Artikel
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Norddeutsche Folklore mit dem Duo Liederwind
Neumünster (em) Am Samstag, den 26. April um 20 Uhr präsentiert das Neumünsteraner Duo LIEDERWIND, bestehend aus Uwe Nissen (Gesang und Gitarre) und Marianne Lobsien-Löhr (Akkordeon) norddeutsche Folklore - und das hauptsächlich op Platt.
Dazu gehören maritime Lieder wie Shantys oder alte Schlager von der Seefahrt. Die Mischung aus lustigen, heiteren Melodien und nachdenklichen, ruhigen Stücken wie vertonten Gedichten von Klaus Groth macht den beiden Musikern große Freude.
Wer „Neumünster singt und spielt“ schon einmal besucht hat, dem ist das Duo LIEDERWIND bestens bekannt: Seit vielen Jahren treten die beiden mit großer Freude im Rahmen dieser Veranstaltung auf. „Es freut uns, dass wir nun auf der NBN-Bühne gastieren dürfen.“, so Uwe Nissen, und weiter verrät er: „Zu unserem Repertoire gehören übrigens auch alte Hits, deutsche Volkslieder oder irische Songs.“
Ursprünglich war für den 26.04. ein Konzert der Neumünsteraner Band MUGGER geplant,
23.04.2025
Polizeidirektion Neumünster
Geschichten gibt`s - Polizei Neumünster Freund und Helfer auch in kleinen Dingen
Neumünster (em) - Am gestrigen Tag erschien ein Mitbürger am 1. Polizeirevier Neumünster und wollte ein Schlüsselbund abgeben. Dieser Schlüsselbund lag neben Kleidungsstücken in einem Paket, das seine Frau bei einem Versandhaus in Hamburg bestellt hatte.
Als erstes hatte der Mann dem Versandhaus den Schlüsselbund zurückgeschickt und einen Zettel dazugelegt, dieser wies darauf hin, dass der Schlüsselbund wohl beim Verpacken des Paketes irrtümlich in das Paket gekommen war.
Nur wenige Tage später wurde der Schlüsselbund jedoch ohne jeden Kommentar wieder zurück zu dem Finder geschickt, daher wollte der Mann diesen jetzt bei der Polizei abgeben, denn neben einem Autoschlüssel und einem Haustürschlüssel befand sich auch eine Hunde Tasso-Marke an dem Bund.
Der entgegennehmende Beamte nahm sofort die Ermittlungen auf und konnte tatsächlich über die Tasso Marke einen Hundehalter über das Unternehmen ausfindig machen.
Bei einem Telefonat mit der Besitzerin de
20.12.2024
Agentur für Arbeit Neumünster
Online-Aktionswoche "Frauen -Chancen - Wiedereinstieg"
Neumünster (em) In der Online-Aktionswoche FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Einstieg und können individuelle Fragen klären. Und das alles bequem von Zuhause!
„Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre individuelle Wiedereinstiegs-Woche! lädt Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neumünster ein.
Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung:
Life Work Planning
Erfolgreich bewerben
Kommunikationstraining
Aus- und Weiterbildung auch in Teilzeit
Finanzielle Unterstützung für Frauen & Familien
Gehaltsverhandlungen
Berufliche Neu- und Umorientierung
Unterstützung für Migrantinnen
Empowerment für weibliche Führungskräfte
Und diverse andere Themen
Eine zügige
14.11.2024
Stadt Neumünster
Info-Veranstaltung „Was beeinflusst den Wert meiner Immobilie?“
Neumünster (em) Egal, ob man eine Immobilie als Altersvorsorge gekauft hat oder überlegt, die eigene Immobilie zu verkaufen, - manchmal ist es wichtig und interessant zu wissen, was die eigene Immobilie eigentlich wert ist. Der Seniorenbeirat der Stadt Neumünster bietet zu dieser Frage am Donnerstag, den 19. September 2024 um 14.30 Uhr im Neuen Rathaus, Raum 1.8, eine kostenlose Informationsveranstaltung an.
Fachkundige Referenten gehen im Rahmen eines Vortrages auf die Preisentwicklung der letzten zwei Jahre, das Gebäudeenergiegesetz, den KfW Sanierungsrechner, Förder- und Anlagemöglichkeiten beim Immobilienverkauf ein und auf die Fragestellung „Was beeinflusst den Wert meiner Immobilie?“. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit für ergänzende Fragestellungen durch die Gäste.
