Neumünster (em) Eine Geschichte aus der Stadt der Liebe über die Liebe, inszeniert von Gil Mehmert, dem Meister der musikalisch-choreographischen Erzählweise, und perfekt ins Deutsche transportiert von Edith Jeske.
Ausgezeichnet mit dem PRIX MOLIÈRE als bestes Musical, lässt dieses wunderbare Chanson- Musical die Zuschauer eintauchen in die Träume des schüchternen und bescheidenen Postbeamten Dutilleul. Der sehnt sich nach seiner unglücklich verheirateten Nachbarin Isabelle, doch die träumt ihrerseits von aufregenden Helden. Eines Tages entdeckt Dutilleul, dass er die geheimnisvolle Fähigkeit besitzt, durch Wände gehen zu können. Er bricht in Banken und Schmuckgeschäfte ein und verteilt wie einst Robin Hood die Beute an Bedürftige. Er wird zum Idol von Paris und somit auch von Isabelle. Damit sie ihren Helden kennenlernen kann, lässt er sich festnehmen.
Mathias Schlung in der Titelrolle! Le Figaro kam nach der Uraufführung in Paris zu dem Schluss: „Ein wirkliches Juwel. Euphorie vom Anfang bis zum Schluss. Die Musik hat man noch im Ohr lange nachdem der Vorhang gefallen ist.“ Am Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr können sich Gäste des musikalischen Schauspiels von der Geschichte mitreißen lassen.
Veranstaltungsort ist das Theater der Stadthalle, Kleinflecken 1 in Neumünster. Der Eintrittspreis ist in 22, 18, 16 und 13 Euro gestaffelt, Ermäßigungen sind möglich. Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26, 24534 Neumünster, Tel.: (04321) 942 - 33 16.