Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Niederdeutsche Bühne Neumünster

Niederdeutsche Bühne wird zum „Secondhand-Laden“ für einen Tag

Neumünster. Bei der Niederdeutschen Bühne Neumünster tut sich etwas: Im Kostümfundus muss Platz gemacht werden. Deswegen gibt es am Samstag, den 27. September von 10 - 14 Uhr im Studio-Theater der NBN die Chance, für kleines Geld an großartige Sachen zu kommen: Vom Traumkleid über das kleine Schwarze bis hin zu alltagstauglichen Kleidungsstücken wird alles angeboten, was für frischen Wind im Kleiderschrank sorgt oder mal ein besonderer „Hingucker“ wird.  Diesmal ist auch ein ganzes Sortiment an edlen und ausgefallenen Schuhen, sowie eine Auswahl an Modeschmuck dabei. Sogar ein Brautkleid ist im Angebot. Die Kostümbildnerei der NBN bietet mit diesem Abverkauf Amateurbühnen und Schultheatergruppen die Gelegenheit, sich mit passenden Kostümen für die nächste Saison einzudecken. Natürlich sind auch alle anderen KäuferInnen herzlich willkommen, uns, unser kleines Theater oder ein paar neue Sachen für den Kleiderschrank kennenzulernen. Passend zur Tages
25.09.2025
Deutscher Kinderschutzbund OV Neumünster e.V.

Neues Kinderschutzseminar beginnt am 8. Oktober 2020

Neumünster (em) Ehrenamt schafft Zukunft! war das Motto der gut besuchten diesjährigen Ehrenamtsmesse im Februar in Neumünster. Dass die nahe Zukunft dann coronabedingt ganz anders aussah, konnte zu dem Zeitpunkt niemand ahnen. Im April sollte eigentlich das nächste Kinderschutzseminar beginnen. Jetzt geht es wirklich los. Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020, findet in der Zeit von 17 - 20 Uhr das Auftakttreffen mit einem ersten Kennenlernen der Teilnehmenden und der Einführung in die Themen Kinderrechte und Auftrag des Kinderschutzbundes Neumünster statt. Die Seminarreihe wird in den neuen Räumlichkeiten der Fachberatungsstelle am Kantplatz in der Max-Richter-Straße 17 durchgeführt. Menschen, die anderen helfen, für sich selbst neue Perspektiven entdecken und Teil eines engagierten Teams sein möchten, können beim Kinderschutzbund Neumünster ein sinnvolles und vielschichtiges Betätigungsfeld finden. Etwa in der Begleitung von jungen und werdenden Familien,
22.09.2020
Deutscher Kinderschutzbund

Erster offener Informationstag Ehrenamt

Neumünster (em) „Kinderschutz braucht eine ganze Stadt!“ ist das Motto, das den Kinderschutzbund Neumünster trägt. Getragen wird der Verband auch vom Einsatz der vielen ehrenamtlich Mitwirkenden. Sei es als Familienpate, im Begleiteten Umgang, am Kinder- und Jugendtelefon oder in der „Schatzkiste“, dem Secondhand-Laden für Familien: das Ehrenamt ist eine tragende Säule des Kinderschutzbundes. Der möchte noch mehr tun zum Wohle der Kinder und Familien in Neumünster und sucht Menschen, die Lust und Zeit haben, sich ehrenamtlich zu engagieren. Jeder, der sich für ein Ehrenamt interessiert, tut dies aus sehr persönlichen Motiven. Manche kommen aus einem langen, erfüllenden Berufsleben und sehen im sozialen Engagement eine gute Möglichkeit, andere auch weiterhin von ihrer Kompetenz profitieren zu lassen. Manche, die noch ganz am Anfang ihrer Berufslaufbahn stehen oder gar noch zur Schule gehen, schätzen die ehrenamtliche Tätigkeit als Chance, Erfahrungen zu sam
09.10.2017
Diakonie Altholstein

Zwei Tage lang „Frauen, Kleider und Prosecco“

Neumünster (sw/jj) Stößchen! Gemeinsam mit den besten Freundinnen stöbern, was das Zeug hält so stellt Frau sich das perfekte Wochenende vor. Ob Sommerkleid, Schal oder Mütze, bei der Kleiderbörse „Frauen, Kleider und Prosecco“ im Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Diakonie Altholstein am 9. und 10. September ist für jede Frau das passende Kleidungsstück oder Accessoire dabei. Los geht es am Freitag mit der „XXL-Ausgabe“. Zwischen 18 und 20.30 Uhr können die Besucherinnen am Hürsland 2 in Tungendorf nach gut erhaltener Secondhand-Kleidung ab Größe 44 stöbern. „Take or Toss“ Am Sonnabend, 10. September, kommen dann von 14 bis 16.30 Uhr die kleineren Größen zum Zuge. Zu entdecken gibt es Schuhe, Kleidung und Accessoires zu fairen Preisen. Ankleidekabinen laden zum Anprobieren und Vorführen ein ganz entspannt bei einem Glas Prosecco! Wie wäre es mit einer kleinen Modenschau für die Freundinnen à la Carrie Bradshaw in „Sex and the Cit
25.08.2016
Mehrgenerationenhaus

„Frauen, Kleider und Prosecco“ am 9. und 10. Oktober

Neumünster (em) Sommerkleid oder Schal und Mütze - bei der Kleiderbörse „Frauen, Kleider und Prosecco“ am 9. und 10. Oktober 2015 im Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Diakonie Altholstein findet jede, was sie sucht. Los geht es am Freitag mit der „XXL-Ausgabe“. Zwischen 18 und 20.30 Uhr können die Besucherinnen am Hürsland 2 in Tungendorf nach gut erhaltener Secondhand-Kleidung ab Größe 46 stöbern. Am Samstag kommen dann von 14 bis 16.30 Uhr die kleineren Größen zum Zuge. Zu entdecken gibt es Schuhe, Kleidung und Accessoires zu fairen Preisen. Ankleidekabinen laden zum Anprobieren und Vorführen ein ganz entspannt bei einem Glas Prosecco! Wer selber den Inhalt seines Kleiderschranks anbieten möchte, kann zwei Tische für den XXL-Markt am Freitag für 12 Euro mieten, ein Kleiderständer kann gegen eine Gebühr von 2 € mitgebracht werden. Anmeldungen sind telefonisch beim Mehrgenerationenhaus unter 04321 / 265 30 45 oder unter mgh@diakonie-altholst
10.09.2015
Holstenhallen Neumünster

Stöbern, anprobieren und günstig kaufen am 13. April

26.03.2014
Volkshaus

Frauen, Kleider und Prosecco am 28. September

Neumünster (red) Wenn im Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Ausruf „Stößchen!“ vermehrt zu hören ist, dann steht wieder „Frauen, Kleider und Prosecco“ auf dem Programm. Die beliebte Frauenkleiderbörse am Hürsland 2 findet dieses Mal am Sonnabend, 28. September, statt. Zwischen 14 und 16.30 Uhr sind Frauen willkommen, in gemütlicher Atmosphäre gut erhaltene Secondhand-Bekleidung sowie Accessoires zu fairen Preisen zu ergattern. Dabei laden Ankleidekabinen zum Anprobieren und Vorführen bei der mitgebrachten Freundin ein ganz entspannt bei einem Glas Prosecco natürlich.
21.08.2013