Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende

Neumünster. Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.  Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Martin Deertz ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“ Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetri
05.08.2025
Sparkasse Südholstein

19 neue Auszubildende und die Bewerbungsphase für Ausbildungsstart in 2024 läuft bereits

Neumünster (em) Start ins Berufsleben: Sieben Frauen und zwölf Männer im Alter zwischen 17 und 27 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 17 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb und drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie. Vorstandsvertreter Ansgar Menke begrüßte „seine“ neuen Kolleginnen und Kollegen an ihrem ersten Arbeitstag persönlich: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“ Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein und bildet vor allem für
02.08.2023
Sparkasse Südholstein

Sieben Auszubildende bestehen ihre Abschlussprüfungen

Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende haben nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihre Abschlussprüfungen bestanden. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett übergab ihnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde persönlich die Zeugnisse und gratulierte herzlich. Dabei ging er auch auf die Leistungen der Nachwuchs-Banker und ihre beruflichen Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse Südholstein ein. Denn die Sparkasse bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen wird jede/r Auszubildende übernommen. Und so bleiben auch dieses Mal sechs der sieben Absolvent:innen bei der Sparkasse, einer orientiert sich beruflich neu. Die frischgebackenen Bankkaufleute sind: Johannes Burbat (Seth), Louisa Günther (Bönebüttel), Nelly Herdt (Neumünster), Alexander Jobs (Elmshorn), Cynthia Kastanian (Bad Segeberg), Katharina Ruge (Sievershütten) und Leon Zummack (Haseldorf). Die Sparkasse Südholstein gehör
10.02.2023
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein begrüßt 20 neue Auszubildende

Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Start ins Berufsleben: 20 Frauen und Männer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre zwei-einhalb- bis dreijährige Ausbildung begonnen. Die Sparkasse hält damit an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Mit rund 75 Auszubildenden gehört sie zu den größten Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein. Vorstandsmitglied Eduard Schlett ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was Sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“ Besonderen Wert legt er darauf, dass die Auszubildenden die Zufriedenheit der Sparkassenkunden von Beginn an in den Mittelpunkt ihres Han-delns stellen. Schlett: „Machen Sie es unseren Kunden einfach, ihr Leben besser zu gestalten. Menschen verstehen, Sicherheit
01.08.2016
Sparkasse Südholstein

Bestens vorbereitet für den Start ins Berufsleben

Neumünster (em) Sparkasse Südholstein begleitet ihren Nachwuchs schon vor dem Ausbildungsbeginn. Offiziell sind sie noch keine Auszubildenden der Sparkasse Südholstein. Aber mit den Herzen gehören sie bereits dazu. Deshalb hat die Sparkasse 19 junge Frauen und Männer, die am 1. August ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bzw. ihr duales Studium zum Bachelor of Science beginnen, zusammen mit ihren Eltern zu einem gemeinsamen Informationsabend eingeladen. Organisiert vom „Newcomer-Team" der älteren Sparkassen-Azubis erfuhren sie allerlei Wissenswertes rund um die Ausbildung und einen guten Start ins Berufsleben. Personalleiter Stefan Geussenhainer und Benthe Hoeft, stellvertretende Ausbildungsleiterin, stellten die Sparkasse als Arbeitgeber vor. Die Neu-Azubis und ihre Angehörigen bekamen viel Zeit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Zu den bewegenden Themen gehörten der erste Einsatzort und die Kleiderordnung. Unter über 3
13.06.2016