Neumünster (em) Insgesamt 3.500 Eier wurden verkauft, jedes zehnte Ei hat gewonnen, jetzt warten 350 Preise auf ihre Gewinner: Die Glückseisuche des Rotary-Clubs Neumünster-Vicelin war wieder ein voller Erfolg. Rund 13.000 Euro konnten so für den Verein Lichtblick eingenommen werden.

Drei Wochen lang konnten die bunten Ostereier in verschiedenen Geschäften für fünf Euro pro Stück gekauft werden. Hauptverkaufsstellen waren die Volksbank und die Sparkasse. Die Preise wurden ebenfalls von lokalen Firmen gestiftet.

Die Hauptgewinner wurden jetzt zur persönlichen Preisübergabe in die Sparkasse Südholstein eingeladen. Rotary-Präsident Burkhard Weber, Matthias Lau, Peter Schneider sowie Gastgeber Eduard Schlett, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein freuten sich mit den Gewinnern. Dazu gehören: Peter Schleifer (Hollywoodschaukel von DTG dynamic-traden), Marianne Pautz (Einkaufsgutschein von Möbel Brügge im Wert von 500 Euro), Finn Bergan (Fahrrad vom Hagebaumarkt Wigger), Gunda Beckmann (Tablet-Computer von Media Markt) und Birgit Wegner (Smartphone von Media Markt).

Alle weiteren Glücksei-Besitzer sehen im Internet unter www.rotary-glueckseisuche.de, ob sie gewonnen haben. Die Preise können bis zum 6. Mai in der Sparkasse am Kuhberg gegen Vorlage des Glückseis abgeholt werden.

Das Projekt „Rotary-Glückseisuche“ fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Stets werden soziale Projekte in der Stadt Neumünster gefördert. 2014 wurde ein medizinisches Gerät für die Kinderklinik im Friedrich-Ebert-Krankenhaus gekauft, um Atemstörungen und Krampfanfälle behandeln zu können. Im vergangenen Jahr wurden 1000 Willkommenspakete für die in Neumünster eintreffenden Flüchtlingskinder beschafft. In diesem Jahr wird der Verein Lichtblick unterstützt, der sich um körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Neumünster kümmert. Mit den Gewinnen aus der Glückseiaktion soll eine barrierefreie Küche für die Wohnschule finanziert werden.

Foto: Über die Gewinne freuen sich: Peter Schleifer (Hollywoodschaukel von DTG dynamic-trade), Sparkassen-Vorstand Eduard Schlett, Birgit Wegner (Smartphone von Media Markt), Rotarier Matthias Lau, Marianne Pautz (Einkaufsgutschein), von Möbel Brügge im Wert von 500 Euro), Finn Bergan (Fahrrad vom Hagebaumarkt Wigger), Rotary-Präsident Burkhard Weber, Gunda Beckmann (Tablet-Computer von Media Markt) und Rotarier Peter Schneider.