Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Holstenhallen Neumünster GmbH

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

06.02.2025
Stadtteilbeirat Tungendorf

Tungendorfer Festwoche mit vielen Veranstaltungen

Tungendorf (em) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, hat der Tungendorfer Stadtteilbeirat wieder die beliebte Tungendorfer Festwoche mit vielen Veranstaltungen unterschiedlichster Art, geplant. Mit dem „Jahrmarkt“ rund ums das Volkshaus, Fahrradrallye und musikalischen Darbietungen uvm. können sich die Besucher auf ein unterhaltsames Programm freuen. Donnerstag 16.06.2022 19:00 20:00 Uhr Anmeldungen für die Fahrradrallye | FF Tungendorf Stadt Freitag 17.06.2022 15:00 17:00 Uhr „Jahrmarkt“ | Rund um das Volkshaus, Hürsland 2 Kinderaktionsprogramm der KiTa Volkshaus mit Kaffee und Kuchen Samstag 18.06.2022 14:00 - 23:00 Uhr 40. Tag der Feuerwehr Tungendorf - Dorf ab 14:00 Uhr Start der Fahrradrallye Feuerwehrhaus am Tasdorfer Weg Startgeld: 12,- € pro Vierergruppe Anmeldung: Donnerstag, den 16.06.22 von 19:00 20.00 Uhr oder am Samstag, den 18.06.22 ab 14:00 Uhr am Feuerwehrhaus Kaffee und Kuchen Ab 18:00 Uhr
10.06.2022
Sparkasse Südholstein

Modernes Wettkampfsystem für Taekwondo-Schüler

Neumünster (em) Der Taekwondo-Förderkreis freut sich über ein neues elektronisches Wettkampfsystem. Kopfschutz und Westen verfügen jetzt über elektronische Sender, die Treffer digital anzeigen. Mit dieser Ausrüstung bereiten sich die Sportler des Post SV Neumünster optimal auf ihre Wettkämpfe vor. Das Geld für die Anschaffung genau 2.790 Euro hat der Förderkreis über die Plattform WIR-BEWEGEN.SH gesammelt. Nach dem Prinzip des Crowdfunding („Schwarmfinanzierung“) können Projekte und Vereine hier Spenden für ihre gemeinnützigen Vorhaben sammeln. Für die Taekwondo-Schüler haben sich 15 Unterstützer gefunden, die innerhalb weniger Wochen zwischen einem und mehr als 1000 Euro spendeten. Jan Köber von der Sparkasse Südholstein, die selbst ebenfalls 300 Euro als Anschubfinanzierung beisteuerte, beglückwünschte die Sportler zu ihrem Erfolg: „Viele engagierte Menschen haben gute Ideen. Doch oft scheitern sie an den fehlenden finanziellen Mitteln. Die Spenden
02.12.2016
Sparkasse Südholstein

Wer will Neumünsters Taekwondo-Schüler unterstützen?

Neumünster (em) Viele engagierte Menschen haben gute Ideen. Doch oft scheitern sie an den fehlenden finanziellen Mitteln. Die Spendenplattform WIR-BEWEGEN.SH hilft hier weiter. Nach dem Prinzip des Crowdfunding („Schwarmfinanzierung“) können die Initiatoren Spenden für ihre gemeinnützigen Vorhaben sammeln. Rund Dreiviertel der dort eingestellten Spendenprojekte konnten bislang ihr Spendenziel erreichen und ihre Ideen erfolgreich umsetzen. Ein Verein, der aktuell um Unterstützung wirbt, ist der Taekwondo Förderkreis Neumünster. Er möchte ein elektronisches Wettkampfsystem anschaffen, das Treffer digital anzeigt. So sollen die Schüler dieser waffenlosen Kunst der Selbstverteidigung optimal auf ihre Wettkämpfe vorbereitet werden. Für viele Kinder und Jugendliche ist die Sportschule des Post SV Neumünster Trainingsort und Treffpunkt. Nicht nur die geistige und körperliche Fitness wird hier trainiert, die ethischen Regeln des Taekwondo fördern auch die Entw
08.08.2016
SVT

Mit einer neuen Abteilung an den Start

Neumünster (em) Hier kommen die Strukturen eines Großverein zum tragen und bietet seinen Mitgliedern Möglichkeiten, die es so zurzeit in und um Neumünster nicht gibt. Es findet quasi an jedem Tag (bis auf zurzeit Sonntag) eine unter Aufsicht geleitetem Training statt. Dies ist gerade für Neueinsteiger im Triathlon von Vorteil, weil es gerade am Anfang wichtig ist, die richtigen Schritte nach dem Nächten zu machen. Ziel ist es, den Triathlonsport für Jedermann möglich zu machen, der motiviert ist, sich sportlich aktiv und gesundheitsorientiert bewegen möchte. Hierbei arbeiten viele Trainer zusammen und beweisen eine hohe Kompetenz, und das jeder auf seinem Gebiet. Es wird speziell auf Kinder Zugeschnittendes Training in allen Disziplinen angeboten. Geschwommen wird zum Beispiel am Samstag in der Zeit von 14 -15 Uhr. Hier werden die Grundlagen für einen guten und effizienten Schwimmstil gelegt. Auch hier wird darauf geachtet, dass möglichst gleichaltrige sich zu
26.04.2016
Stadtwald Neumünster

Startschuss für Cross im Stadtwald am 4. November

Neumünster (rj) Hier geht’s Querfeldein: Das Radsport-Team Neumünster lädt ein zum 3. Cross im Stadtwald. Start- und Ziellinie befindet sich am Sonntag, 4. November, im Junglöwweg am Friedenshain. Dort sind auch Verpflegungsmeile, Wettkampfaufsicht, Sprecher und Siegerpodest. Ein idealer Standort für die Zuschauer, um das bunte Treiben zu beobachten. Darüber hinaus hat jeder Gast die Möglichkeit, den Rundkurs rund um den Schuttberg zu Fuß zu erkunden. Die Rennstrecke ist rundum mit Flatterband gesichert, so dass Kollisionen mit den Radsportlern ausgeschlossen sind. Der erste Start erfolgt um 9.30 Uhr, der letzte um 14.35 Uhr. Die Verantwortlichen sind schon gespannt, ob die hervorragende Stimmung und Atmosphäre der Vorjahre aufrecht erhalten oder sogar getoppt werden kann. Erwartet werden nicht nur Lizenz-, sondern auch die interessierten Breitensportler. Wie im Vorjahr finden neben den Lizenzrennen in den verschiedenen Altersklassen erneut Wettkämpfe für
31.10.2012