Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Theater in der Stadthalle

„Schneekönigin" Musical-Zauber aus Eis und Schnee in der Stadthalle

Neumünster (em) Am Samstag, 24. Februar 2024, um 15:00 Uhr wird das Publikum im Theater in der Stadthalle in Neumünster in eine magische Welt entführt, in der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte von Hans Christian Andersen als modernes Musical für die ganze Familie. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie! Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit Gerda und Kay sind beste Freunde und seit Kindheitstagen unzertrennlich. Die beiden führen ein ganz normales Leben, bis eines Tages ein Wintersturm über ihrer Stadt aufzieht. An diesem Abend erzählt Gerdas Mutter den beiden zum ersten Mal die Geschichte einer magischen Königin, der Herrscherin über Schnee und Eis. Als Kay kurz darauf spurlos verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm. Sie landet in einer geheimnisvollen Welt, in der alle
12.12.2023
VHS

Stand up Paddeln – Der Kompaktkurs für Wasserratten

Neumünster (em) Von Montag, 19. August bis Mittwoch, 21. August jeweils in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr findet der Kurs „Stand up Paddeln“ für Anfänger statt. Es werden in diesem Kurs die Grundlagen des „Stand up Paddelns“ auf dem Einfelder See vermittelt. Treffpunkt ist das EKN Bootshaus am Einfelder See, Strandallee 31. Einzige Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen schwimmen können! Die Gebühr beträgt 60,10 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (BN30298S) ist bei der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 9. August möglich. Mitzubringen ist Sportbekleidung (Funktionsbekleidung), wenn vorhanden ein Neoprenanzug. Dieser kann aber auch gegen eine Gebühr von 5 Euro pro Kurstag vor Ort bei der Kursleitung geliehen werden. Die Leihgebühr für weitere Ausrüstung (nicht Neoprenanzug) ist in den Kursgebühren enthalten.
29.07.2019
Stadt Neumünster

Internationaler Flaggentag: „Mayors for Peace“

Neumünster (em) Vom 8. Juli an weht vor dem Rathaus erstmalig die Flagge des internationalen Städtebündnisses „Mayors for Peace“. Die „Bürgermeister für Frieden“ setzen sich seit 1982 für die weltweite atomare Abrüstung ein. Aufgerufen hatte dazu der Bürgermeister der japanischen Stadt Hiroshima, auf die am 6. August 1945 die erste amerikanische Atombombe abgeworfen wurde. In Deutschland gehören 600 der weltweit 7.500 Gemeinden dieser „kommunalen Friedensbewegung“ an. In Schleswig-Holstein ist Neumünster nun die 14. Stadt, die sich zur atomaren Abrüstung bekennt. Auf Initiative des Friedensforums beantragte die SPD den Beitritt und konnte eine deutliche Mehrheit der Ratsversammlung dafür gewinnen, dass Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger die Initiative für die Stadt Neumünster vertreten wird. Nun werden in Neumünster die ersten Veranstaltungen stattfinden, mit denen gezeigt werden kann, dass von Atomwaffen und einer erneuten atomaren A
05.07.2019
VHS

Stand up Paddeln – Kompaktkurs bei der VHS

Neumünster (em) Von Montag, 24. Juni bis Mittwoch, 26. Juni, jeweils in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr findet der Kurs Stand up Paddeln (SUP) für Anfänger/-innen statt. Es werden in diesem Kurs die Grundlagen des Stand up Paddelns auf dem Einfelder See vermittelt. Treffpunkt ist das EKN Bootshaus am Einfelder See, Strandallee 31. Einzige Voraussetzung, man muss schwimmen können! Die Gebühr beträgt 60,10 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (BN30296) ist bei der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 14. Juni möglich. Mitzubringen ist Sportbekleidung (Funktionsbekleidung), wenn vorhanden ein Neoprenanzug. Dieser kann aber auch gegen eine Gebühr von 5 Euro pro Kurstag vor Ort bei der Kursleitung geliehen werden. Die Leihgebühr für weitere Ausrüstung (nicht Neoprenanzug) ist in den Kursgebühren enthalten.
28.05.2019
Stadtwerke Neumünster

