Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

5 von 99 Lieblingsplätzen für Aktive

Neumünster (em) Unter dem Motto „99 Lieblingsplätze für Aktive“ startet die Metropolregion Hamburg in die Ausflugssaison 2016. Tippgeberin für Neumünster ist in diesem Jahr Kirsten Bruhn. „Dieses Motto finde ich super! Ich brauche die Bewegung, das körperliche Auspowern. Daher bin ich gern Tippgeberin und stelle meine Lieblingsplätze vor“, verrät die mehrfache paralympische Medaillengewinnerin. Neumünster ist in der Broschüre mit fünf Angeboten vertreten: • dem Bad am Stadtwald mit Saunawelt • dem Einfelder See mit Stand-Up-Paddling und Nordic Walking • dem Dinner-Biking • dem Hochseilgarten • der Stefan Schnoor Arena. „Als das Thema für die diesjährige Tagestourismus-Kampagne der Metropolregion feststand, war mir klar: Die Idealbesetzung kann nur die Beste sein, und das ist Kirsten Bruhn“, erklärt Arne Lewandowski, der in Neumünster für das Tourismusmarketing zuständig ist. Gemeinsam wurde überlegt, w
20.04.2016
Stadt Neumünster

Jugendcamp beginnt am Montag, 17. August

Neumünster (em) Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras eröffnet am Montag, 17. August 2015, um 14 Uhr im Kiek In (Gartenstraße 32, Saal, 3. OG.) das erste Jugendcamp der Stadt mit den Partnerstädten Gravesham, Koszalin und Parchim. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Neumünster werden ca. 60 Jugendliche von Montag, 17. August, bis Sonntag, 23. August, in Neumünster zusammenkommen. Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm hat die Europäische Union im Fokus. Das Programm hat insbesondere auch Aspekte der europäischen Zusammenarbeit, die europäischen Institutionen und aktuelle Fragen der Europapolitik zum Gegenstand. Vor allen Dingen soll durch die Zusammenführung der Jugendlichen ein Stück europäische Friedensarbeit geleistet werden. Geplant sind Ausflüge u.a. in den Hochseilgarten von Gut Heil Neumünster, eine Kanufahrt auf der Treene und ein Aufenthalt im Bad am Stadtwald. Situationsbedingte Änderungen sind möglich. Spaß und Freizeit kommen nicht zu kurz.
13.08.2015
Stadt Neumünster

Frei Plätze bei der Jugendbegegnung der Partnerstädte

Neumünster (em) Es ist geplant, dass sich rund 60 Jugendliche im Alter von 13 bis17 Jahren aus den Städten Koszalin, Gravesham, Parchim und Neumünster vom 17. bis 23. August 2015 in Neumünster treffen. Jugendliche aus England, Polen und Deutschland werden sich begegnen, gemeinsam im Hochseilgarten aufeinander angewiesen sein und die Schönheit Schleswig-Holsteins während einer Kanutour auf der Treene erleben und vieles mehr. Das Treffen steht unter dem Thema Europa! Was bedeutet uns Europa? Fragen wie diese: „Was wäre uns wichtig, wenn wir im Europaparlament wären?“ werden wir versuchen zu beantworten und über unsere unterschiedlichen Ansichten diskutieren. Träger der Jugendbegegnung ist die Stadt Neumünster. Organisiert wird sie vom Beauftragten für Städtepartnerschaften, Hans Iblher, in Kooperation mit der Stadtverwaltung und dem Projekthaus. Die Jugendbegegnung residiert in der Jugendherberge im Kiek In, wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernach
28.07.2015
SC Gut Heil

Großer Laternelauf am 30. September

Neumünster (em) Am Freitag, 30. September, laden die Veranstalter SC Gut-Heil Neumünster, Meyer’s Lebensmittel, der Bürgerverein und die Freiwillige Feuerwehr Brachenfeld Jung und Alt zum gemeinsamen Laternelauf ein. Start ist um 19.30 Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmittelmarktes Meyer’s in der Goethestraße 13. Die Spielmannszüge Hohenwestedt und TS Einfeld werden den Laternelauf durch Brachenfeld begleiten. Ziel ist das Vereinsheim des SC Gut Heil Neumünster in der Schillerstraße 32, wo ab 20.45 Uhr zu einem gemütlichen Lagerfeuer Stockbrot, Getränken und Würstchen geladen wird. Darüber hinaus können die Kinder beim Glücksrad und Dosenwerfen viele kleine Preise gewinnen und der neue Hochseilgarten wird durch eine spezielle Beleuchtung besonders in Szene gesetzt. Die Einnahmen der Veranstaltung werden für einen guten Zweck gespendet.
12.09.2011