Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Heidewanderung: Boxberg erkunden

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster lädt zu einer sommerlichen Wanderung auf den Boxberg ein, die am Samstag, den 17. August, um 14:00 Uhr stattfindet. Gudrun Aschenbach führt die Teilnehmenden auf einem sechs Kilometer langen Rundweg durch die Heidelandschaft, die besonders zur Zeit der Heideblüte beeindruckt. Dank der Bemühungen der Schrobach Stiftung und der lokalen Naturschutzakteure, unterstützt durch die Beweidung mit Ziegen, präsentiert sich diese Landschaft in ihrer vollen Pracht und Biodiversität.  Eine Anmeldung ist bis zum 12. August, 12:00 Uhr, erforderlich und kann unter info@vhs-neumuenster.de oder über www.vhs-neumuenster.de erfolgen (Kursnummer BX10946V).  Die Exkursion kostet 12,00 €, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekannt gegeben. Empfohlen wird die Mitnahme von wetterangepasster Kleidung, Schuhen und einem Fernglas.
14.08.2024
VHS Neumünster

Heidewanderung bei Sorgwohld

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) bietet eine 13 km lange Wanderung bei Sorgwohld. Die Wanderung startet am Samstag, 10.8.2024, um 10:00 Uhr auf einem Parkplatz an der B77 in Sorgbrück und führt auf dem Ochsenweg, einem breiten Sandweg zwischen Wald und Heideflächen. Der Pfad setzt sich zwischen Dünen und großen Heideflächen sowie der Sorgeniederung fort. Die Heideblüte kann von Mitte August bis Mitte September besonders attraktiv sein. Die Route umfasst eine Rundwanderung durch das Owschlager Moor und endet nach etwa 13 km und etwa fünf Stunden wieder am Ausgangsparkplatz. Die Strecke wird in einem moderaten Tempo bewältigt und enthält eine gemeinsame Snackpause am Wegesrand. Eine schriftliche Anmeldung bei der vhs ist bis Donnerstag, 8. August, 12:00 Uhr, erbeten, entweder per E-Mail an info@vhs-neumuenster.de oder über die Website www.vhs-neumuenster.de (Kursnummer BX30277V).  Treffpunkt: Parkplatz in Sorgbrück - von der B77 links einbieg
07.08.2024
VHS Neumünster

Wanderung durch das im Einfelder Dosenmoor

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster bietet in Kooperation mit dem Info-Zentrum Dosenmoor e.V. am Samstag, den 27. Juli, um 15:00 Uhr eine Exkursion ins Dosenmoor an. Ein Experte des Info-Zentrums führt durch das seit 1981 unter Naturschutz stehende Ökosystem und erläutert dessen Bedeutung für die Artenvielfalt sowie den Natur- und Klimaschutz. Die etwa zweieinhalbstündige Wanderung gibt Einblicke in die verborgenen Schätze und die wichtigen Funktionen des Moores. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Juli, 12:00 Uhr, unter info@vhs-neumuenster.de oder auf www.vhs-neumuenster.de erforderlich (Kursnummer BX10952V). Die Teilnahme kostet 8,00 €, für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren 6,00 €. Treffpunkt ist am Info-Zentrum Dosenmoor, Am Moor 99 in Neumünster/Einfeld.  Bitte an wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk denken. Hunde können auf dieser Tour nicht mitgenommen w
19.07.2024
VHS Neumünster

Sommerwanderung an der Bünzau

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster bietet am Sonntag, den 14. Juli, um 14:00 Uhr eine Sommerwanderung entlang der Bünzau an. Gudrun Aschenbach führt durch die blühenden Wälder und Wiesen des etwa 6 km langen Rundwegs, der unter der Obhut der Schrobach-Stiftung steht. Diese Exkursion bietet die Möglichkeit, die Vielfalt der Sommerblüten in der natürlichen Umgebung zu erleben und die einzigartige Flora wie Mädesüß, Klappertopf und Teufelszwirn zu entdecken.Eine Anmeldung ist bis zum 8. Juli, 12:00 Uhr, unter info@vhs-neumuenster.de oder auf www.vhs-neumuenster.de erforderlich (Kursnummer BX10945V).  Die Teilnahme kostet 12,00 €, während Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei teilnehmen können. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Bitte an wetterangepasste Kleidung, Schuhe und ggf. ein Fernglas denken.
11.07.2024
VHS Neumünster