Neu-Eröffnung: Badespaß im renovierten Freibad

Neumünster (em) Am Samstag, 18. Mai startet die Freibadsaison für Neumünster, denn das neugestaltete Freibad am Stadtwald hat ab dem Wochenende bei gutem Wetter seine Tore geöffnet. „Wir freuen uns, dass wir innerhalb des Zeitplans fertig geworden sind und die Außenanlage pünktlich für die Sommersaison wieder für unsere Gäste öffnen können“, sagt Geschäftsführer der Stadtwerke Neumünster (SWN) Bernd Michaelis. Nach 14 Monaten Bauzeit ist das Freibad im Bad am Stadtwald kaum wiederzuerkennen: „Viele umgestezten Ideen kommen direkt aus der Belegschaft, denn im ersten Schritt haben wir im Bad-Team geschaut, was die Neumünsteraner in einem Freibad brauchen. So haben wir die Becken neu aufgeteilt und weitere Attraktionen für Kinder verschiedener Altersgruppen geschaffen“, berichtet Bad-Leiter Tom Keidel. Das Projekt „Sport 50 für Neumünster“ wurde mit der Eröffnungsfeier des Freibades offiziell abgeschlossen. Nach der Fertigstellung des Hallenb
17.05.2019
VHS Neumünster

Kompaktkurs - Stand up Paddeln mit der VHS

Neumünster (em) Von Montag, 13. Mai bis Mittwoch, 15. Mai, jeweils in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr findet der Kurs Stand up Paddeln (SUP) für Anfänger/-innen statt. Es werden in diesem Kurs die Grundla-gen des Stand up Paddelns auf dem Einfelder See vermittelt. Treffpunkt ist das EKN Bootshaus am Einfelder See, Strandallee 31. Einzige Voraussetzung, man muss schwimmen können! Die Gebühr beträgt 60,10 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (BN30291) ist bei der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum Montag, 6. Mai möglich. Mitzubringen ist Sportbekleidung (Funktionsbekleidung), wenn vorhanden ein Neoprenanzug. Dieser kann aber auch gegen eine Gebühr von 5 Euro pro Kurstag vor Ort bei der Kursleitung geliehen werden. Die Leihgebühr für weitere Ausrüstung (nicht Neoprenanzug) ist in den Kursgebühren enthalten.
23.04.2019
VHS Neumünster

Vortrag – Radioaktiver Fallout - was nun?

Neumünster (em) Am Mittwoch, 14. November findet in der VHS Neumünster ein Vortrag zum Thema radioaktiver Fallout statt. Katastrophen wie Tschernobyl und Fukushima haben uns die dramatischen Folgen eines Unglücksfalls in einem Atomkraftwerk aufgezeigt. Aber sind wir heute betroffen? Mit einem Blick auf das 1975 gebaute Kraftwerk Tihange und den ersten schwimmenden Reaktor ist Sensibilisierung für das Thema sinnvoll. In diesem Vortrag werden Gefahren und gleichzeitig Lösungswege für das Bestehen radioaktiven Niederschlags aufgezeigt. Der Eintritt beträgt 8 Euro und wird bei der Veranstaltung vor Ort kassiert. Um eine telefonische Anmeldung unter Tel. 70 76 90 (VHS) wird gebeten. 19 Uhr | VHS Neumünster | Gartenstraße 32
07.11.2018
Stadt Neumünster

Stand up Paddeln (SUP) für Anfänger

Neumünster (em) Von Montag, 20. August bis Mittwoch, 22. August jeweils in der Zeit von 18 Uhr bis 19.30 Uhr findet auf dem Einfelder See ein Kompaktkurs „Stand up Paddeln (SUP)“ für Anfänger statt. Dieser Kurs bietet ein perfektes, ganzheitliches und gelenkschonendes Training. Durch das aufrechte stehen auf dem Board, wird Oberkörpermuskulatur, Bauch und Rücken gestärkt und auch die Beine bekommen eine Extraportion Training ab. SUP kann von allen Menschen jeden Alters und Könnens ausgeführt werden. Einzige Voraussetzung ist das man schwimmen kann. Die Kursgebühr (inkl. Leihgebühr für Ausrüstung - nicht Neoprenanzug) beträgt 60,10 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (30291) ist bei der Volkshochschule (Gartenstraße 32) oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 10. August möglich. Mitzubringen ist Sportbekleidung (Funktionskleidung) und wenn vorhanden ein Neoprenanzug, der aber auch gegen eine Gebühr von 5 Euro pro Kurstag geliehen werden kann
01.08.2018