Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchenkreis Altholstein

Kirchengemeinden müssen zusammenarbeiten

Neumünster (em) Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein wappnet sich für die Zukunft. Am Mittwoch, 8. Mai haben Kirchengemeinderäte in Neumünster über die Nachwuchssorgen in der Pastorenschaft diskutiert. In den nächsten zehn Jahren gehen deutlich mehr Pastoren in Ruhestand, als nachrücken. Eine Lösung könnte in der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit liegen. „Ihre Ideen sind gefragt, denn es geht nur mit Ihnen“, wandte sich Propst Stefan Block an die Kirchengemeinderäte. Diese waren unter anderem aus der Vicelingemeinde, aus Einfeld, Kisdorf, Schmalfeld oder Flintbek zum Infoabend in den Luthergemeindesaal in Neumünster-Tungendorf gekommen. Christian Kröger, ehemaliger Pastor in Bönebüttel, jetzt zuständig für Organisation und Personalentwicklung im Kirchenkreis Altholstein, zeigte Beispiele, wie Kirchengemeinden kooperieren. So könnten zum Beispiel zwei Gemeinden gemeinsam einen Pastor beschäftigen. Einige Aufgaben könnten Nicht-Theologen über
09.05.2019
IHK Kiel

Danfoss Power Solutions ist „TOP-Ausbildungsbetrieb“

Neumünster (em) Die Danfoss Power Solutions GmbH & Co. OHG ist heute, 3. April 2019, von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet worden. IHK-Vizepräsident Dr. Christian Süverkrüp lobte das besondere Ausbildungsengagement des Unternehmens. „Diese Auszeichnung übergeben wir an Danfoss Power Solutions, da das Unternehmen mit vorbildlicher Qualität ausbildet, auch schwächeren Jugendlichen eine Chance gibt und ein überzeugendes Konzept der Fachkräftegewinnung und Personalentwicklung hat“, erklärte Dr. Süverkrüp bei der Überreichung der Urkunde und der Auszeichnung. Ausbildungsleiter Niels Maag betonte: „Bei Danfoss Power Solutions wird nicht einfach nur ausgebildet, hier werden Talente gefördert! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung der IHK zu Kiel. Sie ist eine Anerkennung unsers Engagements in der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und motiviert uns noch einmal
04.04.2019
IHK

Weiterbildungsberatungstag in Neumünster

Neumünster (em) Am Donnerstag, 23. März bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen landesweiten Weiterbildungsberatungstag. Von 8 bis 17 Uhr können sich Interessierte in der Parkstraße 22 in Neumünster zu allen Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch unter Tel. 0 43 21 / 40 77 - 7 kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Der Beratungstag richtet sich vornehmlich an Beschäftigte, die beruflich aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen wollen sowie an Unternehmen, die mit gezielter Weiterbildung ihre Personalentwicklung fördern wollen. Neben den Lehrgängen, Seminaren und Qualifizierungsprogrammen aus dem Bildungsangebot der Wirtschaftsakademie wird auch über unterschiedliche Fördermöglichkeiten informiert, dazu bei der Antragstellung unterstützt oder der Kontakt zu weiterführenden Stellen hergestellt.
14.03.2017
CDU

Delegiertentag mit starken Impulsen für die Frauenpolitik

Neumünster (em) Knapp 100 Delegierte und Gäste kamen zum Landesdelegiertentag der Frauen Union Schleswig-Holstein in Neumünster zusammen. Neben zahlreicher Politikprominenz hielt auch der CDU Landesvorsitzende Ingbert Liebing (MdB) ein Grußwort mit frauenpolitischem Hintergrund. Besonderer Gast an diesem Vormittag war die Bundesvorsitzende der Frauen Union und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz (MdB). Die Landesvorsitzende der Frauen Union, Katja Rathje-Hoffmann (MdL) lobte die spannenden Ausführungen der Bundesvorsitzenden. „ Annette Wiedmann-Mauz zeigt deutlich, dass Frauen die Bescheidenheit aufgeben müssen und sich selbstbewusst in alle Bereiche der Politik einmischen sollen.“ Zudem verwies sie, zur anstehenden Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl im Mai 2017, am 11. Juni, auf die konsequente Einhaltung des CDU Frauen-Quorums von mindestens einem Drittel der Listenplätze. Die aus Baden-Württemb
24.05.2016
Agentur für Arbeit

