Artikel
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Das Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk ist um drei Fachkräfte reicher
Neumünster. Ein wichtiger Tag stand bevor! Am 22.08.2025 fand die diesjährige Gesellenprüfung für drei Lehrlinge im Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk statt.
Die Prüflinge Arne Scheller (Fachrichtung Steinbildhauer) und Junia-Dorothea Schwenk (Fachrichtung Steinmetzarbeiten) haben die Gesellenprüfung bestanden und können voller Stolz auf drei Jahre Lehrzeit zurückblicken. Voller Höhen und Tiefen, voller Anstrengungen, aber vor allem voller positiver Entwicklung im Persönlichen wie auch im Beruflichen, mit neuem Wissen, Können und filigraner Handwerkskunst!
Beide Prüflinge haben eine sehr gute Prüfung abgelegt und herausragende Leistungen vor allem im praktischen Prüfungsbereich gezeigt. Der Prüfling Phillip Oliver Mario Vetter ergreift die Chance und besteht die Wiederholungsprüfung. Auf sein Gesellenstück und die dreieinhalb Jahre Lehrzeit kann er ebenso stolz sein und positiv gestimmt dem Gesellenleben entgegenschauen. Wir wünschen ihm dafür berei
02.09.2025
Reiten
Startschuss zum 4. Kuschel-Cup
Hardebeck (em) Die dritte Kuschel Cup-Saison ging vor wenigen Monaten zu Ende und hinter dem Abschluss im Dezember des vergangenen Jahres, der beim großen Pferde-Familientag im direkten Anschluss an den Trakehner Hengstmarkt in den Holstenhallen von Neumünster gefeiert wurde, stand ein großes Ausrufezeichen! Oder wie es der engagierte Hauptsponsor und Namensgeber der beliebten Nachwuchsserie, Alexander Kuschel von der R+V Generalvertretung Kuschel in Hardebek, ausdrückte: „Das war das beste Finale, das wir bislang hatten. Der Enthusiasmus, den wir hier bei Reitern, Eltern, Richtern und Zuschauern erleben durften, war atemberaubend!“
Und nicht nur deshalb wird die renommierte Serie auch in 2025 fortgesetzt: Denn der Run auf den Kuschel Cup in der gesamten vergangenen Saison war groß, das Niveau der gezeigten Darbietungen in Viereck und Parcours hoch! In diesem Jahr ist der Kuschel Cup bei insgesamt acht Qualifikationsturnieren ausgeschrieben für Junioren des J
04.04.2025
Loki Schmidt Stiftung
„12 Monate – 12 Moore“ entdecken
Neumünster (em) Vom Dosenmoor bei Neumünster bis zum Pietzmoor bei Schneverdingen, vom Ahlenmoor bei Steinau bis zum Brenner Moor bei Bad Oldesloe: In unserer Region gibt es zahlreiche Moorgebiete, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mal liegen sie versteckt, mal können sie mit der Torfbahn erkundet werden. Sie alle haben eines gemeinsam: eine faszinierende Welt an Tier- und Pflanzenarten.
12 Moorgebiete wurden zusammen mit zertifizierten Moorführenden für die Veranstaltungsreihe „12 Monate – 12 Moore“ ausgewählt. Sie können bei kostenfreien Sonntagsführungen erkundet werden. 15 abwechslungsreiche Führungen sowie ein Online-Vortrag werden angeboten. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, das faszinierende Ökosystem Moor mit seinen hochspezialisierten Pflanzen- und Tierarten erlebbar zu machen sowie Wissen zur Klimawirksamkeit von Mooren zu vermitteln. Dank Förderung durch die Vertical Stiftung können die Angebote kostenfrei besucht werden.
Für alle, di
24.01.2025
Sparkasse Südholstein
19 neue Auszubildende und die Bewerbungsphase für Ausbildungsstart in 2024 läuft bereits
Neumünster (em) Start ins Berufsleben: Sieben Frauen und zwölf Männer im Alter zwischen 17 und 27 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 17 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb und drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.
Vorstandsvertreter Ansgar Menke begrüßte „seine“ neuen Kolleginnen und Kollegen an ihrem ersten Arbeitstag persönlich: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“
Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein und bildet vor allem für
02.08.2023
GEWINNSPIEL
Voci-e-Violini - Der große Abend der Tenöre
Neumünster/ Bad Segeberg (kv) Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) kommen wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt.
Freuen Sie sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vielen anderen, sondern auch auf Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballé. Eine atemberaubende Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen.
Tauchen Sie einen Abend lang in die Welt der Oper ein und nehmen ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause.
Wir verlosen je 5 x 2 Karten für die Vorstellungen am 10. August in Bad Segeberg und 1
29.07.2022
Polizei
Wahre Heldentat – Badegäste retten Mann das Leben
Bornhöved (em) Am Sonntagnachmittag, 28. Juli kam es an der öffentlichen Badestelle am Bornhöveder See zu einem Badeunfall. Anwesende Badegäste griffen beherzt ein und retteten einem Mann das Leben.
Gegen 14.30 Uhr ging ein 80-jähriger Mann aus Wedel am Westufer allein in das Wasser. Drei Frauen aus Neumünster sahen, wie er plötzlich mit gestreckten Armen unterging. Die drei Frauen schwammen sofort zu dem Ertrinkenden und zogen ihn an das nicht weit entfernte Ufer. Die sofort alarmierten Rettungskräfte brachten den Wedeler, der die gesamte Zeit über bei Bewusstsein war, in ein Krankenhaus.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
29.07.2019
Sparkasse Südholstein
32 Jubiläen in der Sparkasse Südholstein gefeiert
Neumünster (em) In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer seltener, dass Mitarbeiter über Jahrzehnte im gleichen Unternehmen tätig sind. Dabei sind gerade diese erfahrenen Kollegen besonders wertvoll.
Deshalb gehört es bei der Sparkasse Südholstein zur guten Tradition, ihre Jubilare alljährlich im Rahmen einer gemeinsamen Feier zu ehren. Insgesamt 32 Mitarbeiter der Sparkasse Südholstein feierten in diesem Jahr ihr 25- oder sogar 40-jähriges Dienstjubiläum. Das macht zusammengerechnet 980 Jahre geballte Sparkassenerfahrung.
„Sie haben in den vergangenen Jahrzehnten eine rasante Entwicklung der Finanzwelt miterlebt. Eines hat jedoch bis heute Bestand: der Mensch mit seinen ganz individuellen Bedürfnissen, der einen verlässlichen Finanzpartner braucht. Und wir brauchen Menschen wie Sie, die unseren Kunden und der Sparkasse langfristig die Treue halten. Dafür danke ich Ihnen herzlich“, betonte Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südhol
23.11.2018
