Artikel
CDU
597.000 Euro Fördermittel für Neumünster und Boostedt
Neumünster (em) „Für die Sanierung von landesweit insgesamt 20 kommunalen Sporthallen, Hallen- und Freibäder und Sportanlagen im Freien hat das Innenministerium Schleswig-Holstein heute rund 2,93 Millionen Euro aus dem IMPULS-Programm zur Sanierung von Sportstätten und dem Projekt Sportland zur Verfügung gestellt.
Die höchste Einzelförderung mit 500.000 Euro ist für den Neubau der durch ein Feuer zerstörten Anlage beim TS Einfeld eingeplant, aber auch die Förderung für der Rasenplatz in Boostedt ist mit 97.000 Euro beachtlich. Für Neumünster und Boostedt sind das sehr gute Nachrichten! Wir freuen uns mit den Sportlerinnen und Sportler und den Vereinen über diese gute Nachricht!“, erklärten Hauke Hansen, Markus Friehe und Kathrin Sawade übereinstimmend.
16.05.2022
ENERGY DANCE®
„Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!“
Neumünster (sw/lm) Mehr Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination wer möchte diese Fähigkeiten beim Sport nicht ausbauen? Die noch relativ unbekannte Sportart ENERGY DANCE® fasst all diese Kompetenzen in den Bewegungsabläufen zusammen. Trainerin Susanne Wolfsen aus Neumünster erklärt imInterview, was man sich unter ENERGY DANCE® vorstellen kann:
Was genau ist ENERGY DANCE®?
ENERGY DANCE® ist eine Möglichkeit, viele Menschen in Bewegung zu bringen. Dieser Sport ist für jedes Alter und körperliche Konstitution geeignet. Durch die vielfältigen Bewegungsimpulse wird das Herz-Kreislauf- System, die muskuläre Kraft und die Beweglichkeit trainiert. Gleichzeitig verbessert sich die natürliche Koordinationsfähigkeit, der Bewegungsfluss und die Körperwahrnehmung.
Wie lange sind Sie schon Fitness-Trainerin?
ENERGY DANCE® ist für jedes Alter und körperliche Institution geeignet.“ Seit über zehn Jahren bin ich bereits Trainerin bzw. Kurslei
12.03.2018
CDU
Kreisfreie Städte brauchen zusätzliche Mittel
Neumünster (em) Bei einem Gespräch mit dem Arbeitskreis Innen und Recht der CDU-Landtagsfraktion haben Vertreter der CDU-Fraktion Neumünster einen höheren Finanzbedarf der Stadt in den nächsten Jahren angemahnt.
„Ein konsequenter Konsolidierungskurs wird nicht allein durch eigene Anstrengungen gelingen können. Die Stadt braucht erhöhte Zuweisungen vom Land, um die bestehenden Aufgaben schultern zu können und um langfristig die Schulden abzubauen“, sagte die Fraktionsvorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Babett Schwede-Oldehus. Zuvor hatte Neumünsters Stadtkämmerer Oliver Dörflinger auf die Anstrengungen der Stadt in den letzten Jahren verwiesen. Diese würden weiter fortgesetzt.
Dennoch hätten vor allem auch konjunkturelle Einbrüche die Finanzen der Stadt stark belastet. Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek wies zudem darauf hin, dass die Stadt Neumünster wichtige Anlaufstellen auch für das Umland vorhalte. Die innenpolitische Sprecherin der CDU-Lan
16.07.2014