Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein gründet Immobiliengesellschaft für gemeinschaftliche Projektentwicklungen

Neumünster / Pinneberg / Segeberg. Die Sparkasse Südholstein hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Die Immobiliengesellschaft Südholstein mbH & Co. KG (IGSH) wird künftig gemeinsam mit Partnern aus der Region Immobilienprojekte realisieren. Die Geschäftsführung übernimmt zum 1. Oktober der Immobilienexperte Andreas Seithe (54) aus Norderstedt. „Zukunftsfähiger und lebenswerter Wohnraum fördert die Attraktivität unserer Region. Er zieht Fachkräfte an, bindet Menschen langfristig und schafft ein Umfeld, in dem sowohl Familien als auch Unternehmen gute Perspektiven finden. Als regional verankertes Institut ist es deswegen genau richtig, dass wir uns mit einer eigenen Gesellschaft einbringen“, erklärt Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Die IGSH ergänzt damit die Immobilienkompetenz der Sparkasse. Bislang lag der Schwerpunkt vor allem auf der Finanzierung von Bauvorhaben. Künftig bringt sie sich zusätzlich
07.10.2025
Sparkasse Südholstein

Erfolgreiche Nachwuchskräfte bei der Sparkasse Südholstein

Neumünster. Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sechs Auszubildende und zwei duale Studenten ihre Abschlussprüfungen bestanden.  Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich: „Wir sind stolz auf Sie. Sie haben sich in Ihrer Ausbildung außerordentlich engagiert und hervorragende Leistungen gezeigt. Machen Sie weiter so und Ihnen stehen bei uns alle Türen offen.“  Die beruflichen Karrieremöglichkeiten sind vielfältig bei der Sparkasse Südholstein. Sie bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus, bei guten Leistungen wird jeder Auszubildende übernommen. Und so bleiben dieses Mal fünf der acht Absolventen bei der Sparkasse. Die frischgebackenen Bankkaufleute, die vor drei Jahren ihre Ausbildung begonnen hatten, sind: Serchebün Akay (Kaltenkirchen), Haniya Barati (Hamburg), Helene Fahrenkrog (Pinneberg), Ranaq Hus
28.07.2025
Sparkasse Südholstein

30.000 Euro für die Tafeln in der Region

Neumünster. Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung der Sparkasse Südholstein für das Gemeinwohl in der Region. Mehr als 5,5 Millionen Euro hat sie in dieser Zeit in über 660 Projekte investiert – von Bildungsinitiativen über soziale Hilfen bis hin zu nachhaltigen Zukunftsthemen.  „Seit drei Jahrzehnten ist unsere Stiftung der Sparkasse Südholstein eine unabhängige und für die Ewigkeit angelegte Partnerin unserer Region. Im Mittelpunkt stehen die Menschen vor Ort – mit ihren Ideen, Herausforderungen und Chancen – heute und in Zukunft”, sagt Saskia Ernst, die seit Anfang des Jahres die Stiftung als Geschäftsführerin leitet. Sonderausschüttung im Jubiläumsjahr Im Jubiläumsjahr setzt die Stiftung ein besonderes Zeichen: Mit einer Sonderausschüttung von 30.000 Euro unterstützt sie neun Tafeln und Kindertafeln in ihrem gesamten Geschäftsgebiet.  “Die Tafeln unserer Region leisten jeden Tag enorm wichtige Arbeit – und das unter immer s
25.07.2025
Sparkasse Südholstein

4.900 € Spende für Kinderschutzbund in der Region

Neumünster (em) Insgesamt 4.900 Euro hat die Sparkasse Südholstein jetzt an neun Einrichtungen des Kinderschutzbundes in der Region gespendet. Die Spende ist Teil einer landesweiten Aktion der Sparkassen in Schleswig-Holstein anlässlich des Weltspartags 2024. Für jede Einzahlung am Weltspartag spendeten die Sparkassen einen Euro an den Kinderschutzbund – diese Summe wurde durch die Sparkassen anschließend verdoppelt. In Schleswig-Holstein kamen so insgesamt 30.000 Euro zusammen, die an Kreis- und Ortsverbände des Kinderschutzbundes im ganzen Land verteilt wurden. Die Begünstigten im Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein sind die Ortsverbände des Kinderschutzbundes in Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Bimöhlen, Henstedt-Ulzburg, Kisdorf, Neumünster, Wahlstedt sowie der Kinderschutzbund Pinneberg und der Kinderschutzbund Segeberg gGmbH. „Gerade für Kinder, die selbst keine Möglichkeit haben zu sparen, möchten wir eine Perspektive schaffen. Mit unserer Spende h
11.03.2025
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sieben Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bestanden. Bei dem „Winterabschluss“ handelt es sich um Auszubildende, die ihre grundsätzlich dreijährige Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt haben. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett gratulierte herzlich und überreichte ihnen ihre Zeugnisse persönlich: „Wir sind stolz auf Sie! Sie haben sich in Ihrer Ausbildung außerordentlich engagiert und hervorragende Leistungen gezeigt. Machen Sie weiter so und Ihnen stehen bei uns alle Türen offen.“ Ihre Ausbildung bestanden haben: Ali Ataseven (Tornesch), Felicia Bürrig (Quickborn), Dominik Fischer (Hohenaspe), Marten Fischer (Cuxhaven), Vincent Jacobsen (Hamburg), Begüm Kaplan (Norderstedt) und Lennard Pfingsten (Kaltenkirchen). Die Sparkasse Südholstein gehört zu den großen Sparkassen in Schleswig-Holstein und ist mit 60 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsbetriebe in
06.03.2025
Loki Schmidt Stiftung

