Neumünster (em) Hier kommen die Strukturen eines Großverein zum tragen und bietet seinen Mitgliedern Möglichkeiten, die es so zurzeit in und um Neumünster nicht gibt. Es findet quasi an jedem Tag (bis auf zurzeit Sonntag) eine unter Aufsicht geleitetem Training statt.
Dies ist gerade für Neueinsteiger im Triathlon von Vorteil, weil es gerade am Anfang wichtig ist, die richtigen Schritte nach dem Nächten zu machen. Ziel ist es, den Triathlonsport für Jedermann möglich zu machen, der motiviert ist, sich sportlich aktiv und gesundheitsorientiert bewegen möchte.
Hierbei arbeiten viele Trainer zusammen und beweisen eine hohe Kompetenz, und das jeder auf seinem Gebiet. Es wird speziell auf Kinder Zugeschnittendes Training in allen Disziplinen angeboten. Geschwommen wird zum Beispiel am Samstag in der Zeit von 14 -15 Uhr. Hier werden die Grundlagen für einen guten und effizienten Schwimmstil gelegt. Auch hier wird darauf geachtet, dass möglichst gleichaltrige sich zusammen im Wasser mit Spaß bewegen. Darüber hinaus werden sind dann die Älteren ab circa 12 Jahren trainiert. Wo es dann darum geht, dass individuelle Potenzial zu entwickeln.
Angeschlossen an den Hamburger Triathlon Verband e.V., können ambitionierte Mitglieder des SVT Neumünster in der dortigen Landesliga starten, aber auch an kleineren regionalen Wettkämpfen teilnehmen und sich so mit anderen Teams messen. Die ersten Wettkämpfe hat das Team des SVT auch schon in Scheeßel und Wehyer bestritten. Hier konnte das Team einen guten 7. Platz von 19 Mannschaften erreichen (Distanzen 5/20/5), in der Einzelwertung konnten die Athleten folgende Plätze erringen: bei den Junioren wurden Lars Martensen 2. und Paule Ischen 3.; in der AK 2 Maximilian Willer 6.; in der AK 3 Kilian Jacobi 18. und bei den Senioren 1 Ulrich Haß 8. und Tim Lemburg 17.. Auch beim zweiten Wettkampf an diesem Wochenende im niedersächsischen Weyher konnte sich Paule Ischen über einen 11. Platz in der Gesamtwertung (Distanz 5/21/2,5) und den 3. Platz bei den Junioren freuen und bewies, dass sich seine Form langsam entwickelt. Geplant ist die Teilnahme mit 2-3 Athleten zu den Deutschen Meisterschaften am 15. Mai im Duathlon zu fahren. Weiter geht es in Gettorf mit einem weiteren Duathlon wo dann auch die kleinsten mit am Start stehen werden.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Probetraining absolvieren, dann treten Sie mit uns über info@sv-tungendorf.de in Kontakt. Sie finden uns auch auf unserer Facebook-Seite „Triathlon Jugend/Nachwuchs Neumünster“ oder auf der Homepage des SVT unter www.svt-neumuenster.de.