Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Finanzwissen kompakt: Vermögensaufbau erfolgreich gestalten

Neumünster (em) Dieser Kurs an der vhs vermittelt Grundlagen der Kapitalanlage und des Vermögensaufbaus. Anhand praxisnaher Fallstudien lernen Teilnehmende, Anlagemöglichkeiten wie Fonds, ETFs und Immobilien zu bewerten, wirtschaftliche Grundbegriffe zu verstehen und eine individuelle Anlagestrategie zu entwickeln.  Der Kurs richtet sich an Berufseinsteiger, Privatanleger und alle, die ihr Finanzwissen erweitern möchten. Der Workshop findet am Samstag, 22. März 2025, von 10:00 bis 14:30 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60,00 Euro, inklusive 3,00 Euro Materialkosten für ein Handout.  Eine Anmeldung ist bis Freitag, 14. März 2025, (12 Uhr) per E-Mail an vhs@neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de erforderlich. Bitte Schreibunterlagen und ggf. einen Textmarker mitbringen.
10.03.2025
Sparkasse Südholstein

Weltspartag: Charity-Aktion zugunsten der Waldjugend

Neumünster (em) Die Sparkassen Schleswig-Holsteins nehmen den Weltspartag auch in diesem Jahr zum Anlass, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Diese setzen sie in Kooperation mit dem Waldjugend Landesverband Nord als Dach über die Aktivitäten zum Weltspartag (30. Oktober 2023). Für jede Einzahlung, die zum Weltspartag in einer Sparkasse in Schleswig-Holstein getätigt wird, spenden die Sparkassen einen Euro an die die Waldjugend Schleswig-Holstein.  Die Waldjugend ist ein Jugend-Naturschutzverein, der mit seinen Ortsgruppen Waldstücke in der Nähe pflegt und wichtige Naturschutzaufgaben übernimmt (Pflanzaktionen, Nistkästen-Pflege, Befreiung von Müll, Pflege von Streuobstwiesen). Aus diesem Einblick in die Lebenszusammenhänge der freien Natur entwickelt sich bei den Kindern und Jugendlichen ein Verantwortungsbewusstsein für Natur und Landschaft. Dies ist eine wichtige Grundlage für eine wirkungsvolle Mitarbeit im Natur- und Umweltschutz.  Das Geld wird von den
10.10.2023
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Kieken un Swöögen: die Vielfalt der Verwandlung

Neumünster (em) Vom Froschkönig bis zum Marienkäfer, vom König bis zum Clown oder von der feinen Dame bis zur „Deenstdeern“: Die Niederdeutsche Bühne Neumünster (NBN) besitzt einen reichhaltigen und vielfältigen Kostümfundus. Kein Wunder – die Bühne blickt in diesem Jahr auf das 100-jährige Bestehen zurück. Zahlreiche Produktionen wurden in dieser Zeit passend ausgestattet. Die NBN-Jubiläums-Ausstellung „Kieken un Swöö-gen“ im Museum Tuch + Technik gibt einen Einblick in die Fülle der Theaterkostüme. Die Ausstellung zeigt historische Kostüme aus der Entstehungszeit der Bühne, aber auch Verkleidungen aus modernen Stücken. Ergänzt werden die Schau-Stücke mit Theater-Requisiten und Accessoires, die sich im Laufe der Jahrzehnte bei der NBN eingefunden haben. Außerdem sind Theaterfotos aus der Sammlung des ehemaligen Neumünsteraner Pressefotografen Walter Erben zu sehen. Die Schwarz-Weiß-Bilder dokumentieren etwa die Zeit der 1950er bis 1970er Jahr
02.06.2023
Sparkasse Südholstein

Feuer und Flamme für die Helden von morgen

Neumünster (em) Die Sparkassen Schleswig-Holsteins nehmen den Weltspartag auch in diesem Jahr zum Anlass, eine Charity-Aktion ins Leben zu rufen. Diese setzen sie in Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein als Dach über die Aktivitäten zum Weltspartag (28. Oktober 2022). Für jede Einzahlung, die zum Weltspartag in einer Sparkasse in Schleswig-Holstein getätigt wird, spenden die Sparkassen 1 Euro an die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Land. Von dem Geld können Kinder- und Jugendfeuerwehren sich besondere Wünsche erfüllen, zum Beispiel Anschaffungen, die bei der Ausbildung, bei Freizeitaktivitäten oder beim Teambuilding helfen und die vom Träger nicht finanziert werden können. Weitere Informationen auch dazu, wie Kinder- und Jugendfeuerwehren sich für eine Förderung bewerben können unter www.sgvsh.de/weltspartag. „Je mehr Geld zusammenkommt, desto besser. Die Kinder- und Jugendfeuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag, den wir gern
07.10.2022
Sparkasse Südholstein

