade diese erfahrenen Kollegen besonders wertvoll. Deshalb gehört es bei der Sparkasse Südholstein zur guten Tradition, ihre Jubilare alljährlich im Rahmen einer gemeinsamen Feier zu ehren Insgesamt 41 Mitarbeiter der Sparkasse Südholstein feierten in diesem Jahr ihr 25- oder sogar 40-jähriges Dienstjubiläum. Das macht zusammengerechnet 1175 Jahre geballte Sparkassenerfahrung. „Sie haben in den vergangenen Jahrzehnten eine rasante Entwicklung der Finanzwelt miterlebt. Eines hat jedoch bis heute Bestand: der Mensch mit seinen ganz individuellen Bedürfnissen, der einen verlässlichen Finanzpartner braucht. Und wir brauchen Menschen wie Sie, die unseren Kunden und der Sparkasse langfristig die Treue halten. Dafür danke ich Ihnen herzlich“, betonte Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkass
03.12.2015