Artikel
Polizei
70 brennende Strohballen in Osterrönfeld
Neumünster (em) Feuerwehr und Polizei wurden am Samstag, 17. Februar gegen 18.30 Uhr nach Osterrönfeld entsandt, weil in der Bokelholmer Chaussee auf einer Koppel Strohballen eines Schülldorfer Landwirtes in Brand geraten waren.
Man stellte vor Ort knapp 70 brennende Ballen fest, so dass letztlich die Feuerwehren aus Osterrönfeld, Schacht-Audorf und Schülldorf alarmiert wurden. Die Einsatzkräfte zogen die Strohballen mittels eines Baggers aus dem Umfeld eines nahe gelegenen Gebäudes, um eine Gefährdung zu verhindern und das komplette Ablöschen der Ballen zu ermöglichen. Die Arbeiten dauerten bis kurz nach Mitternacht an.
Weshalb es zu dem Feuer kam war zunächst nicht zu klären. Die Kriminalpolizei erschien am Brandort, um etwaige Spuren zu sichern und erste Ermittlungen aufzunehmen.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
19.02.2018
Stadt Neumünster
Sammelplätze für die Entsorgung der Weihnachtsbäume
Neumünster (em) Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster bietet auch 2017 wieder den Neumünsteranern den Service, ausgediente Tannenbäume an ausgewiesenen Sammelplätzen abzulegen. Insgesamt stehen 133 Sammelplätze zur Verfügung, um die Wege möglichst kurz zu halten.
Die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt vom 4. Januar 2017 an. Bitte legen Sie die Bäume - ohne Lametta, Weihnachtsschmuck und Fuß - auf den ausgewiesenen Plätzen ab. Nach dem 20. Januar 2017 werden die Weihnachtsbäume nicht mehr abgeholt, sondern können kostenpflichtig bei den Sammelplätzen der Stadt Neumünster und beim Abfallwirtschaftszentrum Wittorferfeld abgegeben werden. Die Gebühr für Bioabfälle je Pkw-Kofferraum bis zu 300 Liter beträgt drei Euro. Sammelplätze für ausgediente Weihnachtsbäume:
Einfeld:
Einfelder Straße / Marktplatz
Ernst-Reuter-Platz
Kieler Straße / Ecke Industriestraße
Kreuzkamp - Sammelplatz -
Parkplatz Bahnhof Einfeld
22.12.2016
Stadt Neumünster
Sammelplätze für die Entsorgung der Weihnachtsbäume
Neumünster (em) Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster bietet auch 2016 wieder den Neumünsteranern den Service, ausgediente Tannenbäume an ausgewiesenen Sammelplätzen abzulegen. Insgesamt stehen 131 Sammelplätze zur Verfügung, um die Wege möglichst kurz zu halten.
Die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt vom 4. Januar 2016 an und zwar an den Tagen, an denen laut Abfallkalender die Systemabfallabfuhr der Grünen Tonne erfolgt. Damit ist sichergestellt, dass die Plätze unverzüglich wieder geräumt sind. Bitte legen Sie die Bäume - ohne Lametta, Weihnachtsschmuck und Fuß - auf den ausgewiesenen Plätzen ab. Nach dem 15. Januar 2016 werden die Weihnachtsbäume nicht mehr abgeholt, sondern können kostenpflichtig bei den Sammelplätzen der Stadt Neumünster und beim Abfallwirtschaftszentrum Wittorferfeld abgegeben werden. Die Gebühr für Bioabfälle je Pkw-Kofferraum bis zu 300 Liter beträgt drei Euro.
Sammelplätze für ausgediente Weihnac
04.01.2016
Polizei
Aufmerksame Nachbarn bringen Räuber hinter Gitter
Neumünster (em) Nur rund zehn Minuten nach der Meldung eines aufmerksamen Zeugen auf drei verdächtige Personen auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in der Karl-Gattermann-Straße klickten die Handschellen.
Polizeibeamte konnten am 25. März gegen 19.50 Uhr zwei Tatverdächtige im Alter von 25 und 30 Jahren festnehmen, ein dritter Mann ist noch flüchtig. Bereits bei der Anfahrt zum Ort des Geschehens konnte der 30-Jährige festgenommen werden. Der jüngere Mann flüchtete zunächst zu Fuß über mehrere Zäune auf eine nahe Pferdekoppel. Dabei bewies der ihn verfolgende Polizeibeamte die größere Ausdauer.
Schließlich gab der 25-Jährige auf der Koppel auf und ergab sich seinem Verfolger. Die Männer hatten sich über die Terrassentür Zugang zu dem Haus verschafft und nach ersten Erkenntnissen Schmuck erbeutet. Ein Teil der Beute konnte sichergestellt werden. Das Duo wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen da
27.03.2014
Polizei
Festnahme nach Pkw Diebstahl
Neumünster (em) Am frühen Morgen des 4. Dezembers gegen 4 Uhr fiel einer Funkstreife des 2. Polizeireviers Neumünster in der Kieler Straße, Höhe Preetzer Landstraße, ein Pkw auf, der ohne eingeschaltete Beleuchtung Richtung Stadtteil Einfeld fuhr.
Auf Haltezeichen und eingeschaltetes Blaulicht reagierte der Fahrer lediglich mit reduzierter Geschwindigkeit, hielt aber nicht an. In Höhe der Straße Krückenkrug versuchten die Beamten nun das Fahrzeug zu stoppen. Der Pkw wurde nun angehalten und die beiden Insassen ergriffen sofort die Flucht über eine Koppel Richtung Graskamp. Den Beamten gelang es einen der beiden jungen Männer vorläufig festzunehmen. Es stellte sich heraus, dass der Pkw gestohlen worden war.
Der 19-jährige Kieler war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand leicht unter Alkoholeinfluss. Dem entsprechend wird er sich strafrechtlich verantworten müssen. Er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Der zweite Flüc
05.12.2011