Artikel
Polizeidirektion Neumünster
E-Scooter Fahrerin nach Verkehrsunfall in Neumünster schwer verletzt
Neumünster (ots) - Am 09.10.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem Linienbus in der Plöner Straße, Neumünster. Die Fahrerin des E-Scooters wurde dabei schwer verletzt.
Am heutigen Morgen gegen 07:55 Uhr wurde das 1. Polizeirevier Neumünster zu einem Verkehrsunfall in die Plöner Straße, Neumünster entsandt.
Die E-Scooter-Fahrerin, die die Plöner Straße auf dem Geh-und Radweg befuhr, fuhr aus noch ungeklärter Ursache unvermittelt auf die Fahrbahn, so dass ein Linienbus nicht mehr ausweichen konnte. In der Folge dessen kam es zur Kollision zwischen beiden Verkehrsteilnehmern.
Die 27-jährige wurde durch einen Rettungswagen schwer verletzt ins FEK verbracht. Eine Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Der 57-jährige Fahrer des Linienbusses erlitt einen Schock.
Die Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme, bei der der Verkehrsunfalldienst des 2. PR Neumünster unterstützte, zeitweise gesperrt werden. Gegen 10:00
09.10.2025
VHS Neumünster
Vortrag: Unfälle von Kindern im Haushalt
Neumünster (em) Am Montag, 2. Dezember 2024, um 19:00 Uhr findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) der Vortrag „Das ‚Kleine To Do‘ für Eltern bei Unfällen ihrer Kinder im Haushalt“ statt. Der Vortrag, gehalten von Dr. med. Ute Ohlenschläger, Oberärztin der Kinderklinik des FEK, geht auf die Unfallrisiken der unterschiedlichen Altersgruppen ein und erläutert, welche Vorkehrungen Eltern treffen können, um Risiken zu minimieren.
Zudem wird besprochen, was zu tun ist, wenn doch etwas passiert, und was im Krankenhaus passiert, wenn ein Unfall eingetreten ist.
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster (Kursnummer: BY30029VT) unter: info@vhs-neumuenster.de oder Tel. 04321 7076994 wird erbeten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenfrei.
21.11.2024
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Unfall auf A7 - Polizei schießt Messerangreifer nieder
Neumünster (em) Die Autobahn BAB 7 zwischen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, Fahrtrichtung Süden war am 12. August ab 12.30 Uhr voll gesperrt aufgrund eines polizeilichen Einsatzes.
Gegen 12.30 Uhr befuhr ein 55 jähriger BMW Fahrer die BAB 7 Richtung Süden. Nach Zeugenangaben benutzte er dafür alle drei Fahrstreifen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Schlangenlinien über die Autobahn.
Zwei zivile Polizeifahrzeuge vom Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster, Fachdienst Aggression, waren zufällig zu dem Zeitpunkt ebenfalls in dem Bereich auf der A7 in Richtung Süden unterwegs. Bevor die Zivilstreife den BMW Fahrer kontrollieren konnte, hatte der sich aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit und der Schlangenlinienfahrt überschlagen und blieb auf dem Dach liegen.
Eine Zivilstreife stoppte daraufhin sofort den nachlaufenden Verkehr, die zweite Zivilstreife wollte sich um den verunfallten Fahrer im BMW kümmern.
Plötzlich stieg dieser BMW Fahrer aber au
13.08.2024
Polizeidirektion Neumünster
Mehr Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2022 - Pedelecs stark betroffen
Neumünster (em) Die Polizeidirektion Neumünster veröffentlicht heute den Verkehrssicherheitsbericht für das Jahr 2023. Im Stadtgebiet von Neumünster stieg die Gesamtunfallzahl (alle Unfälle der Kategorien P, S1, S2 und S3) gegenüber 2022 um 14%, gleichzeitig stieg die Anzahl der qualifizierten VU um 24%.
Resultierend aus diesen Unfällen wurden in der Kategorie "leicht verletzt" 64 Personen mehr als noch im Vorjahr registriert, die Zahl der Kategorie "schwer verletzt" reduzierte sich um die Zahl 10. Drei Personen wurden 2023 bei zwei Verkehrsunfällen getötet ( Stoverseegen am 07.06.2023, Ehndorfer Straße am 13.09.2023 ).
Hauptunfallursachen waren weiterhin Fehler beim Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren, die Missachtung der Vorfahrt und Fehler bei der Straßenbenutzung, Fahren unter Alkohol und Drogeneinfluss, Überschreitungen der Geschwindigkeit und mangelndes Abstandsverhalten.
