Artikel
CDU Kreisverband Segeberg
Sandra Carstensen zur CDU-Bundestagskandidatin im Wahlkreis Plön – Neumünster nominiert
Schwentinental (em) Am Donnerstag nominierten 274 Christdemokraten aus dem Wahlkreis Plön – Neumünster (Wahlkreis 6) in der Uttoxeter-Halle Sandra Carstensen zu ihrer Kandidatin für die nächste Bundestagswahl. Die Ehefrau von Schleswig-Holsteins ehemaligen Ministerpräsidenten Peter Harry Carsten erhielt gegen 5 Mitbewerber bereits im ersten Wahlgang mit 144 Stimmen die absolute Mehrheit.
Die 53-jährige frühere Personalleiterin würde nach einer erfolgreichen Wahl die Nachfolge von Melanie Bernstein antreten. Die Bundestagsabgeordnete aus Bornhöved tritt nach ihrer Nominierung mit 97% im Wahlkreis Segeberg / Stormarn-Mitte für die CDU zur Bundestagswahl an.
Der Bundestagswahlkreis 6 umfasst den Kreis Plön, die kreisfreie Stadt Neumünster und vom Kreis Segeberg die Gemeinden Boostedt, Daldorf, Groß Kummerfeld, Heidmühlen, Latendorf und Rickling. Bei der letzten Bundestagswahl waren 173.875 Einwohner wahlberechtigt.
Die Wahl leitete Segebergs CDU-Kreisvorsitze
21.10.2024
Aktuell
Katja Rathje-Hoffmann ist wieder im Landtag
Neumünster(em) Spannend wurde es für die Segeberger CDU-Delegierten am Montag auf dem Parteitag in Neumünster bei den Personalien. Katja Rathje-Hoffmann wird als Nachrückerin wieder Landtagsabgeordnete. Der Weg wurde für die Politikerin aus Nahe frei, weil gleich 3 gewählte CDU-Abgeordnete in die Position von Staatssekretären wechselten.
Der Koalitionsvertrag wurde einstimmig angenommen.
Auf dem historischen Landesparteitag stimmten nicht nur 20 Delegierte aus dem Kreis Segeberg über den Koalitionsvertrag ab. Auch die Leitung der Sitzung über Kurs der zukünftigen schwarz-grünen Landesregierung lag fest in der Hand der Christdemokraten aus dem Kreis Segeberg. Der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck führte professionell durch die Abstimmungen und die Rednerliste. Die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Katja Rathje-Hoffmann und Melanie Bernstein assistierten und machten das Führungstrio komplett.
„Mit einem ganz klaren Ziel: Schleswig
28.06.2022
CDU
Melanie Bernstein und Ole Plambeck wiedergewählt
Neumünster/Kreis Segeberg (em) Am Samstag, 14. August wählten die Christdemokraten aus Schleswig-Holstein auf ihrem CDU Landesparteitag in den Holstenhallen in Neumünster unter besonderen Corona-Bedingungen ihren neuen Vorstand. Unter den 237 Delegierten nahmen 25 vom CDU Kreisverband Segeberg an den Abstimmungen teil.
Als Beisitzer in den CDU Landesvorstand wurden die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein aus Wahlstedt mit 177 von 210 Stimmen auf Platz 2 und der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg mit 174 Stimmen auf Platz 4 wiedergewählt. Landesvorsitzender bleibt Daniel Günther. Der Ministerpräsident erhielt auf 228 abgegebenen Wahlzetteln 191 Stimmen (83,77%).
Die beiden Abgeordneten wurden zudem als Delegierte für die Bundesparteitage gewählt. Aus dem Kreis Segeberg werden zudem Gero Storjohann MdB und Katja Rathje-Hoffmann MdL auf Bundesebene dabei sein.
In ihren „Kernforderungen der CDU Schleswig-Holstein zur Bundestagswahl 2021
16.08.2021
CDU
Melanie Bernstein und Ole Plambeck in Landesvorstand gewählt
Neumünster (em) Als Beisitzer für den CDU Landesvorstand wurden auf dem Landesparteitag in den Holstenhallen in Neumünster der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck aus Henstedt-Ulzburg auf Platz 3 und die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein aus Wahlstedt auf Platz 6 gewählt.
Der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich aus Dägelin, dessen Wahlkreis im Bereich Bad Bramstedt in den Kreis Segeberg hineinragt, wurde ebenfalls als Beisitzer wiedergewählt. In den letzten 2 Jahren war die CDU Segeberg im Landesvorstand nicht vertreten. Zur Wahl waren 16 Kandidaten für 11 Beisitzerposten angetreten.
Daniel Günther wurde mit 90,04 Prozent (208) der Stimmen erneut zum Landesvorsitzenden wiedergewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurde erstmalig Bildungsministerin Karin Prien und durch Wiederwahl Astrid Damerow, Tobias Loose und Tobias Koch. Schatzmeister bleibt Hans-Jörn Arp. Die Mitgliederbeauftragte Birte Glißmann wurde wiedergewählt.
6 Delegierte wer
19.11.2018
CDU
Erste Europa-Werkstatt zum neuen Finanzrahmen
Neumünster (em) Europa macht Politik für die Menschen. Darum sollen diese auch frühzeitig in den Meinungsbildungsprozess eingebunden werden. Zu diesem Zweck lädt der Europaabgeordnete Reimer Boege zu vier „Europawerkstätten“ (Fachgesprächen) mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden aus Schleswig-Holstein ein.
Beraten werden die von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU 2021-2027, die derzeit parlamentarisch beraten werden. Der neue Haushalt bietet die Möglichkeit, eine Bewertung der zu vergebenden Mittel an die aktuellen ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen vorzunehmen. Die Einhaltung des Zeitraums ist entscheidend, um Planungssicherheit für die schleswig-holsteinische Wirtschaft zu gewährleisten. Unabhängig von möglichen politischen Verwerfungen muss der nächste mehrjährige Finanzrahmen (MFR) spätestens bis zum Frühjahr 2019 verabschiedet werden,“ spricht sich
24.09.2018
CDU
CDU-Wahlkampfauftakt mit starker Segeberger Beteiligung
Neumünster (em) Mit dem Wahlkampfslogan der CDU ist „Anpacken statt rumschnacken“ eröffnete CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther den offiziellen Wahlkampfauftakt am Dienstag in einem Autohaus in Neumünster. Unter den 200 Teilnehmern feierten auch zahlreiche Christdemokraten und interessierte Bürger aus dem Kreis Segeberg den Auftritt des Sympathieträgers.
„Wir haben vom Saarland gelernt, dass es am Ende Erfolg hat, besonders hart zu kämpfen“, erklärte Günther seinen „Bock auf den gemeinsamen Wahlkampf“. Mit den Themen Bildung, innere Sicherheit und Investitionen in den Straßenbau will die CDU überzeugen und nicht auf umstrittene Umfragen gucken.
Foto: (vlnr.) Ole-Christopher Plambeck (Kandidat Segeberg West), CDU Spitzenkandidat Daniel Günther und Wolf Rüdiger Fehrs (Kandidat Neumünster-Boostedt).
29.03.2017