Wanderung entlang der Alten Schwentine

Neumünster (em) Am Samstag, den 15. Juni 2024, lädt die Volkshochschule Neumünster zu einer geführten Wanderung "In Preetz und an der Alten Schwentine" ein. Start ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz "Am Fichtestadion" in Preetz. Unter der Leitung von Siegrid Beyer erkunden die Teilnehmenden auf einer ca. 12 km langen Strecke die natürliche Schönheit der Region. Der Weg führt durch schattige Parkanlagen entlang des Wassers und bietet Einblicke in die lokale Flora und Fauna. Eine Pause für einen gemeinsamen Snack ist eingeplant. Für Teilnehmende, die an privaten Fahrgemeinschaften interessiert sind, besteht die Möglichkeit, dies bei der Anmeldung anzugeben.  Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 €. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 13. Juni (12:00 Uhr) schriftlich mit Angabe der Kursnummer (BX30275V) unter info@vhs-neumuenster.de oder über die Website www.vhs-neumuenster.de anzumelden. Es wir
04.06.2024
VHS Neumünster

Maiwanderung zm Frühlingserwachen an der Bünzau

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) lädt zu einer erlebnisreichen Maiwanderung entlang der Bünzau ein. Unter der fachkundigen Leitung von Gudrun Aschenbach, startet die Exkursion am Sonntag, den 12. Mai 2024, um 14:00 Uhr. Dieses Naturerlebnis, gekennzeichnet durch die Kursnummer BX10942V, führt durch die malerischen Landschaften, die das Flüsschen Bünzau umgeben, und ermöglicht den Teilnehmenden, die Frühlingsblütenpracht in Wald und Wiese hautnah zu erfahren. Die 6 km lange Wanderung ist für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei, für alle anderen beträgt die Teilnahmegebühr 9,00 €. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnummer BX10942V) für die Teilnahme ist bis Montag, den 6. Mai (12:00 Uhr), unter info@vhs-neumuenster.de oder über die Webseite www.vhs-neumuenster.de erforderlich.  Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und Schuhe sowie ggf. ein Fernglas für
29.04.2024
VHS Neumünster

Wanderung entlang der Osterau durchs Hasenmoor

Neumünster (em) Die Exkursion "Wanderungen in der Natur" am Samstag, den 23. März 2024, lädt ab 10:00 Uhr zu einer Wanderung durch das Hasenmoor und entlang der Osterau ein. Unter der Leitung von Siegrid Beyer erkunden die Teilnehmer*innen auf einer ca. 12 km langen Strecke die Vielfalt der Natur. Während der Wanderung, die in moderatem Tempo absolviert wird, ist eine Pause für einen gemeinschaftlichen Snack vorgesehen. Der Treffpunkt befindet sich aus Bimöhlen kommend auf der Weider Straße, nach etwa 2 km rechts in den Weg "Zum Hasenmoor". Interessenten*innen, die an der Bildung von privaten Fahrgemeinschaften interessiert sind, sollten dies bei ihrer Anmeldung bis zum 21. März, 12:00 Uhr, bei der Volkshochschule Neumünster (vhs) unter info@vhs-neumuenster.de oder www.vhs-neumuenster.de angeben (Kursnummer BX30272V). Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 €. Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleid
08.03.2024
VHS Neumünster

Wanderung entlang der Bünzau im Naturpark Aukrug

Neumünster (em) Am Samstag, 11. November wird die Möglichkeit geboten an einer Wanderung (ca. 12 km) entlang der Bünzau im Naturpark Aukrug teilzunehmen. Unter- und oberhalb der Bünzau wandern wir auf schmalen Pfaden am Flussufer entlang und staunen über Spuren von fleißig arbeitendem Biber. Der Wanderweg führt durch Weideland, auf dem ganzjährigen Herden von robusten Heckrindern grasen. Auf schönen Wanderwegen geht es durch herbstlichen Laubwald zurück zum Parkplatz am Segelflugplatz. Die geplante Dauer der Wanderung beträgt ca. vier Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro. Eine Anmeldung (Veranstaltungsnummer BW30272V) unter www.vhs-neumünster.de oder info@vhs-neumuenster.de wird bis Donnerstag, 9. November (12:00 Uhr) erbeten. Mitzubringen sind wetterangepasste Kleidung, Trinken, etwas zum Essen für eine kleine Pause.  Diese Veranstaltung ist keine erklärende Naturführung, das gemeins
29.10.2023