Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Das Seniorenbüro ist eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen

Neumünster (em) „Für Menschen, die 60 Jahre und älter sind und deren Angehörige, ist das städtische Seniorenbüro eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle zu allen Fragen des Alter(n)s“, sagt Romi Wietzke, Leiterin des Seniorenbüros. Freizeit- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet, sozialrechtliche Ansprüche, rechtliche Vorsorge, seniorengerechtes Wohnen und soziale Hilfen sind nur einige Bereiche, zu denen Auskünfte im Büro eingeholt werden können. Für Menschen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen das Seniorenbüro selbst nicht aufsuchen können, bietet Nele Dittmer als Mitarbeiterin für die zugehende Seniorenarbeit den „Neumünsteraner Hausbesuch“ an. „Für ältere Menschen, die sich für ein freiwilliges Engagement interessieren, dazu beraten werden möchten oder bei der Umsetzung neuer Ideen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements Unterstützung haben möchten, bin ich im Seniorenbüro die Ansprechpartnerin“, sagt Christiane Joha
09.08.2023
Stadt Neumünster

25 Jahre Seniorenbüro – eine erfolgreiche Geschichte

Neumünster (em) Am 11. Februar 1994 feierte das Seniorenbüro Neumünster seine offizielle Eröffnung, damals noch unter der Dreierträgerschaft von der Stadt, dem DRK und der Ev. Familienbildungsstätte. Ab Ende 1998 übernahm die Stadt die alleinige Trägerschaft. Seit 25 Jahren ist das Seniorenbüro nun also eine wichtige Anlauf- und Informationsstelle für alle Menschen ab 60 Jahre und deren Angehörige zu allen Fragen des Alter(n)s. Zu finden ist das Seniorenbüro am Großflecken 71. „Wir sind für Sie da!“, - das sind das Motto und die Leitlinie, nach dem das Seniorenbüro bisher gearbeitet hat und auch weiter arbeiten wird. Freizeit- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet, Möglichkeiten des freiwilligen Engagements, sozialrechtliche Ansprüche, seniorengerechtes Wohnen und soziale Hilfen sind nur einige Bereiche, zu denen Auskünfte im Büro eingeholt werden können. Auch für ein persönliches Gespräch stehen die Mitarbeiterinnen immer zur Verfügung. Auf rund 7.
16.07.2019
Stadt Neumünster

Das Repair Café lädt ein

Neumünster (em) Das Repair Café lädt wieder ein, gemeinsam kaputte Gegenstände aus dem eigenen Haushalt, Kleiderschrank, Spielzeugkiste oder Hobbie, sowie Fahrräder zu reparieren. Fachkundige Ehrenamtler sind mit notwendigem Werkzeug vor Ort und unterstützen mit Rat und Tat dabei, liebgewordene Dinge wieder herzustellen, damit sie nicht weggeworfen werden müssen. Ohne Anmeldung können Interessierte mit ihren kaputten Gegenständen am Samstag, 14. April, von 14 bis 17 Uhr in das Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10, in Neumünster kommen. Für das leibliche Wohl wird mit Kuchen und Kaffee gesorgt. Das Angebot ist kostenfrei, über eine Spende freut sich das Team der Unterstützer.
09.04.2018
Stadt Neumünster

Das Seniorenbüro – die richtige Adresse für Ältere

Neumünster (em) Zu finden ist das Seniorenbüro am Großflecken 71. Für alle Menschen, die 60 Jahre und älter sind und deren Angehörige, ist das Seniorenbüro eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle zu allen Fragen des Alter(n)s.Freizeit- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet, Möglichkeiten des freiwilligen Engagements, sozialrechtliche Ansprüche, seniorengerechtes Wohnen und soziale Hilfen sind nur einige Bereiche, zu denen Auskünfte im Büro eingeholt werden können. Das Seniorenbüro unterstützt Interessierte bei der Umsetzung neuer Ideen im Bereich bürgerschaftliches Engagement. In den Jahren des Bestehens haben sich verschiedene Interessengruppen gebildet, bei denen jeder mitmachen kann. Dazu gehören eine SCRABBLE-Gruppe, ein Literaturkreis, eine Gymnastikgruppe, zwei Photogruppen, eine Videofilm- und Gedächtnistrainingsgruppe. Als ehrenamtliche Dienste für Ältere bietet das Seniorenbüro eine Formularausfüllhilfe (jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr im Büro
09.08.2016