Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Holstenhallen Neumünster GmbH

Viel besser geht es kaum - der Ball der Pferdefreunde 2025

30.01.2025
Sparkasse Südholstein

Oldtimerfreunde spenden für den Kinderschutzbund Neumünster

Neumünster (em) Einmal im Jahr treffen sich Oldtimerfans zu den Klassiker-Tagen in den Holstenhallen von Neumünster. In einer ausgewogenen Mischung aus Handel, Clubtreffen und Teilemarkt ist für jeden Oldtimerfahrer und -interessierten etwas dabei. Verlässlicher Partner der Veranstaltung ist die Sparkasse Südholstein, die zum Kreis der Sponsoren gehört und mit einem eigenen Messestand vertreten ist. Etwas Besonderes hatten sich die Auszubildenden des Geldinstituts in diesem Jahr für eine Spendenaktion einfallen lassen: Besucherinnen und Besucher der Klassiker-Tage konnten sich vor einem Oldtimer postieren und ein Foto von sich und dem Veteranen machen lassen. Sobald das Foto fertig war, wurde es auf einen Kaffeebecher spül- und wasserfest aufgetragen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt so einen individuell gestalteten Becher und konnte ihn sofort mit nach Hause nehmen. Und wer wollte, konnte eine freiwillige Spende für einen guten Zweck in ein großes Spa
26.07.2022
Sparkasse Südholstein

Die neuen Zukunftsschulen in der Region

Kreise Segeberg/Neumünster (em) Welche Konsequenzen hat mein Handeln? Und was kann ich dazu beitragen, dass die Welt für alle lebenswert bleibt? Mit diesen zentralen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 119 neuen bzw. rezertifizierten Zukunftsschulen in Schleswig-Holstein in ihren spannenden Projekten zur gesunden Ernährung, Energienutzung, Globalen Entwicklung, zum Mitbestimmen und Mitgestalten, zu Konsum und Ressourcen, Mobilität, Gesundheit, Lebensräume, Medien oder Wasser. Jetzt erhielten sie die Auszeichnungen, die sie offiziell als „Zukunftsschule.SH 2022-2023“ ausweisen sowie Geldschecks zur Anschaffung von Materialien für die Projekte. Die Sparkasse Südholstein, die die Initiative zusammen mit den anderen Sparkassen im Land finanziell unterstützt, gratuliert den teilnehmenden Schulen in ihrem Geschäftsgebiet. In Neumünster: Gartenstadtschule, Timm-Kröger-Schule, Grundschule Gadeland, Johann-Hinrich-Fehrs-Schule.
10.05.2022
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in unserer Geschichte“, erklärte Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett, der anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz gemeinsam mit Vertriebsvorstand Martin Deertz durch die Zahlen führte. Doch zuvorderst sprachen sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren ausdrücklichen Dank aus: „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie eine hervorragende Arbeit geleistet. Dank des erfolgreichen Krisenmanagements und Gesundheitsschutzes in der Sparkasse sowie des großen Verantwortungsbewusstseins jedes Einzelnen waren wir stets handlungsfähig und ein verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort in den Filialen, per
24.03.2022
Stadt Neumünster

Kultur-Open-Air: Sommerfestival in Neumünster

Neumünster (em) Im Juli und August veranstaltet die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Rockpop Musicschool Neumünster ein Sommerfestival als Kultur-Open-Air. Die Events finden auf der Freilichtbühne Neumünster in der Wittorfer Straße 130 statt, dem neuen Veranstaltungsort in Neumünster mitten im Grünen. In stilvoller und gemütlicher Biergartenatmosphäre sind Veranstaltungen verschiedener Art geplant: Rock’n Roll genauso wie Ballett, Disco, Theater und Musicals. Die erprobten Hygiene-, Sicherheits- und Gastro-Konzepte werden natürlich eingehalten. Flexible Catering-Möglichkeiten von regionalen Anbietern und Vereinen sind obligatorisch. Freitag, 30. Juli 2021 Poetry Slam Championsleague Poetry Slam, mit einigen der erfolgreichsten Slampoetinnen und Slampoeten des Nordens. Mit dabei sind Mona Harry, Daniel Dittus, Anneke Schwarck und Michel Kühn sowie Moderator Björn Högsdal. Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt: 5 Euro. Samstag, 31. Juli 2021 VIER
29.07.2021