Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Theater in der Stadthalle

"Magia delle melodie" Die Nacht der 5 Tenöre

27.10.2025
Theater in der Stadthalle

Paul Potts and Piano The Greatest Hits

Neumünster (em) Paul Potts, der talentierte Tenor aus Wales, verwirklicht seinen Traum. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Boheme hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain's Got Talent und veränderte sein Leben für immer. Im selben Jahr veröffentlichte Paul Potts sein mit Mehrfach-Platin ausgezeichnetes Debütalbum "One Chance", das in 13 Ländern die Spitze der Charts erreichte. Er trat in der „The Oprah Winfrey Show“auf, brachte den Times Square zum Stillstand und kündigte eine weltweite Arena-Tournee an. Seine Bekanntheit erstreckt sich von Seoul bis New York und von Sydney bis Hamburg.  Pauls inspirierende Geschichte wurde auch in dem Hollywood-Film "One Chance" mit James Corden in der Hauptrolle erzählt. Doch das w
30.04.2024
Theater in der Stadthalle

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken Chor im Theater in der Stadthalle

Neumünster (em) Unter der Führung von Peter Orloff konzertieren traditionell hochdekorierte russische, ukrainische und weißrussische Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen - atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als besonderes Highlight eine absolute Weltrarität, ein männlicher Sopran von der Kiewer Oper. Seine Mitwirkung und die Besetzung des Schwarzmeer Kosken-Chores ist auch ein Signal der Hoffnung wie das Orchester von Daniel Barenboim, bestehend aus Israelis und Palästinensern. Mit diesem Konzert will der Schwarzmeer Kosaken Chor auch ein Zeichen setzen und zeigen, dass die Politik von der Musik noch vieles lernen kann. Das Konzert steht unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals übrigens gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre Karriere begründete und inzwischen sein 65-jähriges Bühnen-Ju
22.11.2023
VHS Neumünster

Führung: Hinter den Kulissen des Theaters

Neumünster (em) Am Montag, 23. Januar um 15:00 Uhr startet in der Dr. Uwe Harder Stadthalle (Kleinflecken 1) in Neumünster eine Führung „Hinter den Kulissen des Theaters“. Wenn man schon immer einmal auf den Brettern stehen wollten, die die Welt bedeuten, die Perspektive wechseln und von der Bühne in den Zuschauerraum blicken, verstehen will, wie "der Vorhang fällt". Wie wird ein Bühnenbild befestigt und Interessierte bekommen einen kleinen Einblick in die vielfältigen Beleuchtungseffekte. An diesem Tag kann man unter der Führung von Sünne Höhn (Kulturbüro Neumünster) hinter die Kulissen schauen und das entdecken, von dem man in Schauspiel, Oper oder Operette immer nur die Vorderseite sieht. Treffpunkt: Foyer des Theaters in der Stadthalle. Die Führungsgebühr beträgt 8,00 Euro (inkl. Kaffee). Eine Anmeldung (Kursnummer BU20007V) bei der Volkshochschule Neumünster unter info@vhs-neumuenster.de oder www.vhs-neumuenster.de wird bis Donnerstag, 19. Ok
12.01.2023
GEWINNSPIEL

Voci-e-Violini - Der große Abend der Tenöre

Neumünster/ Bad Segeberg (kv) Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) kommen wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt. Freuen Sie sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vielen anderen, sondern auch auf Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballé. Eine atemberaubende Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen. Tauchen Sie einen Abend lang in die Welt der Oper ein und nehmen ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause. Wir verlosen je 5 x 2 Karten für die Vorstellungen am 10. August in Bad Segeberg und 1
29.07.2022
Diakonie Altholstein

Ausbildungs - Kooperation mit der Elly-Heuss-Knapp-Schule

Neumünster (em) (Neumünster) Die Elly-Heuss-Knapp-Schule, Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster, bezeichnet ihre Ausbildung „Erzieher*in, Schwerpunkt Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit“ passenderweise als „die etwas andere Erzieherausbildung“: Denn für innovative und praxisnahe Konzepte ist die Schulkindbetreuung und der Offene Ganztag (OGTS) der Diakonie Altholstein immer offen und gefragt, so dass die nun abgeschlossene Kooperation nur eine logische Konsequenz war. „Wir bieten speziell diesem Ausbildungsgang die Möglichkeit ein ‚neues‘ Arbeitsfeld zu erkunden, kennen zu lernen und weiter zu entwickeln“, berichtet Stephan Just, Koordination OGTS in der Diakonie Altholstein. Dazu haben die angehenden Erzieher*innen im dreijährigen Bildungsgang 40 Wochen begleitete Praktika. „Im Vordergrund steht dadurch das Sammeln von Praxiserfahrung und hier haben wir zum einen genau diese Möglichkeit und zusätzlich immer eine gute fachliche
19.11.2021
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kreishandwerkerschaft und Regionale Bildungszentren kooperieren

27.01.2020
Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Start des Kooperationsprogramms „Bäume und Bonus“

Neumünster (em) Den Wald in Schleswig-Holstein waldbaulich stärken, erhalten und mehren: Diesen Beitrag leisten die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) täglich, um den Wald für kommende Generationen mit all seinen Funktionen zu erhalten. Zeitgleich wächst das gesellschaftliche Interesse und Engagement, sich für den Erhalt und die Vermehrung des Waldes in Schleswig-Holstein einzusetzen. Ein Beispiel dafür ist das zusammen mit den Nord Stadtwerken GmbH im Handewitter Forst bei Flensburg gestartete Pflanzprogramm „Bäume und Bonus“. Dabei handelt es sich um eine von den Stadtwerken gesponserte und durch die SHLF realisierte Voranbau-Pflanzaktion. Bei dieser Pflanzung werden in mehreren Pflanzschritten auf einer Gesamtfläche von fünf Hektar in vorhandene Bestände 16.000 Bäume zur langfristigen Überführung dieser Waldflächen in stabile, standortgerechte Mischbestände eingebracht. „Im ersten Schritt pflanzen wir gemeinsam mit den Landesfor
02.10.2019