Bestnoten für die Sparkasse Südholstein

Neumünster (em) „Beste Bank vor Ort“, so darf sich die Sparkasse Südholstein in den Städten Neumünster, Pinneberg und Norderstedt nennen. Diesen Titel hat ihr die Gesellschaft für Qualitätsprüfung - eine unabhängige Gesellschaft zur Qualitätsmessung in Banken verliehen. Sie führt auch dieses Jahr wieder an über 200 Standorten in ganz Deutschland einen Bankentest durch, der sich als einziger an den DIN-Standards des Verbraucherschutzes orientiert. Seit 2021 wird dabei auch ein Digital-Check, also die Prüfung des Online-Angebots einbezogen. In allen drei Test-Städten in Südholstein ging die Sparkasse dieses Jahr als Sieger hervor. „Die Service- und Beratungsqualität bei der Sparkasse Südholstein war so durchgängig und überzeugend, dass die Kunden davon ausgehen können, in allen ihren Filialen diese hohe Qualität geboten zu bekommen“, erklärte Kai Fürderer. Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung, bei der Vorste
29.04.2022
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in unserer Geschichte“, erklärte Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett, der anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz gemeinsam mit Vertriebsvorstand Martin Deertz durch die Zahlen führte. Doch zuvorderst sprachen sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren ausdrücklichen Dank aus: „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie eine hervorragende Arbeit geleistet. Dank des erfolgreichen Krisenmanagements und Gesundheitsschutzes in der Sparkasse sowie des großen Verantwortungsbewusstseins jedes Einzelnen waren wir stets handlungsfähig und ein verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort in den Filialen, per
24.03.2022
Kulturverein Dada

Wer Rettet Wen? RELOADED im KDW

Neumünster (em) Auch wenn das Programm im Kulturverein Dada Corona bedingt überschaubar ist, kommen Kinofans im Oktober trotzdem auf ihre Kosten. Wer Rettet Wen? RELOADED und Bernd Rinser RootsRock sowie Emmas Glück und Der Duft von Kardamom und Kaffeestehen auf dem Programm. Donnerstag, 22. Oktober 2020, 20 Uhr Mittwoch, 28. Oktober 2020, 20 Uhr Wer Rettet Wen? RELOADED Die nächste Krise hat schon begonnen. Alle Welt redet von der „Corona-Krise“. Doch Corona ist nur ein Brandbeschleuniger. Die nächste Weltwirtschaftskrise hat schon im Dezember 2018 begonnen, als Finanzderivate Vermögen in Höhe von fünf Billionen Dollar vernichteten das sind 12 Jahre die Ausgaben des deutschen Bundeshaushalts! Die industrielle Produktion rutschte sogleich ins Minus. Covid 19 ist angesichts der spekulativen Immobilienpreise, des maroden Bankensystems und der Schuldenberge nur die Stecknadel, die in eine Blase sticht. Wäre es nicht Corona gewesen, so hätte etwas andere
22.10.2020
Sparkasse Südholstein

Gute Bilanz — Keine Gebühren!

Neumünster (em) Vor dem Hintergrund ihrer Neuausrichtung vor drei Jahren blickt die Sparkasse Südholstein durchaus zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016. „Angesichts der niedrigen Zinsen und dementsprechend geringer Margen im klassischen Bankgeschäft war es nicht selbstverständlich, dass wir unseren Kurs so erfolgreich fortsetzen. Wir haben die richtigen Maßnahmen ergriffen und unsere Mitarbeiter haben hervorragende Arbeit geleistet, so dass wir unser Betriebsergebnis erneut steigern konnten. Es ist uns gelungen, gegen den Branchentrend den Zinsüberschuss sogar um 4,2 Millionen auf 96,8 Millionen Euro zu steigern. Der Provisionsüberschuss wuchs um 1,4 Millionen auf 33,6 Millionen Euro“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Insgesamt verzeichnete die Sparkasse im Geschäftsjahr 2016 Einnahmen in Höhe von 131,5 Millionen Euro. Das sind 5,3 Millionen Euro mehr als 2015. Nach Abzug der Kosten weist die Sparkasse für 2016 ein Bet
05.04.2017