„12 Monate – 12 Moore“ entdecken

Neumünster (em) Vom Dosenmoor bei Neumünster bis zum Pietzmoor bei Schneverdingen, vom Ahlenmoor bei Steinau bis zum Brenner Moor bei Bad Oldesloe: In unserer Region gibt es zahlreiche Moorgebiete, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mal liegen sie versteckt, mal können sie mit der Torfbahn erkundet werden. Sie alle haben eines gemeinsam: eine faszinierende Welt an Tier- und Pflanzenarten.  12 Moorgebiete wurden zusammen mit  zertifizierten Moorführenden für die Veranstaltungsreihe „12 Monate – 12 Moore“ ausgewählt. Sie können bei kostenfreien Sonntagsführungen erkundet werden. 15 abwechslungsreiche Führungen sowie ein Online-Vortrag werden angeboten. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, das faszinierende Ökosystem Moor mit seinen hochspezialisierten Pflanzen- und Tierarten erlebbar zu machen sowie Wissen zur Klimawirksamkeit von Mooren zu vermitteln. Dank Förderung durch die Vertical Stiftung können die Angebote kostenfrei besucht werden. Für alle, di
24.01.2025
Sparkasse Südholstein

Sparkasse hilft Menschen aus der Überschuldung

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein fördert die Arbeit der Schuldnerberatungsstellen in ihrem Geschäftsgebiet mit insgesamt 72.000 Euro. Mit dieser finanziellen Unterstützung stärkt sie sieben Beratungsstellen, die Menschen in schwierigen finanziellen Situationen umfassend und professionell helfen: Neumünster (rund 13.300 Euro) • Diakonisches Werk Altholstein GmbH Kreis Pinneberg (rund 35.000 Euro) • AWO Neue Welten gGmbH, Schuldnerberatung Pinneberg • Schuldenhilfe Sofort e.V. Kreis Segeberg (rund 23.600 Euro) • Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein Schuldner- und Insolvenzberatung • Beratungszentrum/Schuldnerberatung Kaltenkirchen • Schuldnerberatung Bad Segeberg • AWO Neue Welten gGmbH, Schuldnerberatung Norderstedt „Wir fördern die wichtige Präventionsarbeit, um Überschuldung zu vermeiden, und stärken die Beratungsangebote für Betroffene in der Not“, erklärt Eduard Schlett, Vorstandsvors
23.01.2025
Sparkasse Südholstein

Jürgen Hiemer neu im Vorstand der Sparkasse Südholstein

Neumünster (em) Der Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein hat mit Jürgen Hiemer ein drittes Vorstandsmitglied bestellt. Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Südholstein hat in seiner heutigen Sitzung seine Bestellung genehmigt. Jürgen Hiemer wird seine Vor-standstätigkeit am 1. April 2025 antreten.   Seit 2021 stehen der Vorstandsvorsitzende Eduard Schlett und sein Stellvertreter Martin Deertz gemeinsam an der Spitze der Sparkasse Südholstein. Die Erweiterung des  Vorstandsteams um Jürgen Hiemer ist ein klares strategisches Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit der Sparkasse Südholstein.    Jürgen Hiemer ist seit 2015 in der Sparkasse Südholstein als Gesamtbanksteuerer tätig. In dieser Funktion verantwortet er sämtliche Steuerungs- und Risikothemen der Sparkasse. Bereits 2017 wurde Jürgen Hiemer seitens des Verwaltungsrates mit der Vorstandsvertretung beauftragt. Im Auftrag des Vorstandes nimmt er herausgehobene Leitungsaufgaben in marktreleva
21.01.2025