Vorübergehender Wechsel an der Spitze

Neumünster (em) Carsten Ludwig nimmt Familienzeit Hagen Liedtke kommt! Hagen Liedtke (47) wird vom 1. April bis zum 30. September kommissarisch die Leitung der Agentur für Arbeit Neumünster übernehmen. Er vertritt in diesem Zeitraum Carsten Ludwig, der für ein halbes Jahr eine Auszeit für die Familie nimmt. Hagen Liedtke - in Bad Oldesloe aufgewachsen - war nach Abschluss seines Studiums an der Hochschule der Bundesagentur zunächst in der Arbeitsvermittlung und Arbeitsberatung tätig. Es folgten unterschiedliche Führungsaufgaben in den Agenturen für Arbeit Lüneburg und Neuruppin. Anfang 2012 wurde er Geschäftsführer des Jobcenters Ludwigslust- Parchim. Margit Haupt-Koopmann, Chefin der Regionaldirektion Nord in Kiel, sagte anlässlich seiner Begrüßung in Neumünster: „Hagen Liedtke wird - im Rahmen einer Personalentwicklung - ein halbes Jahr die Arbeitsagentur Neumünster leiten. Er erhält damit die Möglichkeit, sein Führungsprofil um eine weitere, bed
02.04.2014
Sparkasse Südholstein

13 Nachwuchsbanker bestehen Abschlussprüfungen

Neumünster (em) Ein großes Lob sprach Lutz Schacht, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein, seinen jungen Kollegen aus, die gerade ihre Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen haben. Alle 13 bestanden ihre Prüfungen, sechs von ihnen mit der Note „gut“. „Sie haben während ihrer Ausbildung hervorragende Leistungen erbracht und auch jetzt tolle Ergebnisse erzielt. Machen sie weiter so und ihnen stehen bei unserer Sparkasse alle Türen offen“, ermunterte er die Nachwuchs-Banker bei einer Feierstunde in der Zentrale der Sparkasse. Aufgrund dieser Leistungen übernimmt die Sparkasse Südholstein zehn Nachwuchskräfte. Drei Absolventen orientieren sich beruflich um. Die Bankkaufleute bekommen überwiegend in den Filialen ihren künftigen Arbeitsplatz. Für alle Jungangestellten gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, je nach der eigenen individuellen Neigung. So können sie beispielsweise den Lehrgang zum
26.02.2013
Sparkasse Südholstein

13 Nachwuchsbanker bestehen Abschlussprüfungen

Neumünster (em) Ein großes Lob sprach Lutz Schacht, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein, seinen jungen Kollegen aus, die gerade ihre Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen haben. Alle 13 bestanden ihre Prüfungen, sechs von ihnen mit der Note „gut“. In der mündlichen Prüfung, einer Kundenberatung erreichten zwei Absolventen sogar die Note „sehr gut“. „Sie haben während ihrer Ausbildung hervorragende Leistungen erbracht und auch jetzt tolle Ergebnisse erzielt. Machen sie weiter so und ihnen stehen bei unserer Sparkasse alle Türen offen“, ermunterte er die Nachwuchs-Banker bei einer Feierstunde in der Zentrale der Sparkasse. Aufgrund dieser Leistungen übernimmt die Sparkasse Südholstein zehn Nachwuchskräfte. Drei Absolventen orientieren sich beruflich um. Die Bankkaufleute bekommen überwiegend in den Filialen ihren künftigen Arbeitsplatz. Für alle Jungangestellten gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spe
12.02.2013
NORDGATE

Neue Messe in Neumünster

Neumünster (kk) Im April 2012 startet mit der „wirtschaft-NORDGATE“ erstmals eine neue Messeveranstaltung für klein- und mittelständische Unternehmen aus der Wirtschaftsregion entlang der A7. An zwei Tagen werden in den Holstenhallen neue wirtschaftliche Kontakte geknüpft, bestehende vertieft und Geschäfte getätigt. Nach wie vor ist der direkte Dialog bei Geschäftskontakten durch kein anderes Medium zu ersetzen. Gerade in einer globalisierten Welt werden regionale Zusammenarbeit, regionale Lieferbeziehungen und regionale Dienstleistungen immer wichtiger. Genau diesen Mehrwert bietet die wirtschaftNORDGATE, die neue regionale Business-to-Business-Messe. Information und Anmeldung sind online „Das NORDGATE ist Partner dieser neuen Messe, die durch uns und mit der Kompetenz des örtlichen Veranstalters ein spannendes Projekt für 2012 wird“, sagt Dr. Olaf Tauras, Oberbürgermeister von Neumünster. Schon jetzt finden die ersten Informationsveranstaltun
01.11.2011