Artikel
Museum Tuch + Technik
„Modenschau der besonderen Art“
Neumünster (em) Spätestens ab 60 Jahren wird es Zeit, sich in Beige und grau zu kleiden, um möglichst „unsichtbar“ zu werden – und Schönes, Glamouröses aus dem Schrank zu verbannen!? Doch sind diese Vorstellungen nicht längst überholt? Selbst die Modewelt hat dies erkannt. In Paris, London und Mailand liefen bei den Herbstschauen viele Frauen jenseits des klassischen Modelalters über den Laufsteg.
Vintage Mode, auch im Sinne der Nachhaltigkeit, bieten die großen Designer heute. „ Sei großartig mit 30 Jahren, charmant mit 40 –aber hinreißend für den Rest Deines Lebens…“. Coco Chanel
Zehn ganz unterschiedliche Models haben Ihre Kleiderschränke geöffnet und zeigen große Mode von Armani bis Jil Sander, von Etro, Moschino und Cyards, Mode aus Schweden, Glamouröses, Mutiges, Kult Fashion, Geschneidertes und Vieles mehr.
Claudia Toppe lädt in Zusammenarbeit mit dem Museum Tuch + Technik zu einer besonderen Modenschau.
Älter! Schöner
12.01.2024
Aktuell
Neumünsters Turmkonzert ist zurück
Neumünster (em) Zwei Jahre mussten die Neumünsteraner:innen und die Besucher:innen der Innenstadt auf das weihnachtliche Konzert warten. In diesem Jahr öffnen sich nun wieder am 24. Dezember die Fenster der Holstenstrasse am Großflecken.
Den Auftakt des Turmkonzertes macht in diesem Jahr ab 11.00 Uhr die Michael Weiß Jazzband bevor ab 12.00 Uhr das offizielle Turmkonzert beginnt. Auch in diesem Jahr gestalten das Blasorchester Tungendorf sowie der Mädchen Musikzug Neumünster unter Leitung des Dirigenten Christos Meitanis das Hauptprogramm. Neu dabei ist in diesem Jahr Sängerin Jennifer Hans, die unter anderem ihren eigenen Weihnachtsong „Christmas Times“ vom Dach des Restaurants Klatsch Palais performt. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Dafür stehen Glühweinstände sowie Schwenkgrills und ein Schankwagen des Rotary Clubs bereit. Zusätzlich stellt die Bäckerei Michely Stollen für die Besucher:innen zur Verfügung, die durch die ehrenamtlichen Helf
23.12.2022
Sparkasse Südholstein
Glückseisuche: Die Gewinner stehen fest!
Neumünster (em) Insgesamt 3.500 Eier wurden verkauft, jedes zehnte Ei hat gewonnen, jetzt warten 350 Preise auf ihre Gewinner: Die Glückseisuche des Rotary-Clubs Neumünster-Vicelin war wieder ein voller Erfolg. Rund 13.000 Euro konnten so für den Verein Lichtblick eingenommen werden.
Drei Wochen lang konnten die bunten Ostereier in verschiedenen Geschäften für fünf Euro pro Stück gekauft werden. Hauptverkaufsstellen waren die Volksbank und die Sparkasse. Die Preise wurden ebenfalls von lokalen Firmen gestiftet.
Die Hauptgewinner wurden jetzt zur persönlichen Preisübergabe in die Sparkasse Südholstein eingeladen. Rotary-Präsident Burkhard Weber, Matthias Lau, Peter Schneider sowie Gastgeber Eduard Schlett, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein freuten sich mit den Gewinnern. Dazu gehören: Peter Schleifer (Hollywoodschaukel von DTG dynamic-traden), Marianne Pautz (Einkaufsgutschein von Möbel Brügge im Wert von 500 Euro), Finn Bergan (Fahrrad vom Hage
05.04.2016
Wildpark Eekholt
Glückliche Fischotter beziehen neues Heim (Fotogalerie)
Neumünster (th) Der 14. August war für den Wildpark Eekholt und die Bewohner im Ottergehege ein ganz besonderer Tag. Grund dafür war die Einweihung des neu erbauten Ottergeheges, der Bauantrag für diese Unternehmung wurde bereits im Herbst 2011 gestellt.
Zu den besonderen Herausforderungen die der Geschäftsführer Wolf-Gunthram Freiherr von Schenck bewältigen musste gehörte unteranderem das aufwendige Genehmigungsverfahren und der Umbau des Geländes bei laufendem Betrieb der Naturerlebnisstätte, dafür ist er umso glücklicher als er bei der Eröffnung aufzählen darf, was alles neu dazu gekommen ist. Von einer besseren Gehegestruktur, einer größeren Wasserfläche bis hin zu einer Wasserrutsche für die Otter wurde alles bedacht. Die Baukosten von insgesamt 30.000 Euro wurden ohne öffentliche Mittel getragen, durch die Unterstützung von dem Förderungsverein Wildpark Eekholt, dem Rotary Club Hamburg Hafentor, der Firma Jorkisch, der Firma Otten, zahlreichen Fischo
15.08.2014