Um eine Anmeldung im Seniorenbüro als Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, Tel. 942-2452, E-Mail: seniorenbuero@neumuenster.de, wird gebeten.
16.09.2024
Handwerk Mittelholstein GmbH
Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich
05.09.2024
Stadt Neumünster
Podiumsgespräch „30 Jahre Seniorenbüro Neumünster – von gestern bis morgen“
Neumünster (em) Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 feierte das Seniorenbüro Neumünster mit seinen Ehrenamtlichen, engen Kooperationspartnern und Vertretern aus der Politik im Kiek In sein 30-jähriges Bestehen. In den Grußworten hob der Oberbürgermeister Tobias Bergmann hervor, wie wichtig das Seniorenbüro als erste Anlauf- und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige in Neumünster ist.
„Hier kann man zu allen Fragen, die das Älterwerden betreffen, Rat einholen“, so sein Statement. Franz-Ludwig Blömker, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros, zeigte auf, dass sich das Seniorenbüro Neumünster als ein Büro der ersten Modellprojektphase bundesweit zu einem Leuchtturmbüro entwickelt hat, welches mit seinen Angeboten und Ideen über die Stadt- und Landesgrenzen Schleswig-Holsteins hinausstrahlt und anderen Kommunen und Städten wichtige Impulse gegeben hat und noch geben kann. Er betonte die Bedeutung verlässlicher Altenhilfestrukt
25.06.2024
Holstenköstenlauf
34. Holstenköstenlauf in Neumünster: Es läuft wieder
Neumünster(em) Am Freitag, den 14. Juni 2024 findet zum 34. Mal der Holstenköstenlauf statt. Bereits am Nachmittag fallen in Neumünster mit den Wettbewerben für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung die ersten Startschüsse. Am frühen Abend folgen dann die Hauptläufe über 5 und 10 km. Dank der Vielzahl an Laufangeboten ist auch dieses Jahr wieder für jeden Lauftyp die passende Distanz dabei. Kurzentschlossene haben noch bis zum Veranstaltungstag die Möglichkeit der Nachmeldung.
Start und Ziel befinden sich erneut auf dem Kleinflecken in der Innenstadt – in direkter Nachbarschaft zur namensgebenden Holstenköste, Schleswig-Holsteins zweitgrößtem Stadtfest. So können Läufer:innen und Zuschauer:innen direkt im Anschluss einen Bummel auf dem Volksfest unternehmen, während die Atmosphäre nicht nur am Gänsemarkt, wo die Laufstrecke das Volksfest kreuzt, profitieren wird. Die Veranstaltung wechselte in den vergangenen Jahren – auch pandemiebedingt – meh
11.06.2024
Stadt Neumünster
Holstenkösten-Flohmarkt am 16. Juni in der Innenstadt
Neumünster (em) Wie es gute Tradition ist, wird am Holstenkösten-Sonntag wieder der beliebte Innenstadt-Flohmarkt veranstaltet. „Der Flohmarkt wird weiterhin kostenfrei bleiben. Wir appellieren aber an die Vernunft der Flohmarktbeschicker, keine Rettungswege zuzubauen und Geschäftseingänge freizulassen“, so Stadtsprecher Stephan Beitz.
Die Stadt Neumünster weist ausdrücklich auf folgende Vorgaben hin: An dem Flohmarkt am 16. Juni 2024 können sich nur Privatpersonen beteiligen. Gewerbliche Händler und Neuware sind nicht zugelassen. Das Flohmarkt-Gelände ist ausschließlich begrenzt auf die Veranstaltungsfläche der Holstenköste vom Rathaus bis zum Kuhberg/Einmündung Kieler Straße. Die Flohmarktstände – sie sind auf sechs Meter Breite beschränkt – dürfen am Sonntag, 16. Juni 2024, erst von 4 Uhr morgens an aufgebaut werden. Vorher werden keine Kraftfahrzeuge auf die Veranstaltungsfläche gelassen!
Die eingeführte Einbahnstraßenregelung hat sich bewährt
04.06.2024