Unternehmen
Artikel
    EDEKA Nord
    EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße
            Neumünster, 21. Februar 2025. Nach intensiven Vorbereitungen sind sie nun endlich unterwegs: Die ersten beiden mit grünem Wasserstoff betriebenen Lkw von EDEKA Nord starten ihren Betrieb und liefern erstmals Ware an die Märkte. Damit geht das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren Logistik.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesen beiden Wasserstoff-Lkw unser Pilotprojekt weiter vorantreiben können“, erklärt Frank Breuer, Geschäftsführer von EDEKA Nord. „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und dieser Meilenstein zeigt unser Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft.“ Die neuen Wasserstoff-Lkw sind ein wichtiger Baustein in der langfristigen Klimastrategie von EDEKA Nord. Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Lkw verursachen sie keine direkten CO₂-Emissionen und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch den Schwerlastverkehr erheblich zu reduzieren.
„Mit dieser Initiative le
        
                24.02.2025
                        Holstenhallen Neumünster GmbH
    10. Klassiker-Tage Schleswig-Holstein mit zahlreichen automobilen Schätzen
06.06.2024
                        VHS Neumünster
    Online Vortrag zur Zukunft der Heizungstechnik
            Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein den Online-Vortrag "Mein Haus, meine Heizung, mein ..., kann ich mir das in Zukunft überhaupt noch leisten?" an. Referenten Tom Janneck vom Referat Energiewende & Nachhaltigkeit und Dipl.-Ing. Ingo Sell, Energieberater, werden am Montag, den 26. Februar 2024, um 18:00 Uhr, Einblicke in die Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) und die EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) geben.
Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Heizungstechnik und der Integration erneuerbarer Energien. Die Teilnehmenden erfahren über rechtliche Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten und Förderoptionen, besonders für Besitzer*innen älterer Bestandsgebäude. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. 
Eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 21. Februar (12:00 Uhr), ist erbeten und kann über [info@vhs-neumuenster.de
        
                15.02.2024
                        Handwerk Mittelholstein GmbH
    Modern und vielseitig - 32 neue Mechatroniker für Kältetechnik freigesprochen
13.02.2024
                        Niederdeutsche Bühne Neumünster e.V.
    Entfällt: OHNSORG ÜNNERWEGENS im Studio-Theater der NBN
            Neumünster (em) Das Leben zweier Männer ist völlig aus den Fugen geraten: Tom steckt mitten in einer Sinnkrise und findet nur ein paar Minuten am Tag etwas Trost und Frieden allein auf einer einsam gelegenen Bank im Park. Alex wiederum trauert um seine verstorbene Effi. Die Bank ist sein Ort des Gedenkens, ein Heiligtum seines Verlustes.
Als die beiden aufeinandertreffen, versucht jeder, seinen Anspruch auf die Parkbank durchzusetzen. Es entwickelt sich ein köstlich-absurder Konflikt mit immer neuen, ungeahnten Wendungen und verblüffenden Offenbarungen. Eine rabenschwarze Komödie emotional und tiefgründig, urkomisch und berührend zugleich.
De Bank in´n Park
Komödie von Keir McAllister (Originaltitel: The Bench) Inszenierung: Nora Schumacher
Besetzung: Till Huster, Marco Reimers
Spieltermine:
Fr 23.09.2022 20 Uhr
SA 24.09.2022 20 Uhr
SO 25.09.2022 16 Uhr
Eintritt: 20 
Karten für diese Veranstaltungen:
Ticketcenter Holstei
        
                15.09.2022
                        Sparkasse Südholstein
    15 neue Auszubildende starten ins Berufsleben
            Neumünster (em) Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und neun Männer im Alter zwischen 16 und 28 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 14 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, einer absolviert innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.
Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“
Mit insgesamt rund 60 Auszubildenden hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetrieben in Schle
        
                02.08.2022
                        Stadt Neumünster
    Stadt richtet Task Force Ukraine-Hilfe ein
            Neumünster (em) „Jetzt ist die Zeit zu handeln und ungemein wichtige Hilfe zu leisten, die auch direkt ankommt“, gibt sich Oberbürgermeister Tobias Bergmann angesichts der schrecklichen Bilder des Krieges in der Ukraine entschlossen. Er richtete jetzt eine Task Force Ukraine-Hilfe in der Stadtverwaltung ein.
Die Regieeinheit des Katastrophenschutzes und der Förderverein des Stadtfeuerwehrverbandes richten eine Halle auf dem Gelände der ehemaligen Hindenburg-Kaserne ein, um Sachspenden für einen Hilfstransport in die Stadt Novovolynsk in der Ukraine zu organisieren. Oberbürgermeister Tobias Bergmann ist in Kontakt mir der Stadt Novovolynsk, den eine aus der Ukraine stammende Mitarbeiterin der Stadt Neumünster herstellte.
Dringend benötigt werden Powerbanks, Konserven, Windeln, Babynahrung, Babyflaschen, Hygieneartikel und insbesondere Damen-Hygieneartikel, Handschuhe, Schals, Decken, Kissen, Taschenlampen, Schlafsäcke, Verbandsmaterial gern auch Verbandskäs
        
                02.03.2022
                        Berufsfeuerwehr Neumünster
    Zehn Verletzte bei Feuer in Seniorenwohnanlage
            Neumünster (tnyf). Großalarm - Ein ausgedehnter Küchenbrand im betreuten Wohnen der Parkresidenz in der Goebenstraße gegen 21.10 Uhr. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Neumünster, sowie die Freiwillige Feuerwehr Mitte wurden zu einem ausgedehnten Küchenbrand alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde sofort das Stichwort von „Feuer 1“ auf „Feuer 2 mit Menschenleben in Gefahr“ sowie für die Betreuungseinheiten mit dem Stichwort „MANV Feuer Menschenleben in Gefahr“ erhöht.
MANV ist für die Betreuungskomponenten ein Notfalleinsatz mit einer größeren Anzahl von Verletzten, sowie anderen Geschädigten oder Betroffenen, der besondere planerische und organisatorische Maßnahmen erfordert, weil er mit der vorhandenen und einsetzbaren Vorhaltung der präklinischen und klinischen Versorgung nicht bewältigt werden kann, so stellv. Pressesprecher des Stabes der Berufsfeuerwehr Neumünster Tom Nyfeler.
Neun Bewohner und eine examinierte Krankenschwester
        
                14.01.2022
                    
 
                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
        