Artikel
Sparkasse Südholstein
„20 für 20 PLUS“: Das sind die Sieger!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20 Plus“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschieden alle Teilnehmer des Online-Votings. Knapp zwei Wochen hatten die insgesamt 102 beteiligten Vereine und Vereinssparten Zeit, auf der Internet-Plattform der Sparkasse möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln. „Wir freuen uns in diesem Jahr besonders über die hohe Beteiligung: 102 Vereine haben sich beworben, und 13.700 Menschen haben für sie gestimmt – ein Rekord“, so Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein.
1.000 Euro extra für die Erstplatzierten
Für eine gerechte Verteilung zwischen den Vereinen unterschiedlicher Größe wurde nach der Anzahl der Mitglieder unterschieden. Für die jeweils Erstplatzierten in den drei Kategorien gab es noch ein Plus: Sie bekommen 1.000 Euro extra. „Die Vereine und ihre Eh
08.04.2025
Sparkasse Südholstein
„20 für 20 PLUS“: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20 Plus“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer eines Online-Votings. Knapp zwei Wochen hatten die insgesamt 123 beteiligten Vereine und Vereinssparten Zeit, auf der Internet-Plattform der Sparkasse möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln.
Für eine gerechte Verteilung zwischen den Vereinen unterschiedlicher Größe wurde nach der Anzahl der Mitglieder unterschieden. Für die jeweils Erstplatzierten in den drei Kategorien gab es noch ein Plus: je 1000 Euro extra.
Und das sind die 20 Sieger und ihre Anschaffungen:
Neun Vereine unter 88 Mitglieder
Förderverein Kita Elbarche in Haseldorf (Bänke und Tische für den Außenbereich) => plus 1000 Euro
Jugendgruppe des Wassersportvereins
02.04.2024
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine - Sparkasse ruft zur Bewerbung auf
Neumünster (em) Als „20 für 20“ kennt man in der Region den Wettbewerb der Sparkasse Südholstein, bei dem sie alljährlich die Vereine zur Bewerbung um einen Zuschuss für 1000 Euro aufruft. Dieses Jahr kommt noch ein „Plus“ hinzu, denn jeder Erstplatzierte in den drei ausgeschriebenen Kategorien erhält nochmal 1000 Euro zusätzlich – also insgesamt 2000 Euro. Es lohnt sich für die Vereine insofern besonders, möglichst viele Unterstützer zu gewinnen, die sie auf den ersten Platz heben.
Es sind dieses Jahr also nicht nur 20.000, sondern 23.000 Euro, die an 20 Vereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein gehen. Die Mittel stammen aus dem Sonder-Fonds der Sparkassen-Lotterie Los-Sparen und können von den Vereinen und gemeinnützigen Institutionen für Anschaffungen verwendet werden, unter anderem auch für Vereinskleidung. Dafür müssen sie im Rahmen eines Wettbewerbs im Internet möglichst viele Stimmen auf sich vereinen. Je kreativer sie ihren Verein
12.01.2024
CDU Neumünster
Jugendsternkieker der vhs Sternwarte gewinnen Reiff Preis
Neumünster (em) Herzlichen Glückwunsch an die vhs-Sternenwarte Neumünster! „Die vhs-Sternenwarte Neumünster hat in diesem Jahr den Förderpreis der Reiff-Stiftung für das Projekt Jugendsternkieker erhalten. Die Jugendsternkieker haben durch die Entdeckung von gleich zwei bislang unbekannten Asteroiden für Aufmerksamkeit in Neumünster und der Astro-Szene gesorgt. Ich gratuliere den jungen Astronomen und dem gesamten Team um Sternenwartenleiter Marco Ludwig herzlich zu diesem tollen Erfolg!“, so Hauke Hansen, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Neumünster und Boostedt.
Seit 2009 werden jährlich bis zu 4 Astronomieprojekte durch die Reiff-Stiftung mit jeweils bis zu 2.000 Euro gefördert, bei denen Jugendliche an das Thema Astronomie herangeführt werden. Neben großer Ehre gibt es 2.000 Euro Preisgeld als Zuschuss für die Beschaffung von vier Notebooks und 2 großen Monitoren zur Erleichterung der Bildauswertung.
