Artikel
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende
Neumünster. Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Martin Deertz ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“
Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetri
05.08.2025
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein gratuliert erfolgreichen Auszubildenden
Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sieben Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bestanden. Bei dem „Winterabschluss“ handelt es sich um Auszubildende, die ihre grundsätzlich dreijährige Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt haben. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett gratulierte herzlich und überreichte ihnen ihre Zeugnisse persönlich: „Wir sind stolz auf Sie! Sie haben sich in Ihrer Ausbildung außerordentlich engagiert und hervorragende Leistungen gezeigt. Machen Sie weiter so und Ihnen stehen bei uns alle Türen offen.“
Ihre Ausbildung bestanden haben: Ali Ataseven (Tornesch), Felicia Bürrig (Quickborn), Dominik Fischer (Hohenaspe), Marten Fischer (Cuxhaven), Vincent Jacobsen (Hamburg), Begüm Kaplan (Norderstedt) und Lennard Pfingsten (Kaltenkirchen).
Die Sparkasse Südholstein gehört zu den großen Sparkassen in Schleswig-Holstein und ist mit 60 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsbetriebe in
06.03.2025
Loki Schmidt Stiftung
„12 Monate – 12 Moore“ entdecken
Neumünster (em) Vom Dosenmoor bei Neumünster bis zum Pietzmoor bei Schneverdingen, vom Ahlenmoor bei Steinau bis zum Brenner Moor bei Bad Oldesloe: In unserer Region gibt es zahlreiche Moorgebiete, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mal liegen sie versteckt, mal können sie mit der Torfbahn erkundet werden. Sie alle haben eines gemeinsam: eine faszinierende Welt an Tier- und Pflanzenarten.
12 Moorgebiete wurden zusammen mit zertifizierten Moorführenden für die Veranstaltungsreihe „12 Monate – 12 Moore“ ausgewählt. Sie können bei kostenfreien Sonntagsführungen erkundet werden. 15 abwechslungsreiche Führungen sowie ein Online-Vortrag werden angeboten. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, das faszinierende Ökosystem Moor mit seinen hochspezialisierten Pflanzen- und Tierarten erlebbar zu machen sowie Wissen zur Klimawirksamkeit von Mooren zu vermitteln. Dank Förderung durch die Vertical Stiftung können die Angebote kostenfrei besucht werden.
Für alle, di
24.01.2025
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende
Neumünster (em) Start ins Berufsleben: Zehn Frauen und elf Männer im Alter zwischen 16 und 22 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.
Vorstandsvertreter Ansgar Menke ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Kolleginnen und Kollegen an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“
Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstei
02.08.2024
Friseur-Innung Mittelholstein
Mehr als Schnitt und Farbe – Was die neuen Friseurgesellen alles können
23.07.2024
Sparkasse Südholstein
Jugend musiziert: Ausschreibung für 2024 gestartet
Neumünster (em) Die Jugend musiziert-Saison 2024 ist gestartet. Alle Informationen zu der Ausschreibung finden junge Musikerinnen und Musiker ab sofort auf www.jugend-musiziert.org. Dort ist auch die Anmeldung zu dem Wettbewerb möglich, und zwar vom 16. Oktober bis zum 15. November.
„Jugend musiziert ist eine der renommiertesten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Deshalb rufe ich die vielen Talente in unserer Region auf, sich anzumelden. Vielleicht ist dies für sie der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere“, erklärt Dr. Stephan Kronenberg von der Sparkasse Südholstein, die den Wettbewerb zusammen mit den anderen Sparkassen unterstützt.
Ausgeschrieben sind folgende Kategorien in der Solowertung: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel, Bağlama und Hackbrett. In der Ensemblewertung:
Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren. Duo: Klavier und ein Str
27.08.2023
Sparkasse Südholstein
19 neue Auszubildende und die Bewerbungsphase für Ausbildungsstart in 2024 läuft bereits
Neumünster (em) Start ins Berufsleben: Sieben Frauen und zwölf Männer im Alter zwischen 17 und 27 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 17 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb und drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.
Vorstandsvertreter Ansgar Menke begrüßte „seine“ neuen Kolleginnen und Kollegen an ihrem ersten Arbeitstag persönlich: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“
Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein und bildet vor allem für
02.08.2023
Elektro-Innung Segeberg
Freisprechung „Fortbildung ist für Elektroniker das A und O“
Neumünster (em) In einem feierlichen Akt bekamen am Freitag, 27. Januar 2023, 26 junge Elektroniker der Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht. Der Obermeister der Innung der Elektrohandwerke Segeberg sprach die Handwerker damit von ihren Ausbildungspflichten frei und erhob sie in den Gesellenstand.
Bevor Andreas Münster aber die Innungslade öffnete, um die Gesellenbriefe zu übergeben, demonstrierte er den rund 100 Gästen in der Tangstedter Mühle in Tangstedt zusammen mit dem Altgesellen Alexander Rothe alte Freisprechungstradition: Mucksmäuschen still war es im Saal, als der Altgeselle die Kerzen entzündete und der Obermeister die Handwerks-Tugenden der Ehrbarkeit, Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit kund tat und sie dabei mit je einem Hammerschlag begleitete.
„Mit dem Gesellenbrief halten Sie Ihre Zukunft tatsächlich in den Händen. Sie haben eine hervorragende Ausgangsbasis für Ihre berufliche Zukunft g
30.01.2023
