Artikel
NORDGATE
360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Theater in der Stadthalle
Ein Mann geht durch die Wand am 24. Januar
Neumünster (em) Eine Geschichte aus der Stadt der Liebe über die Liebe, inszeniert von Gil Mehmert, dem Meister der musikalisch-choreographischen Erzählweise, und perfekt ins Deutsche transportiert von Edith Jeske.
Ausgezeichnet mit dem PRIX MOLIÈRE als bestes Musical, lässt dieses wunderbare Chanson- Musical die Zuschauer eintauchen in die Träume des schüchternen und bescheidenen Postbeamten Dutilleul. Der sehnt sich nach seiner unglücklich verheirateten Nachbarin Isabelle, doch die träumt ihrerseits von aufregenden Helden. Eines Tages entdeckt Dutilleul, dass er die geheimnisvolle Fähigkeit besitzt, durch Wände gehen zu können. Er bricht in Banken und Schmuckgeschäfte ein und verteilt wie einst Robin Hood die Beute an Bedürftige. Er wird zum Idol von Paris und somit auch von Isabelle. Damit sie ihren Helden kennenlernen kann, lässt er sich festnehmen.
Mathias Schlung in der Titelrolle! Le Figaro kam nach der Uraufführung in Paris zu dem Schluss: „Ein
18.12.2013
