Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Alle Jahre wieder - Schneeräumpflichten der Bürger

Neumünster. Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster ist gut auf den Winterdienst vorbereitet. Aufgrund des Schneefalls sind die 58 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TBZ verstärkt im Einsatz. Sieben große Lkw, zehn kleine Räummaschinen und Handkolonnen werden eingesetzt. Wenn anhaltender Schneefall oder Dauerfrost im gesamten Stadtgebiet herrschen, kann die Straßenreinigung beim besten Willen nicht überall gleichzeitig sein. Hier werden Prioritäten für besonders verkehrswichtige Stellen gesetzt. Dies betrifft insbesondere Bundesstraßen, Hauptverkehrsstraßen, Zuwegungen zum Krankenhaus, Seniorenheimen, Feuerwehr und Polizei, Busbahnhof sowie Buslinien, Fußgängerüberwege und Brücken. Nebenstraßen in den Stadtteilen hingegen werden nicht geräumt. Das TBZ bittet die Verkehrsteilnehmer, auf der Straße den Räumfahrzeugen Vorrang einzuräumen. Aus aktuellem Anlass weist das TBZ noch einmal auf die Winterdienstpflichten von Grundstückseigentüm
24.11.2025
Stadt Neumünster

Stadt Neumünster mahnt zur Einhaltung der Leinenpflicht – Hohe Bußgelder drohen

Neumünster. Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse im Fall des als gefährlich eingestuften Schäferhundes, möchte die Ordnungsbehörde der Stadt Neumünster darauf hinweisen, dass bei einer nicht eingehaltenen Leinenpflicht mit einem Bußgeld zu rechnen ist. Bei Haltern von Hunden, die gegen die Leinenpflicht verstoßen, wird ein Bußgeld von circa 150 Euro fällig. Sollte der Hund bereits als gefährlich festgestellt worden sein, liegt das Bußgeld deutlich höher. Hier muss der Halter bei einem Verstoß circa 1.000 Euro zahlen. Als gefährlich festgestellte Hunde haben eine durchgängige Leinen- und Maulkorbpflicht (§ 14 HundeG SH). Für alle weiteren Hunde gilt eine Leinenpflicht nur in bestimmten Bereichen wie zum Beispiel Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen, Park- und Grünanlagen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufgebiete (§ 3HundeG SH). Die Gefährlichkeit eines Hundes stellt die Ordnungsbehörde der Stadt Neumünster nach §7 des Hundegesetzes
22.08.2025
Stadt Neumünster

Neumünster verzichtet auf Hundesteuermarken

Neumünster. Bisher wurden Hundesteuermarken für jeden im Stadtgebiet gemeldeten Hund ausgegeben. Zwecks Bürokratieabbaus und Digitalisierung der Bearbeitung der Hundesteuerfälle schafft die Stadt Neumünster die Hundesteuermarken rückwirkend zum 01.07.2025 ab.  Hundesteuermarken, die bereits herausgegeben wurden und sich im Besitz des Hundehalters bzw. der Hundehalterin befinden, dürfen vom Halsband des Hundes entfernt werden. Eine Rückgabe der Hundesteuermarken an die Abteilung Steuern und Abgaben ist nicht erforderlich. In Schleswig-Holstein gilt die Kennzeichnungspflicht für Hunde. Hunde, die älter als drei Monate sind, müssen elektronisch gekennzeichnet werden. Die Tierärztin oder der Tierarzt setzt dafür einen etwa reiskorngroßen Mikrochip unter der Haut des Hundes ein. Der Transponder muss dem ISO-Standard 11784 entsprechen und mit einem der ISO-Norm 11785 entsprechenden Lesegerät abgelesen werden können. Die Mikrochipnummer ist der Hundesteueranmeld
29.07.2025
Polizeidirektion Neumünster

Geschichten gibt`s - Polizei Neumünster Freund und Helfer auch in kleinen Dingen

Neumünster (em) - Am gestrigen Tag erschien ein Mitbürger am 1. Polizeirevier Neumünster und wollte ein Schlüsselbund abgeben. Dieser Schlüsselbund lag neben Kleidungsstücken in einem Paket, das seine Frau bei einem Versandhaus in Hamburg bestellt hatte. Als erstes hatte der Mann dem Versandhaus den Schlüsselbund zurückgeschickt und einen Zettel dazugelegt, dieser wies darauf hin, dass der Schlüsselbund wohl beim Verpacken des Paketes irrtümlich in das Paket gekommen war. Nur wenige Tage später wurde der Schlüsselbund jedoch ohne jeden Kommentar wieder zurück zu dem Finder geschickt, daher wollte der Mann diesen jetzt bei der Polizei abgeben, denn neben einem Autoschlüssel und einem Haustürschlüssel befand sich auch eine Hunde Tasso-Marke an dem Bund. Der entgegennehmende Beamte nahm sofort die Ermittlungen auf und konnte tatsächlich über die Tasso Marke einen Hundehalter über das Unternehmen ausfindig machen. Bei einem Telefonat mit der Besitzerin de
20.12.2024
Stadt Neumünster

Geflügelpest - vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelhalter

Neumünster (em) Sowohl in der Wildvogelpopulation als auch in einer Haltung von Geflügel wurde seit Oktober 2024 in Schleswig-Holstein Geflügelpest festgestellt. Es wurden bisher aus drei Kreisen des Landes positive Befunde gemeldet. Da sich in dieser Herbst-Winterperiode das Infektionsgeschehen erneut als sehr dynamisch darstellt und zur Verhinderung der weiteren Einschleppung in Geflügelhaltungen wurden am 11.12.2024 per Allgemeinverfügung des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen angeordnet.  Zu diesen Biosicherheitsmaßnahmen gehört, dass  in den Ställen gesonderte Schutzkleidung inklusive Schuhwerk getragen werden muss. Einwegkleidung ist nach Gebrauch unverzüglich unschädlich zu beseitigen. Vor den Eingängen zu den Stallungen sind Desinfektionsmatten oder -wannen zur Schuhdesinfektion mit einem geeigneten Desinfektionsmittel einzurichten.
13.12.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH

30 Jahre Neumünsteraner Schauwettbewerb der Reitvereine

28.11.2024