Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Neumünster

Bankmitarbeiterin verhindert Betrug an 85-Jährigem - Weißer Transporter gesucht

Neumünster (ots) - Am 16.10.2025 versuchten mehrere Personen einen 85-jähriger Mann zu betrügen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und warnt vor der Vorgehensweise der Täter. Gestern gegen 18:00 Uhr wurden mehrere Funkstreifenbesatzungen des 1. und 2. Polizeireviers darüber in Kenntnis gesetzt, dass so eben ein älterer Herr bei einer Bank erschienen sei und angab, eine mittlere vierstellige Summe Bargeld abzuheben, um eine Personengruppe auszahlen zu können. Nach Angaben des Geschädigten hätte ein Mann gegen 14 Uhr am selben Tag bei ihm im Fuchsweg geklingelt und angegeben, dass er das Dach des Einfamilienhauses reparieren wolle. Der Mann sei mit einer weiteren Person und einem weißen Transporter vorgefahren. Man einigte sich auf einen Lohn von 750 Euro für die anfallenden Arbeiten. Anschließend sei ein weiterer weißer Transporter erschienen und drei weitere Personen seien ausgestiegen. Beide Transporter hatten vermutlich ein Hamburger Kennzeichen. Nac
17.10.2025
Holstenhallen Neumünster

Die weißen Hengste sind da!

29.11.2022
Handwerk Mittelholstein

Dieselpreise bedrohen das Handwerk

Neumünster (em) Die Mineralölpreise waren schon vor dem Ukraine-Krieg problematisch, nun bangt der Wirtschaftsbereich ums Überleben Die aktuellen Energiepreise treiben die Handwerksbetriebe massiv in die Enge. Mit Spitzenwerten beim Diesel-Kraftstoff von 2,18 Euro pro Liter geraten die Unternehmen von mehreren Seiten unter Druck. „Auf der einen Seite stehen die immens gestiegenen Frachtkosten für das Material, das wir bestellen. Auf der anderen Seite sind unsere eigenen Fahrtkosten zur Baustelle exorbitant hoch. Wer soll das bezahlen?“, fragt Jörg Specht, Bauunternehmer in Bad Segeberg. Der stellvertretende Kreishandwerksmeister gibt die Antwort selbst: „Die Preise müssen an den Auftraggeber weitergegeben werden. Das kann zur Folge haben, dass sich willige Häuslebauer ihr Vorhaben zurzeit nicht leisten können oder wollen und Aufträge erst einmal nicht vergeben. Das wiederum könnte bedeuten, dass sich sich Betriebe verkleinern müssen sprich: Entlassungen drohen
06.04.2022
Polizei

Auf frischer Tat festgenommen

Neumünster (em) Polizeibeamte konnten am späten Montagabend, 20. Januar in der Otto-Dix-Straße zwei Männer (46, 54) nach einem Einbruch in einen Ford festnehmen. Anwohner hatten die verdächtigen Männer gegen 22.45 Uhr beobachtet, als sie sich an dem Transporter zu schaffen machten und riefen die Polizei über 110. Noch am aufgebrochenen Fahrzeug konnte ein Mann festgenommen werden. Sein Komplize versuchte noch zu flüchten, konnte aber ebenfalls gestoppt werden. Aus dem Transporter war schon verschiedenes Diebesgut (Werkzeug) zur Mitnahme bereitgelegt worden. Beide Männer sind der Polizei bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt. Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
21.01.2020
Polizei

Gleich zwei unglückliche Unfälle in Neumünster

Neumünster (em) Bei äußerst unglücklichen Unfällen in Neumünster wurden am Dienstag, 9. April und Mittwoch, 10. April zwei Menschen verletzt. Der 22-jährige Fahrer eines VW Polo übersah heute, 10. April, 05.50 Uhr auf dem Stoverweg einen am rechten Fahrbahnrand geparkten VW Transporter und kollidierte mit dem Heck. Der junge Mann war in Fahrtrichtung Gartenstadt unterwegs. Noch ist unklar, weshalb er das geparkte Fahrzeug übersah. Hinweise auf Alkoholeinfluss liegen nicht vor. Der Polo musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt. Der Fahrer wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht. Am Dienstag, 9. April, 16.30 Uhr wurde ein 15-jähriger Radfahrer an der Ecke Wittorfer Straße / Schützenstraße verletzt. Er wurde ebenfalls mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Feststellungen der Polizei befuhr der Radfahrer die Wittorfer Straße Richtung Holsatenring. In gleiche Rich
10.04.2019
Polizei

Überholversuch auf der B205 endet mit Frontalzusammenstoß

Groß Kummerfeld (em) Am frühen Mittwochmorgen, 22. November ist es auf der Bundesstraße 205 im Bereich Groß Kummerfeld zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, infolgedessen vier Personen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert wurden. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge befuhr ein mit zwei Personen besetzter Transporter die B205 aus Richtung Neumünster kommend in Richtung Bad Segeberg. Gegen 5.20 Uhr setzte der Fahrer des weißen Fiat Ducato vor einer langgezogenen Rechtskurve zum Überholen an und scherte aus. Im weiteren Verlauf stieß der Transporter frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Durch den Aufprall wurde der Beifahrer des Fiat aus dem Fahrzeug geschleudert. Hierbei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Rettungskräfte transportierten ihn, ebenso wie den schwer verletzten Fahrer des Transporters, in ein Krankenhaus. Der 53-jährige Fahrer des entgegenkommenden VW Touareg aus dem Kreis Stormarn sowie sein 55-jähriger
22.11.2017
Polizei

Brennender Transporter – Hinweise gesucht!

Neumünster (em) Ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro entstand beim Brand eines Mercedes Vito. Das Fahrzeug einer Baufirma war am Fahrbahnrand in der Christianstraße Höhe Nr. 52 abgestellt. Anwohner bemerkten das Feuer am 18. April kurz nach 3 Uhr und informierten die Feuerwehr. Der Vito wurde stark beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass das Feuer gelegt wurde. Sachdienliche Hinweise bitte unter der Rufnummer 9450 an die Kripo. Foto: Polizeidirektion Neumünster
18.04.2017
Stadt Neumünster

Kanaluntersuchungen in der Bismarck- und Kieler Straße

Neumünster (em) Um den Zustand des Mischwasserkanals in der Kieler Straße und Bismarckstraße zu erfassen und beurteilen zu können, werden in der nächsten und übernächsten Woche durch die Stadt Neumünster beauftragte Kanalfilmungen durchgeführt. Für diese Arbeiten werden Halteverbote in der Kieler Straße von der Bismarckstraße bis zur Joachimstraße und in der Bismarckstraße von der Vicelinstraße bis zur Kieler Straße eingerichtet. Für die Arbeiten ist es notwendig, dass im Bereich der Kanalschächte zeitweise Transporter der ausführenden Firma stehen. Die Halteverbote sind notwendig, damit für den fließenden Verkehr entsprechende Ausweichmöglichkeiten vorhanden sind und der Verkehrsfluss weiterhin aufrechterhalten werden kann. Die Stadt Neumünster und die ausführende Firma bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
10.03.2017