Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

EDEKA Nord

EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße

Neumünster, 21. Februar 2025. Nach intensiven Vorbereitungen sind sie nun endlich unterwegs: Die ersten beiden mit grünem Wasserstoff betriebenen Lkw von EDEKA Nord starten ihren Betrieb und liefern erstmals Ware an die Märkte. Damit geht das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren Logistik. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesen beiden Wasserstoff-Lkw unser Pilotprojekt weiter vorantreiben können“, erklärt Frank Breuer, Geschäftsführer von EDEKA Nord. „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und dieser Meilenstein zeigt unser Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft.“ Die neuen Wasserstoff-Lkw sind ein wichtiger Baustein in der langfristigen Klimastrategie von EDEKA Nord. Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Lkw verursachen sie keine direkten CO₂-Emissionen und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch den Schwerlastverkehr erheblich zu reduzieren. „Mit dieser Initiative le
24.02.2025
Edeka Nord

Positive Geschäftsentwicklung bei EDEKA Nord

Neumünster, 30. Mai 2024. Die anhaltende Konfrontation Russlands mit der Ukraine hat Lieferketten gestört, die Energie- und Nahrungsmittelpreise ansteigen lassen und für Verunsicherung bei Kund:innen gesorgt. In diesem herausfordernden Marktumfeld mit nachhaltiger Konsumzurückhaltung konnte EDEKA Nord mit seiner Großhandlung und den Produktionsbetrieben des Fleischwerks und der Bäckerei von Allwörden einen respektablen Umsatz von 3.963,2 Mio. Euro erzielen. Mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen wurden im vergangenen Geschäftsjahr die Weichen für die Zukunft gestellt und erneut die Marktführerschaft im Norden behauptet. Die Zahlen des Jahres 2023 wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern im Stahlwerk in Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 90 Kaufleuten die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs.
30.05.2024
Agentur für Arbeit

Mit Willenskraft und Unterstützung Hürden überwinden

Neumünster (em) Ein gesundheitlicher Schicksalsschlag reißt Dariean Bahr (25) aus dem erfolgreich geebneten Weg. Doch er gibt nicht auf. Mit Unterstützung seines Ausbildungsbetriebes und der Agentur für Arbeit kann er sein berufliches Ziel erreichen. Dariean Bahr geht einen langen Weg: Mit dem Ende der Schulpflicht verlässt er die Schule. Innerhalb der nächsten rund sechs Jahre folgen diverse Praktika und Jobs – Straßenbauer, Paketzusteller, Briefzusteller, Fahrzeugpfleger, Plakatierer, Schutz- und Sicherheitsfachkraft.  Die Liste ist lang und vielfältig. Auch im Bereich Logistik hat Bahr als Helfer gearbeitet, den Gabelstaplerschein bereits zuvor erworben. Inzwischen ist Bahr Familienvater. Das unstete berufliche Leben soll auf eine solide Basis gebracht werden. So beginnt Bahr im August 2020 eine Ausbildung zum Fachlagerist beim Logistikunternehmen DACHSER SE in Neumünster. Im Mai 2022 legt er die schriftliche Prüfung erfolgreich ab. Ein Schicksalsschlag am 18.6.
30.11.2023
EDEKA NORD

EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022

Neumünster, 15. Juni 2023. In der Zeit multipler Krisen ist die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geprägt von Energiepreiserhöhungen, Material- und Lieferengpässen und Inflation. Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt EDEKA Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernumsatz von EDEKA Nord lag bei rund 3,73 Mrd. Euro. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern im Congress Center der Holstenhallen Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 100 Kaufleuten die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs. „Besonders die russische Invasion in die Ukraine hat uns und die gesamte Branche im Jahr 2022 beeinflusst. In diesem herausfordernden und preisgetriebenen Marktumfeld konnten sich unsere Kund:innen immer auf EDEKA verlassen“, erläutert Stefan Giese, Vo
15.06.2023
EDEKA Nord

Geschäftszahlen 2021: Weiterhin positive Entwicklung

Neumünster (em) Neumünster, 16.06.2022. Das Geschäftsjahr 2021 war wirtschaftlich erfolgreich für EDEKA Nord. Der Konzernumsatz konnte auf rund 3,81 Mrd. Euro gesteigert werden. Die Umsatzentwicklung war in den einzelnen Geschäftsbereichen sehr unterschiedlich, mit 7,7 % aber positiv. Das starke Umsatzwachstum im Bereich Großhandel geht zu einem großen Teil auf den Erfolg der selbstständigen Kaufleute zurück. Ein weiterer Treiber des Erfolgs war die anhaltende Corona-Pandemie. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Vor rund 90 Kaufleuten eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Matthiessen die jährliche Generalversammlung der EDEKA Nord eG, die im alten Stahlwerk in Neumünster stattfand. Im Anschluss präsentierte der Vorstand die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres. „Auch im Jahr 2021 hatte uns die Corona-Pandemie noch fest im Griff und hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Tro
16.06.2022
Holstenhallen Neumünster

Klassiker-Tage Schleswig-Holstein vom 28. -29. Mai

17.05.2022
Landesfeuerwehrverband

Schleswig-Holsteinische Kräfte starten Hilfseinsätze

Kiel / Neumünster / Kreis Segeberg (em) Das schleswig-holsteinische Einsatzkontingent hat im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz die Arbeit aufgenommen. Am Donnerstag, 22. Juli fuhren die Kräfte erste zugewiesene Einsatzabschnitte an und begannen mit der Arbeit. "Der Grad der Zerstörungen vor Ort und die Größe des Einsatzgebietes ist erheblich", so Marc Kutyniok (Berufsfeuerwehr Neumünster), Leiter des mobilen Führungsstab Schleswig-Holstein. So seien von 72 vorhandenen Straßenbrücken im Einsatzgebiet 68 zerstört oder nicht passierbar. Das macht die Zuweisung von Einsatzgebieten sehr schwer. Den Einsatzbefehlen ging am Vortag eine logistische Problemlösung voraus, die bei einigen Kräften phasenweise auch für Unmut gesorgt hat. So wurden die Kräfte vom eigentlich zugewiesenen Sammelpunkt am Nürburgring wieder zum ersten Bereitstellungsraum in der Gemeinde Windhagen zurückverlegt. Am Nürburgring waren die Aufnahmekapazitäten schlichtweg erschöp
22.07.2021
Agentur für Arbeit

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Neumünster

Neumünster (em) „Der positive Trend am Arbeitsmarkt hält trotz konjunktureller Unsicherheiten an das zeigen die Vorjahresvergleiche deutlich. Viele Unternehmen halten ihre Fachkräfte, weil es schwieriger geworden ist, Ersatz zu finden. Wir beobachten aber auch, dass am aktuellen Rand weniger Menschen eine Arbeit aufnehmen“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Der leichte Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Monat Mai ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. So dämpfen Anzeichen für eine sich gegebenenfalls abschwächende Konjunktur die Einstellungsbereitschaft. Auch verzeichnen wir einen höheren Zugang in die Arbeitslosigkeit nach der Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen. Schließlich kommt es im Rahmen von Qualitätschecks der Jobcenter zu statistischen Korrekturen, die sich erhöhend auf die Zahl der Arbeitslosen auswirken.“ Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster s
29.05.2019

Ausbildungsstellen