08.11.2023
Bund der Steuerzahler
Einbruchschutz-Programm läuft länger bis Ende Dezember
Neumünster/Segeberg (em) Das Land unterstützt Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sowie Mieterinnen und Mieter dabei, ihre Immobilie einbruchsicher zu machen. Bisher galt: Antragstellende mussten die Bauvorhaben in diesem Jahr realisieren und die Verwendungsnachweise bis zum 9. Dezember 2022 einreichen. Jetzt hat das Innenministerium die Fristen verlängert, teilt der Bund der Steuerzahler (BdSt) -Bezirksverband Neumünster-Segeberg mit.
Bis Ende dieses Jahres kann eine Förderung bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein beantragt werden und bis Ende August 2023 muss die Rechnung und der entsprechende Nachweis eingereicht werden. Insgesamt stehen für das Einbruchschutzprogramm 2022 eine Million Euro zur Verfügung.
Das Förderprogramm "Zuschuss für Einbruchschutz" unterstützt Privatpersonen als Eigentümer oder Mieter einer selbstgenutzten Immobilie in Schleswig-Holstein bei Maßnahmen zur Sicherung gegen Einbruch.
Voraussetzungen sind: Die für de
18.11.2022
Citymanagement Neumünster
Innenstadtbelebung durch Musikkultur
Neumünster (em) Innenstadtbelebung durch Musikkultur. Das war der Grundgedanke, als sich die Konzerthelden schon 2021 mit der Stadt Neumünster zusammengesetzt haben. Als exklusiver Kooperationspartner freuen wir uns sehr, dass wir nun mit 14 Bands/Künstler*innen und unzähligen Vereinen aus Neumünster die Innenstadt auf eine ganz besondere Weise an 3 Samstagen revitalisieren können.
Eine Veranstaltungsreihe für Jung und Alt, Familien mit Kindern und Liebhaber echter Live-Musik. Vereine aus Neumünster, freuen sich nach aufreibender Pandemiezeit der Öffentlichkeit zu präsentieren und Inhalte ihrer Arbeit interessierten Neumünsteranern näherzubringen. Egal ob Sport, Kultur oder Soziales ein jeder findet bei den Stadtkern Sessions 2022 eine Schnittstelle und wird womöglich sogar Mitglied bei einem der vorstellenden Vereine. Außerdem wird die innerstädtische Vereinsstruktur durch öffentliche Sichtbarkeit gestärkt.
Die Veranstaltungsreihe ist zu 100% durch ehr
14.04.2022
Verband Wohneigentum
KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“
Neumünster (em) Ein breites Verbändebündnis aus Eigentümern, Seniorenorganisationen, Sanitärwirtschaft und Wohnberatung appelliert an die Politik, das KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“ 455-B fortzuführen.
Im aktuellen Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2022 finden sich keine Mittel mehr zur KfW-Zuschussförderung des altersgerechten Umbaus von Wohnhäusern und Wohnungen. Noch 2021 war der Fördertopf aufgrund der hohen Nachfrage von 75 Millionen auf 130 Millionen aufgestockt worden. Den drohenden Wegfall im laufenden Haushaltsjahr nehmen fünf Interessenvertretungen von Wohneigentümerinnen und -eigentümern, Seniorinnen und Senioren, Sanitärwirtschaft und Sanitärhandwerk jetzt zum Anlass, die Bundesregierung von der Fortführung des Zuschussprogramms zu überzeugen.
Bei allem Verständnis für die fiskalischen Herausforderungen durch eine forcierte Energiewende dürften andere zukunftssichernde und gesellschaftlich relevante Investitionen nicht
06.04.2022
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer eines Online-Votings. Knapp drei Wochen hatten die insgesamt 57 beteiligten Vereine Zeit, auf der Internet-Plattform der Sparkasse möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln.
Für eine gerechte Verteilung zwischen den Vereinen unterschiedlicher Größe wurde nach der Anzahl der Mitglieder unterschieden. Und das sind die Sieger:
Neun Vereine unter 88 Mitglieder
Förderverein Kita Holzhüpfer aus Halstenbek (Matschküche)
Kulturgarten Pinneberg (Material und Werkzeug für Holz-Freilichtbühne)
Pony-Akademie Hasloh (neue Cavalettis zum Springen)
Förderverein Gemeindepfadfinderarbeit in Neumünster (neues Equipment zum Klettern
28.03.2022
