Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
62. Trakehner Hengstmarkt „Queen Dalera“ noch einmal live erleben
25.11.2024
Kirchenkreis Altholstein
Synode Altholstein: Christian Kröger als Propst-Stellvertretung eingeführt
Neumünster (em) Pastor Christian Kröger ist nun offiziell stellvertretender Propst in Neumünster. Bei der Synodentagung am Wochenende in Rickling hat ihn Pröpstin Almut Witt in sein Amt eingeführt. Außerdem hat das Parlament des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein den Haushaltsplan für 2025 beschlossen und sich intensiv mit Vorschlägen für die zukünftige Finanzierung kirchlicher Arbeit befasst.
Seit den 1990er-Jahren kennt man Christian Kröger in Neumünster. Er war Pastor der Anscharkirchengemeinde und zuletzt für die Personal- und Organisationsentwicklung im Kirchenkreis Altholstein zuständig. „Du hättest dich ganz gemütlich auf deinen Ruhestand im nächsten November vorbereiten, es langsam ausklingen lassen können. Aber nein, du wagst es“, sagte Pröpstin Almut Witt zur Einführung von Christian Kröger als stellvertretendem Propst. Im Gottesdienst zur Synodensitzung in Rickling überreichte sie ihm seine Diensturkunde und sparte nicht mit Lob: „Du ke
19.11.2024
Stadt Neumünster
Kindermeile auf der Holstenköste lockt in die Teichuferanlagen
Neumünster (em) Am Sonnabend, 15. Juni 2024, sind die Teichuferlagen zur Holstenköste fest in Kinderhand. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr präsentieren diverse Vereine und Verbände sowie die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neumünster die Kindermeile.
Vom „Hobby-Horsing“ Steckenpferd-Parcours über die Störpiraten mit Modellbau-Booten, Stockbrot am Lagerfeuer mit den Pfadfindern Husberg und Royal Rangers, dem Info-Mobil der Kreisjägerschaft bis zur Gilde der Spieler sind viele verschiedene Akteure vor Ort. Die Dance-Vicelines tanzen um 15:00 Uhr auf der Bühne.
07.06.2024
Stadt Neumünster
Tanzcafé in der Stadthalle am 17.März - Vorverkauf gestartet
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr bietet das Seniorenbüro wieder ein „Tanzcafé“ in altbewährter Form an. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 17. März 2024 von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr in der Stadthalle am Kleinflecken statt. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Seniorenbüros wurde ein besonderes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.
Zum Tanzen spielt wie immer die Combo „Solo & Band“ auf. Dieses Mal jedoch zu dritt mit Sängerin. Der Tanzsportclub Neumünster gibt einen Einblick in seine Tanzkünste, so wird z.B. Formationstanz gezeigt. Auch dabei ist der Chor „Jetzt oder nie“, der einen Auszug aus seinem vielseitigen Repertoire vorträgt. Die Gäste erwartet also ein netter Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zum Tanzen, Zuhören und geselligem Beisammensein.
Der Eintrittspreis beträgt 20,00 Euro, für Inhaber des Neumünster-Passes 10,00 Euro. Karten für die Veranstaltung erhält man im Seniorenbüro ab Montag, den 26. Februar 2024 währe
26.02.2024
Seniorenbüro Neumünster
Aktiv Wochen: Tolles rund um den Rollator
Neumünster (em) In den diesjährigen Aktiv-Wochen für Ältere gibt es mehrere Veranstaltungen vom Seniorenbüro und weiteren Anbietern rund um das Thema Rollator. Der Rollator ist nicht nur ein wichtiges Hilfsmittel, sondern kann auch ein Weg zu Freude und Bewegung sein. Am Dienstag, den 20. Februar 2024 von 14.00 bis 16.00 Uhr kann man im Begegnungszentrum Faldera im Wernershagener Weg 41 Rollatortanz ausprobieren.
Tanzen mit Rollator gemeinsam mit anderen macht Spaß und belebt die Sinne (Anmeldung unter Tel. 942-3485). Auch als Trainingsgerät ist ein Rollator nutzbar, und in der Gruppe macht Bewegung besonders Spaß.
Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 von 10.00 bis 11.30 Uhr wird im Graf Recke Quartier, Hanssenstr. 55, ROLLATOR FIT angeboten. Bei Übungen am und mit dem Rollator werden Herz und Kreislauf in Schwung gebracht, Muskeln und Gleichgewicht trainiert (Anmeldung unter Tel. 0152/54106781).
Im Haus Reckeblick, Pestalozziweg 22, geht es am Montag, den 4. Mär
13.02.2024
VHS Neumünster
Kurs: Zumba an der Volkshochschule startet
Neumünster (em) Ab Montag, 4. September startet in der Zeit von 19:30 bis 20:30 Uhr ein Zumba-Kurs unter dem Motto „Tanzen, Schwitzen, Rhythmus spüren!“ an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Der Kurs ist für alle, die ein bisschen Rhythmusgefühl haben und die sich gerne zu latein-amerikanischen Klängen ins Schwitzen bringen lassen wollen.
Die Schritte und Drehungen kann man leicht erlernen. Insgesamt findet der Kurs zehn Mal unter der Anleitung von Marina Jost statt. Die Kursgebühren betragen 64,00 Euro. Eine Anmeldung (Kursnummer BW30266) ist bei der Volkshochschule unter info@vhs-neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 28. August möglich. Mitzubringen sind Hallensportschuhe und Sportkleidung.
15.08.2023