Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Vortrag Rückenschmerzen - häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Neumünster (em) Am Montag, den 17. Juni, um 19:00 Uhr bietet die Volkshochschule Neumünster in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) einen informativen Vortrag zum Thema "Rückenschmerzen - häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten" an. Dr. med. Katharina Osterhage, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie (FEK), wird wertvolle Einblicke und Einsichten in das verbreitete Problem der Rückenschmerzen geben, deren Ursachen erörtern und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.  Der Vortrag findet im Patientencafé des FEK statt und ist gebührenfrei. Interessierte sind zur Teilnahme eingeladen und werden um eine Anmeldung (Kursnummer BX30031VT) unter info@vhs-neumuenster.de oder telefonisch unter 04321 7076994 gebeten.
06.06.2024
VHS Neumünster

Vortrag im FEK: Rückenschmerzen als Alltagsproblem

Neumünster (em) Am Montag, 8. Mai steht im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr im Rahmen einer Vortragsveranstaltung von PD Dr. med. Christian Mende, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie das Thema „Rückenschmerzen - Konservative Behandlung und ihre Grenzen „im Mittelpunkt. Eine kurze Einführung in die Entstehung von Rückenschmerzen, mit einer Erläuterung konservativer Behandlungsmöglichkeiten, wird gegeben. Es werden Therapieoptionen aus dem klassischen konservativen Behandlungsfeld und solche aus alternativen Heilmethoden vorgestellt und die Grenzen konservativer Behandlungen aufgezeigt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung (Vortragsnummer BV30032VT) bei der Volkshochschule (Mail: info@vhs-neumuenster.de, Tel. 04321 7076994) wird erbeten. Achtung - Der Vortrag findet unter folgenden Hygienebestimmungen des FEK statt: Zugang zum Vortrag über die Terrasse des Patientencafés des FEK (Boos
04.05.2023
TÜV NORD

Sommertipps: Mit dem Auto in den Urlaub

Neumünster (em) Sommerzeit ist Urlaubszeit und das Auto ist nach wie vor das beliebteste Transportmittel der Deutschen, um in die Ferien zu fahren. Schließlich ist es oftmals die günstigste Art zu reisen, es bietet Komfort und sorgt dafür, dass man auch am Reiseziel mobil bleibt. Die heißen Sommermonate bergen aber einige Gefahren für Autofahrer nicht nur auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub, sondern gerade auch im Alltag. Welche diese sind und wie man sich am besten davor schützen kann, verrät TÜV NORD in acht Sommertipps rund um Mobilität und Sicherheit. Scheiben abdunkeln: Nicht alles ist erlaubt Dunkle Autoscheiben schützen in den langen Sommertagen nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern auch vor neugierigen Blicken. Zusätzlich verleihen sie dem Wagen einen eleganten und manchmal mysteriösen Look. So gehören abgedunkelte Scheiben zu den beliebten Maßnahmen von Tuning-Fans. Doch welche Veränderungen an Autoscheiben sind überhaupt erla
13.07.2017
Diakonisches Werk Altholstein

Schmink- und Entspannungskurse in der FBS

Neumünster (em) Frauen und Mädchen, die mehr Sicherheit im Umgang mit Make-Up erlangen möchten, erhalten am 17. Juni in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein Hintergrundwissen und Tipps von einer Fachfrau. In der Schmink-Schule von 10 bis 12 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen alles, um die eigenen Vorzüge zu betonen und kleine Unebenheiten im Gesicht zu kaschieren. Ein Überblick über die verschiedenen Schminkutensilien und techniken rundet den Kurs ab. Natürlich wird das Erlernte bei einem Gläschen alkoholfreiem Sekt und Orangensaft direkt ausprobiert. Die Kursgebühr beträgt 19 Euro. Direkt im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Einkaufsberatung teilzunehmen. In einem Fachmarkt in der Nähe gibt die Kursleiterin Empfehlungen für individuelle, typgerechte Kosmetikprodukte. Hierfür entsteht eine Gebühr in Höhe von 9 Euro. Ebenfalls am 17. Juni findet von 14 bis 16.30 Uhr ein Yoga-Workshop speziell für die Beckenbodenmuskeln statt.
01.06.2017
VHS

