Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Bürgerpreis Schleswig-Holstein: Jetzt bewerben oder Engagierte vorschlagen

Der Schleswig-Holsteinische Landtag und die Sparkassen im Land geben den Startschuss für den Bürgerpreis 2025: Ab sofort sind Bewerbungen und Nominierungen für Schleswig-Holsteins größten Ehrenamtspreis möglich. Gesucht werden Menschen, Projekte, Initiativen und Vereine, die sich im oder durch Sport für Teilhabe, Vielfalt, Integration und Zusammenhalt engagieren. Vorschläge können bis zum 30. Juni 2025 unter www.buergerpreis-schleswig-holstein.de eingereicht werden. Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Bewegt – Teilhabe und Vielfalt im Sport“. „Wir wollen ehrenamtlich engagierte Menschen auszeichnen, die durch ihre Arbeit im Sport Akzeptanz, Respekt und damit unseren Zusammenhalt fördern“, erklärt Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein. Die Preisträgerinnen und Preisträger erwartet ein professionelles Filmporträt ihrer Arbeit sowie Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von 32.500 Euro. Die feierliche Preisverleihun
23.05.2025
Polizeidirektion Neumünster

Zeugen und Geschädigte nach Schlägerei vor Holstengalerie gesucht

Neumünster (em) - Am Donnerstagabend, den 24. April 2025, wurde der Polizei gegen 20:45 Uhr eine größere Schlägerei auf dem Gänsemarkt vor der Holsten Galerie in Neumünster gemeldet. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise - insbesondere wird der bislang unbekannte Geschädigte gebeten, sich zu melden. Ein Zeuge informierte gegen 20:45 Uhr den Polizeinotruf darüber, dass sich ca. 20 Personen vor der Holsten Galerie in Neumünster schlagen würden. Umgehend begaben sich vier Streifenwagenbesatzungen zum Einsatzort am Gänsemarkt. Zeugen vor Ort berichteten, dass mehrere Jugendliche auf einen weiteren Jugendlichen eingeschlagen haben sollen. Der mutmaßlich Geschädigte habe dabei sichtbar Blut im Gesicht gehabt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei entfernten sich alle Beteiligten in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos - weder der Geschädigte noch mögliche Tatverdächtige konnten festgestellt werden. Die Polizei
25.04.2025
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Wasser – eine endliche Ressource

Neumünster (em) Am Mi., 19. März 2025, ab 18 Uhr zeigt dieser Online-Vortrag, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Wasserversorgung hat. Heiße Sommer und lange Trockenperioden machen auch Schleswig-Holstein zu schaffen. Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende & Nachhaltigkeit bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erläutert die aktuelle Lage, den Wasserverbrauch verschiedener Bereiche und Konzepte wie blaues, grünes und virtuelles Wasser.  Zudem gibt es praxisnahe Tipps zum Wassersparen in Haushalt und Ernährung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 17. März 2025 unter Angabe einer E-Mail-Adresse bei der Volkshochschule Neumünster wird erbeten (E-Mail: vhs@neumuenster.de, Website: www.vhs-neumuenster.de). Der Link zur Teilnahme wird nach der Anmeldung zugesandt, und eine Registrierung spätestens zwei Werktage vor der Veranstaltung ist erforderlich. Kursnr.: BZ10375VW.
06.03.2025
Theater in der Stadthalle

Neue Tonanlage im Theater in der Stadthalle Neumünster: Perfekter Klang für alle!

Neumünster (em) Das Theater in der Stadthalle Neumünster bietet seinen Besuchenden ab sofort ein Klangerlebnis auf höchstem Niveau. Die neue Technik garantiert eine hervorragende Klangqualität auf jedem Sitzplatz und ermöglicht es, flexibel auf die wechselnden Anforderungen verschiedenster Veranstaltungen zu reagieren. „Wir bieten mit Schauspiel, Musiktheater, Kabarett, Tanz, Konzerten und Laiengruppen so viele unterschiedliche laute und leise Gastspiele, dass es bislang immer eine Herausforderung war, alle Klänge und auch Sprache optimal im gesamten Zuschauersaal zu verteilen“ so Julius Pöhnert, Leiter des Kulturbüros. „Dieses Problem gehört nun der Vergangenheit an, und das funktioniert oftmals sogar ohne sichtbare Ansteckmikrofone: Der Ton auf der Bühne wird immer mit aufgenommen und kann quasi unsichtbar im gesamten Saal bis hoch in den Rang verstärkt und ganz sanft justiert werden.“ Die moderne Anlage, die von der Protones GmbH & Co. KG unter Leitung d
29.10.2024
Stadt Neumünster

Neumünster ist der richtige Standort für ein Fachgerichtszentrum

Neumünster (em) „Neumünster ist der richtige Standort für ein Fachgerichtszentrum. Schon allein aufgrund der zentralen Lage bietet sich unsere Stadt förmlich an neben Schleswig als zweiter großer Gerichtsstandort in Schleswig-Holstein“, formuliert Oberbürgermeister Tobias Bergmann. Das Justizministerium des Landes Schleswig-Holstein hatte gestern in einer Pressemitteilung veröffentlicht, dass im Zuge der Haushaltskonsolidierung die Gerichtsstrukturen reformiert werden sollen. Neben der Schließung von Amtsgerichten ist die Zusammenlegung der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit geplant. Das zweite Fachgerichtszentrum neben Schleswig soll an einen Standort in zentraler Lage und mit guter Verkehrsanbindung. „Neben der zentralen Lage liegen die weiteren Standortvorteile Neumünster auf der Hand wie die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Pkw, bezahlbarem Wohnraum, projektierte Wohnungsbauprojekte und starken Investitionen in den Bildungsstandort. Zu
01.10.2024
Agentur für Arbeit

Viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Im August haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vor-jahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen steigt an. Betroffen sind die jüngeren Menschen unter 25 Jahren. Einen Grund sehe ich auch in diesem Monat noch in dem Ende von Ausbildungszeiten und Schulbesuch. Wir befinden uns in der letzten Woche der langen Sommerferien. Der herkömmliche Alltag in den Unternehmen startet erfahrungs-gemäß im Anschluss daran. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich auf stabilem Niveau und ist höher als im Vorjahr. Das deutet auf eine stabile Lage am Arbeitsmarkt in unserer Region hin“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster.   Arbeitslosigkeit  Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im August 10.944 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 417 mehr als im Juli (plus 4,0 Prozent) und 607 mehr als ein Jahr zuvor (plus 5,9 Prozent).  Die Arbeit
02.09.2024