Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Jazz-Cub Neumünster e. V.

Osterjazz mit der Band: „Alabama Hot Six“

Neumünster (em) Vor über 40 Jahren wurde die Band der Alabama Hot Six vom Trompeter Gunnar Thielemann gegründet. Mit Papa Bue’s Viking Jazzband der Dutch Swing College Band und vielen anderen großen Bands traten sie schon bald beim Jazzmarathon in Hamburg auf.  Viele Auftritte auf großen Bühnen in Hamburg und Dänemark schlossen sich an.  Seit Jahren sind sie fester Bestandteil der norddeutschen Jazzszene. Im Programm finden sich traditionelle Titel aus der Gründerzeit des Dixieland genauso wie  aus der Zeit des Swing.  Osterjazz mit der Band: „Alabama Hot Six“ Sonntag, 20. April 2025 / Beginn: 20 Uhr  in der „blau-Weissen-Burg des Sportvereins Blau-Weiß Wittorf Wührenbeksweg 37, Neumünster  Eintritt: 15 Euro Vorverkauf: Trio - Kuhberg 20   Dixieland vom Feinsten Foto: © Alabama Hot Six
17.04.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH

VR CLASSICS Neumünster - jetzt Wunschplätze sichern!

15.11.2023
Niederdeutsche Bühne

Allens Individualisten, blots ik nich! – Jan Graf singt un vertellt.

Neumünster (em) Es ist die Sexbeichte eines der heißesten plattdeutschen Künstler der Gegenwart: Jan Graf gesteht, dass… - ach, das soll er seinem Publikum selbst erzählen! Und bei der Gelegenheit können sich die Gäste von ihm gleich auch ein paar gute Tipps zur Vermeidung von Freude auf Kindergeburtstagen oder zum wertschätzenden Umgang mit traumatisierten Haustieren geben lassen. 2023 wird der Autor und Performer 50 Jahre alt. Zeit für eine offene und schonungslose Zwischenbilanz. Jan Graf singt un vertellt – es wird sehr hot! Und dann noch etwas Besonderes zum Saisonstart: Vor Konzertbeginn lädt die NBN alle Konzertbesucher und Interessierten um 15.30 Uhr zur Präsentation des Gemäldes „Pinguin-Blues“ des Neumünsteraner Künstlers Roderich Rusen ein, das künftig den Theatersaal der Studio-Bühne optisch bereichern wird. SO 24.09.2023 15.30 Uhr Gemäldepräsentation, 16 Uhr Konzertbeginn Eintritt: 12 € Tickets: Ticketcenter Holstei
14.09.2023
Kulturverein Dada

Wer Rettet Wen? RELOADED im KDW

Neumünster (em) Auch wenn das Programm im Kulturverein Dada Corona bedingt überschaubar ist, kommen Kinofans im Oktober trotzdem auf ihre Kosten. Wer Rettet Wen? RELOADED und Bernd Rinser RootsRock sowie Emmas Glück und Der Duft von Kardamom und Kaffeestehen auf dem Programm. Donnerstag, 22. Oktober 2020, 20 Uhr Mittwoch, 28. Oktober 2020, 20 Uhr Wer Rettet Wen? RELOADED Die nächste Krise hat schon begonnen. Alle Welt redet von der „Corona-Krise“. Doch Corona ist nur ein Brandbeschleuniger. Die nächste Weltwirtschaftskrise hat schon im Dezember 2018 begonnen, als Finanzderivate Vermögen in Höhe von fünf Billionen Dollar vernichteten das sind 12 Jahre die Ausgaben des deutschen Bundeshaushalts! Die industrielle Produktion rutschte sogleich ins Minus. Covid 19 ist angesichts der spekulativen Immobilienpreise, des maroden Bankensystems und der Schuldenberge nur die Stecknadel, die in eine Blase sticht. Wäre es nicht Corona gewesen, so hätte etwas andere
22.10.2020
Stadt Neumünster

Endlich wieder Open Air

Neumünster (em) Auf dem Flugplatz Neumünster erwartet die Besucher am Samstag, 15. August Jazz, Pop, Soul und Rock. Die Band NINA RELOADED, der Solokünstler Markus Baltensperger und das Trio trio PLUS freuen sich auf einen bunten Abend unter offenem Himmel. Der äußerst wandlungsfähige Sound von NINA RELOADED lässt Songs von Duffy, Amy Winehouse oder Joss Stone bis Jamie Cullum oder En Vogue sowie aktuelle Popsongs und Jazzstandards in neuem Licht erscheinen und sorgt dabei immer für einen groovy Jazztouch. Eigene Songs sind ebenfalls mit im musikalischen Gepäck. Markus Baltensperger, der Musiker und Sänger aus Oststeinbek verspricht dem Publikum „ein buntes Programm aus Jazz, Pop und Rock. Texte mit Tiefgang und unterhaltsame Geschichten aus meinem ereignisreichen Leben. [ ] Jetzt in der Coronakrise wird einem erst richtig bewusst, wie selbstverständlich für uns Kultur und Livemusik war und wie kostbar das ist“, betont Baltensperger. Beim Open Air
13.08.2020
Jazz-Club

Traditioneller Osterjazz mit den Jazz Lips

Neumünster (em) Am Sonntag, 1. April veranstaltet der Jazz-Club Neumünster e. V. seinen seit Jahrzehnten beliebten Osterjazz. Ab 20 Uhr wird es diesmal wieder im Holstenhallen-Restaurant, Justus-Von-Liebig-Str. 2, Neumünster einen furiosen Auftritt der Jazz Lips geben. Im Laufe der Jahre hat es diese Band auch in Neumünster immer wieder geschafft, ihr Publikum zu begeistern. Ostern 2015 waren sie das letzte Mal als Gäste im Jazz-Club. Sie spielten im Schillers, es war sehr gut besucht und fast ein wenig zu klein, daher entschied sich der Jazz-Club in diesem Jahr das Holstenhallen- Restaurant zu nutzen, letztlich gibt es da noch ein wenig mehr Platz. Gerade mal vor einem guten Jahr war der Gründer und Klarinettist Günther Liebetruth mit den Hot Reeds & Rhythm zu Gast im Club und riß sein Publikum mit. Sein unvergleichliches Spiel und seine charmante und unterhaltsame Art das Programm zu gestalten, gab auch diesem Quartett einen ganz eigenen Charakter. 1970 kam ihm
14.03.2018
Veranstaltungstipp

Das Reitsportmekka im Norden: VR Classics vom 16. Februar

Neumünster (em) Christian Ahlmann will es, Rolf-Göran Bengtsson ebenso und Christian Hess und Juliane Brunkhorst auch: Die VR Classics vom 16. bis 19. Februar sind das Ziel für Top-Reiter und -Pferde am kommenden Wochenende. Die Holstenhallen Neumünster verwandeln sich für vier Tage in das Reitsportmekka des Nordens, locken Gäste aus dem ganzen Land und weit darüber hinaus und werden praktisch zum „Wohnzimmer des Pferdesports“ im Norden. Zahlen und Fakten sprechen für die VR Classics Vier Mal geht es bei den VR Classics um Weltranglistenpunkte im Springen. Absoluter Höhepunkt ist der Große Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken Schleswig-Holsteins. Neumünster ist zudem die siebte von neun Stationen des FEI World Cups Dressage und eine der begehrtesten und beliebtesten dazu. Rund 270.000 Euro Preisgeld werden bei den VR Classics in 24 nationalen und internationalen Prüfungen und dem legendären Show-Wettbewerb zu vergeben sein. Der Gesamtetat des trad
14.02.2017