Artikel
AKN
Geänderte Zugabfahrt bei der nordbahn
Neumünster (em) Ab Montag, 6. Februar, ändert sich für eine Zugfahrt ab Bad Oldesloe Richtung Neumünster die Abfahrtszeit: Der bisher um 20.37 Uhr in Bad Oldesloe startende Zug fährt ab diesem Tag planmäßig acht Minuten später und zwar um 20.45 Uhr ab.
Dadurch verschieben sich die Abfahrtszeiten in Fresenburg, Wakendorf und Altengörs ebenfalls jeweils um einige Minuten. Ab Bad Segeberg gelten die bisherigen Abfahrtszeiten. Damit bleiben die Ankunftszeit und die Anschlüsse an weiterführende Züge in Neumünster unverändert. Hintergrund für diese unterjährige Änderung des Fahrplans ist die Belegung der Infrastruktur durch einen Güterzug.
Durch die spätere Abfahrt in Bad Oldesloe ermöglicht es die nordbahn, dass ein Güterzug von Bad Segeberg aus verkehren kann. Die Betreiberin der Infrastruktur ist die Deutsche Bahn AG. Informationen zu Fahrplanänderungen erhalten die Fahrgäste in den Zügen, auf der Internetseite unter www.nordbahn.de sowie über eine
30.01.2017
Flaming Stars
Feuerwehr-Motorradfahrer mit Herz für Kinder
Neumünster/Gönnebek (em) Die 13. Veranstaltung der Feuerwehr-Motorradfahrer FLAMING STARS, am Sonntag, 10. Juli im Kroogredder in Gönnebek, ist ein gutes Ohmen, sind sich das Organisationsteam um Werner Stöwer, sicher. Zumal die „Gewinner“ dieses Tages bereits feststehen.
Es handelt sich um Kindereinrichtungen, die den Erlös dieser Veranstaltung erhalten: Die Kleinkinderspielgruppe in Gönnebek, die AWO-Kinderkrippe in Trappenkamp, die Jugendfeuerwehr Travenbrück und der WEISSE RING Kreis Segeberg, für die Betreuung von Kindern, die Opfer von Kriminalität geworden sind.
Ab 09.30 Uhr servieren die Frauen der Gruppe „Motorbienen“ den Gästen ein rustikales Frühstück. Dafür sind die Frauen bereits ab sechs Uhr damit beschäftigt, mehrere einhundert Brötchen zu belegen. Zum Treffen angemeldet haben sich Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer aus allen norddeutschen Ländern, auch aus Bayern und Hessen. Die Polizei-Motorradfahrer des Clubs BLUE KNIGHTS Ger
30.06.2016
Sparkasse Südholstein
Übernahme: 20 Nachwuchsbanker bestehen Abschlussprüfung
Neumünster (em) Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein begonnen, jetzt konnten sie ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen: 20 Auszubildende zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau haben ihre Abschlussprüfungen bestanden.
Bei den mündlichen Abschlussprüfungen der Bankkaufleute, die in Form eines Kundengespräches durchgeführt wurden, erreichten die meisten die Note „gut“, zwei sogar die Note „sehr gut“. Aufgrund dieser Leistungen übernimmt die Sparkasse Südholstein ihre Nachwuchskräfte. Sie tragen zukünftig zur hochwertigen Beratung in der Sparkasse bei. Vier Absolventen nehmen ein Studium auf.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Zentrale der Sparkasse in Neumünster gratulierte Axel Kodlin, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein, den jungen Kollegen zu ihrem Erfolg. Er betonte, dass auch in momentan schwierigen Zeiten für Banken und Sparkassen die Ausbildung zum Bankkaufmann weiterhin Zukunft habe.
17.02.2012