Im Jahre 2023 verdoppelte sich die Zahl der Unfälle mit Fußgängern im Verglei
04.04.2024
VHS Neumünster
FEK-Vortrag - Arthrose: Therapie und Vorbeugung
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) lädt ein zum Vortrag "Arthrose der großen Gelenke - Behandlung und Therapieoptionen", präsentiert von Niklas Unter Ecker, Oberarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie. Diese Veranstaltung findet am Montag, dem 12. Februar 2024, um 19:00 Uhr im Patientencafé des FEK statt.
In diesem Vortrag werden aktuelle Erkenntnisse zur Vorbeugung, Entstehung und Therapie von Arthrose allgemeinverständlich erörtert. Herr Unter Ecker wird dabei insbesondere auf die richtige Zeitwahl für Operationen, die Vorbereitung der Patienten, die Zunahme von Implantationen künstlicher Gelenke und mögliche Komplikationen eingehen. Zudem wird die Frage beleuchtet, ob und inwieweit die kritische Berichterstattung in den Medien zur Verunsicherung der Patienten beiträgt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenfrei. Eine Anmeldung bei [info@vhs-neumu
31.01.2024
Polizeidirektion Neumünster
Unfallfahrer greift Polizeibeamte an
Neumünster (em) Samstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Stadtteil Einfeld. Der Verursacher flüchtete zunächst von der Unfallstelle und griff dann Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte an. Gegen 15:30 Uhr meldeten Zeugen über 110 einen Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung Hans-Böckler-Allee/ Roschdohler Weg. Ein PKW Hyundai war dort ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hecke und einen kleinen Baum geprallt. Fahrer und Beifahrer blieben offenbar unverletzt und hatten sich zunächst noch einige Zeit an dem Auto aufgehalten, waren dann aber vor dem Eintreffen des ersten Polizeiwagens geflüchtet.
Eine Streifenbesatzung konnte den Fahrer auf dem Schulhof der Alexander-von-Humboldt-Schule stellen. Der 40-jährige Neumünsteraner beleidigte und bedrohte die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Als er durchsucht werden sollte, versuchte der Mann einen Beamten zu schlagen und wurde daraufhin zu Boden gebrac
11.12.2023
Neumünster
Schwerer Unfall auf A7 - Zwei Personen und zwei Hunde in Fahrzeug eingeschlossen
Neumünster (nyf/em) Gegen 09:55 Uhr touchierte ein PKW, auf der A7 Fahrtrichtung Süden kurz nach der Autobahnabfahrt Nord einen Sattelschlepper. Anschließen überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Stehen. Der Rüstzug sowie der Rettungsdienst zusammen mit dem Notarzt der Berufsfeuerwehr Neumünster wurden über die Leistelle alarmiert und fuhren die Einsatzstelle zusammen mit der Autobahnpolizei an.
Das Schadensbild laut Einsatzleiter Thomas Hoch „Wir mussten mit dem Spreizer die Türen öffnen um an die verunfallten Personen zu gelangen, die beiden Personen waren nicht eingeklemmt nur eingeschlossen. Die beiden Hunde, ein Hund auf der Rücksitzbank in einem Käfig sowie ein weitere Hund im Kofferraum konnten befreit werden“. Die Fahrerin hatte sich abschnallen können und saß im inneren auf Dachseite, der Beifahrer hang noch beim Eintreffen des Rüstzuges im Sicherheitsgurt im Sitz. Die beiden verletzten Personen, wach und ansprechbar wurde an den Rettun
11.08.2023
Polizei
Polizeifahrzeug verursacht Verkehrsunfall mit 3 Schwerverletzten!
Neumünster (ots) - Neumünster/Am 05.07.2023 um 03.45 Uhr befuhr eine
Streifenwagenbesatzung die L 328 aus Richtung Krogaspe kommend und beabsichtigte
nach links auf die A 7 in Fahrtrichtung Norden abzubiegen. Zur selben Zeit
befuhr ein BMW der 3er-Reihe ebenfalls mit zwei Personen besetzt die L 328 aus
Richtung Neumünster kommend in Richtung Krogaspe. Beim Abbiegen des
Streifenwagens kam es zur Kollision der beiden PKW. Dabei wurden drei Personen
schwer verletzt. Zwei von ihnen wurden in unterschiedliche Kliniken gefahren.
Der Fahrer des unfallverursachenden Streifenwagens wurde durch den Unfall leicht
verletzt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 60.000,--EUR. Da bei beiden Fahrzeugen
Betriebsstoffe ausliefen, musste diese durch die Feuerwehr aufgenommen werden.
Ebenfalls im Einsatz war ein Rettungshubschrauber, der die dritte schwer
verletzte Person ins Krankenhaus flog.
05.07.2023
