Unternehmen
Artikel
Stadt Neumünster
Gottesdienst am Holstenkösten-Sonntag auf dem Großflecken
Neumünster (em) Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zur Holstenköste findet am Sonntag, 15. Juni 2025, um 10:00 Uhr auf der VR Bank-Bühne auf dem Südteil des Großfleckens statt.
Die evangelische Innenstadt-Kirchengemeinden Vicelin und Anschar sowie die katholische Kirchengemeinde St. Maria-Vicelin laden zum Gottesdienst ein. Pastor Wolfgang Miether von der Vicelingemeinde, Pastorin Dr. Birke Siggelkow-Berner von der Anschargemeinde und Gemeindereferentin Julia Weldemann von der katholischen Gemeinde haben den Gottesdienst vorbereitet. Der Posaunenchor Bokhorst begleitet den Gottesdienst musikalisch.
12.06.2025
Polizeidirektion Neumünster
Schockanruf bei 98-Jähriger - Bankangestellter verhindert Schlimmeres
Neumünster (em) - Gestern kam es in Neumünster im Ortsteil Tungendorf zu einem sogenannten Schockanruf. Noch vor der geplanten Geldübergabe informierte ein Bankangestellter die Polizei. Die intensiven Ermittlungen führten bislang nicht zur Ermittlung oder Festnahme des Täters.
Gegen 15:15 Uhr erhielten Einsatzkräfte von der Leistelle den Auftrag zu einer Bankfiliale am Bahnhof zu fahren, dort wolle eine ältere Dame einen größeren Bargeldbetrag abheben. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die 98-Jährige zuvor von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen worden sei, der mitgeteilt habe, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Eine Haftstrafe könne umgangen werden, wenn sie die Zahlung von 20.000EUR leiste. Die sichtlich geschockte Frau habe sich dann auf den Weg zu ihrer Bank gemacht, um den Geldbetrag abzuheben, um diesen später an den Anrufer zu übergeben. Ein Bankmitarbeiter handelte richtig und rief die Polizei.
Die Kriminalpolizei Ne
06.03.2025
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
StartUp Challenge SH: Regionalfinale im LOG-IN Gründerzentrum
Neumünster (em) Für mehr als 760 Schüler:innen aus Schleswig-Holstein wird spannend: Vom 14. Januar bis 5. Februar 2025 treten sie in den Regionalentscheiden der StartUp Challenge SH an. 184 Teams aus 16 beruflichen Schulen präsentieren ihre Geschäftsideen, um sich für das Finale am 21. Februar 2025 an der Fachhochschule Kiel zu qualifizieren. In Neumünster fand das Regionalfinale bereits am 21. Januar im LOG-IN Gründerzentrum statt. Jetzt steht fest, welche Idee dort um den Sieg kämpft.
Im landesweiten Wettbewerb schärften junge Menschen ihren Unternehmergeist und erweiterten ihr Wirtschaftswissen. Die Theodor-Litt-Schule und die Walther-Lehmkuhl-Schule aus Neumünster nahmen dieses Jahr wieder an der StartUp Challenge SH teil. In Teams entwickelten Schüler:innen eigenständig Geschäftsideen und präsentierten diese vor einer Jury aus regionalen Wirtschaftsvertretern.
Ein Team widmete sich dem Thema Fake News und entwarf eine App, die mithilfe Künstlicher Intell
29.01.2025
Polizeidirektion Neumünster
Achtung vor der neuen Betrugsmasche Quishing
Neumünster (em) "Quishing" nennt sich die neue Masche, bei der Kriminelle versuchen, sensible Daten von ihren Opfern mittels QR-Code zu erbeuten.
Aktuell sind in der Polizeidirektion Neumünster gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen. Diese Schreiben wirken zunächst professionell und sollen so das Vertrauen der Empfänger gewinnen. Beim so genannten "Quishing" machen sich die Täter die inzwischen weite Verbreitung von QR-Codes zunutze. Sie spähen über diesen Weg insbesondere schutzwürdige persönliche Daten und Passwörter aus.
Bei der aktuell beobachteten Masche täuschen Täter eine briefliche Mitteilung der Bank vor, in der sie einen QR-Code unterbringen, der dazu führen soll, dass Opfer ihre Bankdaten preisgeben.
So funktioniert der Betrug: Die Opfer scannen mit ihrem Mobiltelefon einen QR-Code ein und folgen dem dahinter befindlichen Link. Je nach Gerät und Browser ist hierbei auf den ersten Blick n
26.09.2024
Stadt Neumünster
Gilden und Mädchen-Musikzug eröffnen die Holstenköste 2024
Neumünster (em) Am Donnerstag, 13. Juni 2024, wird dank der Mitwirkung der beiden Gilden, des Mädchen-Musikzugs Neumünster die Eröffnung der 48. Holstenköste gemeinsam mit Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann zelebriert. Nach der Eröffnungsrede der Stadtpräsidentin wird an die Bürgerinnen und Bürger die Kösten-Stange verteilt – dies ist eine eigens für die Holstenköste kreierte Backware nach geheimer Rezeptur aus dem Hause Bäcker Andresen.
Zuvor marschieren die altehrwürdige Jacoby-Bürgergilde und die Bürgergilde zu Neumünster seit 1578 unter Begleitung des Mädchen-Musikzuges ab 16:20 Uhr vom Platz der Gilden auf dem Kleinflecken durch die Teichuferanlagen über den Großflecken bis zum Rathaus. Dort nehmen die beiden Gilden dann die Stadtpräsidentin und den Oberbürgermeister vor dem Alten Rathaus in Empfang und begleiten sie zur VR Bank-Hauptbühne auf dem Südteil des Großfleckens. Dort wird gegen 17 Uhr das
05.06.2024
Malteser Hilfsdienst e.V.
Wellness-Tag für Bedürftige - Zweiter Neumünsteraner Wohlfühlmorgen
Neumünster. Nach dem erfolgreichen Start des Wohlfühlmorgens an der Klaus-Groth-Schule im letzten Frühjahr laden die Veranstalter am 23. März zum zweiten Durchgang ein. Von 11 bis 14 Uhr erwartet die Gäste auf dem Schulgelände (Parkstraße 1, Neumünster) ein reichhaltiges Essensangebot, Physiotherapie, Massage, ein Friseurangebot, Sozial- und Migrationsberatung, ein Allgemeinmediziner, Tierarzt und vieles mehr. Neu ist dieses Mal eine Brillensprechstunde für die Besucherinnen und Besucher. Die kostenfreien Angebote sind für Menschen in der Stadt gedacht, die sich diese sonst nicht leisten können.
Veranstaltet wird der Wohlfühlmorgen von den Hilfsorganisationen Caritas und Malteser sowie der Initiative Café Jerusalem und der Klaus-Groth-Schule. Die katholischen Verbände wollen mit der Aktion für Bedürftige in Neumünster ein Zeichen der Solidarität setzen. Alle beteiligten Helfer, darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler, engagieren sich ehrenamtlich an dies
11.03.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH
VR CLASSICS gestartet - Norddeutsche Tradition jetzt und in Zukunft
15.02.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH
“Unglaublich intensiv” — Der Dressur-Weltcup ist zum 37. Mal in Neumünster
22.11.2023