Pilates am Morgen

Neumünster (em) Am Donnerstag, 22. September, startet in der Zeit von 9.15 bis 10.15 Uhr ein Pilates Kurs an der VHS Neumünster (Gartenstraße 32). Pilates verbindet Muskeltraining mit angenehmen Mobi-lisationsübungen für die Wirbelsäule und einer entspannenden Atmung. Unter der Anleitung von Silke Staben findet der Kurs findet insgesamt elf Mal statt. Die Kursgebühr beträgt 50,88 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnummer Bi30238) ist bei der Volkshochschule in der Garten-straße 32 oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 14. September möglich.
05.09.2016
VHS

Pilates für Männer – Schnupperkurs an der Volkshochschule

Neumünster (em) Am Samstag, 27. August, haben speziell Männer in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, bei einem Pilates-Schnupperkurs an der vhs Neumünster mitzumachen. Was die wenigsten wissen: Pilates ist eigentlich ein für Männer entwickeltes Training von Joseph Pilates, dem Erfinder der Pilates-Methode. Es ist sogar ein festes Trainingsprogramm für die Fußball Nationalelf geworden. Die Pilates-Methode ist hervorragend geeignet, Rückenschmerzen gezielt entgegenzuwirken und die Beweglichkeit zu verbessern. Ein Muskeltraining mit angenehmen Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule und einer entspannenden Atmung. Die Kursgebühr beträgt 16,60 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnummer BI30239K) ist bei der Volkshochschule in der Gartenstraße 32 oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 21. August möglich. Mitzubringen sind ein Handtuch und bequeme Kleidung.
16.08.2016
VHS

Kurs an der Volkshochschule „Rückenfit“ am 9. Februar

Neumünster (em) Für alle die etwas für Ihren Rücken tun möchten startet am Dienstag, 9. Februar, in der Zeit von 18.15 bis 19.15 Uhr der Kurs „Rückenfit“ an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Neben klassischer gelenkschonender Gymnastik wird mit gezielten Impulsen versucht, die klei-nen tief liegenden Muskeln zu erreichen, die unsere Wirbelsäule stabilisieren. Dabei helfen Übungen zur Körperwahrnehmung und zum Training des Gleichgewichtssinnes. Verspannungen wird vorgebeugt und der Rücken gestärkt. Der Kurs (Kurs-Nr.: BH30249) unter der Anleitung von Inge Böltken findet insgesamt neun Mal statt. Die Kursgebühren betragen 39,40 Euro. Eine schriftliche Anmeldung ist bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 1. Februar möglich. Mitzubringen sind Sportkleidung und Hallenturnschuhe.
15.01.2016
VHS

Pilates für ganze Kerle am 26. September

Neumünster (em) Schnupperkurs an der Volkshochschule. Am Samstag, 26. September haben speziell nur Männer in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, bei einem Pilates-Schnupperkurs an der VHS Neumünster mitzumachen. Was die wenigsten wissen: Pilates ist eigentlich ein für Männer entwickeltes Training von Joseph Pilates, dem Erfinder der Pilates-Methode. Es ist sogar ein festes Trainingsprogramm für die Fußball Nationalelf geworden. Die Pilates-Methode ist hervorragend geeignet, Rückenschmerzen gezielt entgegenzuwirken und die Beweglichkeit zu verbessern. Ein Muskeltraining mit angenehmen Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule und einer entspannenden Atmung. Die Kursgebühr beträgt 10,60 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnummer BG30239) ist bei der Volkshochschule in der Gartenstraße 32 oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 18. September möglich. Mitzubringen sind ein Handtuch und bequeme Kleidung.
14.09.2015