Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Holstenhallen Neumünster GmbH

62. Trakehner Hengstmarkt - Tolle Trakehner in Neumünster

02.12.2024
Trakehner Verband e.V.

Gelungene Premiere für Trakehner Auktion im Hybrid-Format

Neumünster (em) Premiere in den Holstenhallen von Neumünster: Die erste Trakehner Hybrid-Auktion der Stuten und Fohlen anlässlich des 58ten Trakehner Hengstmarktes war ein voller Erfolg und endete mit einem Top-Ergebnis. Ob live in der Halle, am Telefon oder ganz neu online über das Internetverkaufsportal des Trakehner Verbandes die Gebote kamen schnell und zahlreich und ein Spitzenpreis folgte auf den nächsten. Absoluter Höhepunkt des Abends war die Versteigerung der imposanten vierjährigen Helia v. Millennium-Induc aus der Zucht und dem Besitz von Soeren Nissen aus Skals in Dänemark. Nach einem spannenden und langen Bieterduell schlug Auktionator Hendrik Schulze Rückamp die schwarzbraune Reservesiegerin der Zentralen Stuteneintragung in Schleswig-Holstein 2019 dem Gestüt Staffelde in Berlin für 105.000 Euro zu! Und dort wird sie eine Box bei ihrem Vollbruder beziehen: Denn im renommierten Gestüt ist auch der junge Starvererber Helium stationiert, der mittlerweil
20.10.2020
Trakehner Verband

Trakehner Familienfest in kleinem Rahmen und mit Besuchern

Neumünster (em) Der Trakehner Verband macht in diesem Corona-Jahr 2020 mit viel Mühe und Engagement und unter Einhaltung strengster Hygiene-Auflagen einiges möglich. Denn eines wollen die Trakehner nicht: sich ihr Veranstaltungs-Highlight im Jahr nehmen lassen. Vom 15. bis 17. Oktober findet in den Holstenhallen von Neumünster der Trakehner Hengstmarkt statt und das bereits zum 58ten Mal. Der stellvertretende Zuchtleiter Neel-Heinrich Schoof erklärt im Interview, was die Zuschauer und Gäste erwartet. Drei Tage Hengstmarkt in Neumünster. Worauf dürfen sich die Besucher freuen? Neel-Heinrich Schoof: Die bedeutendsten Säulen im Programm sind erhalten geblieben: Die Hengste haben am Donnerstag bei der Pflastermusterung ihre ersten großen Auftritte vor der Körkommission, am Freitag steht das Freispringen an und am Samstag das von den Zuschauern stets mit Begeisterung verfolgte Freilaufen. Anschließend folgt die Verkündung der Körurteile und Versteigerung der Präm
13.10.2020
Holstenhallen

57. Trakehner Hengstmarkt

23.10.2019
Stadt Neumünster

Stadtradeln: Rad-Aktionstag am 4. Mai auf dem Großflecken

Neumünster (em) Am Samstag ist der Startschuss für 21 Tage Stadtradeln in Neumünster. Vom 4. bis 24. Mai gilt es wieder, möglichst viele Wege im Alltag und in der Freizeit mit dem Fahrrad zu erledigen und dem Auto mal eine Pause zu gönnen. Mit 107.414 Kilometern und 598 angemeldeten Teilnehmern war das Stadtradeln 2018 bereits sehr erfolgreich. Das Ziel für 2019 sind 120.000 Kilometer, was einer dreifachen Erdumrundung entsprechen würde. Fast schon traditionell beginnt Stadtradeln mit einem Rad-Aktionstag. Zwischen 11 und 15 Uhr wird dem Großflecken mit verschiedenen Angeboten und Informationen die Lust auf das Radfahren geweckt. Es besteht die Möglichkeit sich sein Fahrrad codieren zu lassen und so besser gegen Diebstahl zu schützen. Wer sich den Frühjahrsputz ersparen will, kann ganz bequem die Fahrradwaschanlage nutzen und muss sich nicht selbst die Hände schmutzig machen. Durch die Verkehrswacht wird in Kooperation mit dem TBZ anschaulich die optische Wir
02.05.2019
Holstenhallen Neumünster

56. Internationaler Trakehner Hengstmarkt

09.10.2018
Stadt Neumünster

Online-Versteigerung von Fundsachen

Neumünster (em) Nach Ablauf einer Lagerungsfrist von sechs Monaten werden jetzt nicht abgeholte Fundsachen durch die Stadt Neumünster versteigert. Die Versteigerung erfolgt ausschließlich über das Portal: www.zoll-auktion.de Die Teilnahme an der Versteigerung setzt voraus, dass sich Bieter registrieren lassen. Das Fundbüro der Stadt Neumünster versteigert von Freitag, 23. März bis Freitag, 6. April Fundsachen, die sich im Laufe der Zeit dort angesammelt haben, über das Online-Portal: www.zoll-auktion.de Dabei handelt es sich um ein virtuelles Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden. Versteigert werden unter anderem Uhren, Handys und Modeschmuck. Die Versteigerung endet am 6. April.
22.03.2018
Stadt Neumünster

Fundsachenversteigerung online

Neumünster (em) Das Fundbüro der Stadt Neumünster versteigert vom 8. bis 22. Dezember Fundsachen, die sich im Laufe der Zeit dort angesammelt haben, über das Online-Portal www.zoll-auktion.de. Dabei handelt es sich um ein virtuelles Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden. Versteigert werden u.a. Uhren, Handys und Modeschmuck. Wer auf der Plattform mitbieten möchte, muss sich dort zunächst registrieren.
06.12.2017