Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung
10.09.2025
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Mit Job-Speed-Dating zu neuen Fachkräften in Neumünster
Neumünster (em) Im Auftrag der Agentur für Arbeit bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Unternehmen im Großraum Neumünster Unterstützung bei der Suche nach neuen Fachkräften. Bei einem Job-Speed-Dating können Betriebe ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unkompliziert kennenlernen – und direkt einstellen.
Das Job-Speed-Dating kürzt Bewerbungsprozesse ab und Arbeitssuchende und führt Unternehmen und Bewerbende schneller zusammen, so Anita Siems, Bereichsleiterin der Wirtschaftsakademie in Neumünster, zum Recruiting-Format. Betriebe registrieren sich dafür zunächst auf der Website der Wirtschaftsakademie unter www.wak-sh.de/job-speed-dating und geben dabei Jobvakanzen oder gesuchte Profile an. Jobcoaches der Wirtschaftsakademie suchen daraufhin in einem Pool der Arbeitsagentur geeignete Kandidatinnen und Kandidaten und bereiten diese für ein Kennenlernen vor.
Die registrierten Unternehmen werden durch die Jobcoaches zum nächsten Speed-Dati
22.01.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord Aussteller und ihre Kunden signalisieren: Raus aus dem Krisenmodus
09.09.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord 2024: Infrastruktur und Wohnungsbau im Fokus
23.08.2024
Citymanagement Neumünster
So sieht die Zukunft der Stadt aus!
Neumünster (em) Die jährliche Mitgliederversammlung des Stadtmarketing Neumünster e.V. fand im Kompetenz- und Innovationszentrum „Update“ statt.
Auf dem Programm standen nicht nur Vorstandswahlen, der Rückblick auf vergangene und ein Ausblick auf kommende Projekte, sondern auch ein Impulsvortrag zum Thema Arbeitgeberattraktivität und Personalrecruiting in Zeiten der Digitalisierung. Lars Lentfer, Geschäftsführer der Treibstoff GmbH und gebürtiger Neumünsteraner, veranschaulichte in seinem Impulsvortrag die Folgen des demographischen Wandels und der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt, gerade in Hinblick auf den Fachkräftemangel. Er legte die Veränderungen in der Gesellschaft und die daraus resultierenden Herausforderungen für Unternehmer anschaulich dar. Besonders Ausbildungsberufe, wie zum Beispiel das Handwerk, haben seiner Meinung nach einen Rückgang in der Nachfrage nach Arbeitnehmern zu verzeichnen.
„Zukünftig wird sich dieser Trend verstärken
23.05.2019
Sparkasse Südholstein
Björn Riechers gewinnt den Titel „Best Bachelor“
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em/sh) Björn Riechers ist der beste Bachelor Deutschlands. Der 24-jährige Elmshorner setzte sich beim bundesweiten Wettbewerb „BestStudentChallenge“ gegen 4.500 Mitbewerber durch. Der ehemalige Student der Nordakademie hat bei der Sparkasse Südholstein ein duales BWL-Studium absolviert und gehört inzwischen fest zum Team des Bereichs Unternehmensentwicklung in der Sparkasse.
Die erneute Bestätigung seiner Leistungen durch den Karriere-Wettbewerb des Staufenbiels Instituts freut auch seinen Arbeitgeber: „Wir sind sehr stolz, ein solches Talent zu unseren Mitarbeitern zu zählen. Herr Riechers bringt erstaunliche Fähigkeiten mit, die er mit hohem Engagement in seine Arbeit einbringt“, erklärt Eduard Schlett, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein.
In sechs Kategorien zum Titel
Kommunikation, Kooperation, Initiative, Kreativität, Strategie und Auftreten in diesen sechs Kategorien wurde Björn Riechers im Rahmen der
28.04.2016
Sparkasse Südholstein
Björn Riechers gewinnt den Titel „Best Bachelor“
Neumünster (em) Björn Riechers ist der beste Bachelor Deutschlands. Der 24-jährige Elmshorner setzte sich beim bundesweiten Wettbewerb „BestStudentChallenge“ gegen 4.500 Mitbewerber durch. Der ehemalige Student der Nordakademie hat bei der Sparkasse Südholstein ein duales BWL-Studium absolviert und gehört inzwischen fest zum Team des Bereichs Unternehmensentwicklung in der Sparkasse.
Die erneute Bestätigung seiner Leistungen durch den Karriere-Wettbewerb des Staufenbiels Instituts freut auch seinen Arbeitgeber: „Wir sind sehr stolz, ein solches Talent zu unseren Mitarbeitern zu zählen. Herr Riechers bringt erstaunliche Fähigkeiten mit, die er mit hohem Engagement in seine Arbeit einbringt“, erklärt Eduard Schlett, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein.
Kommunikation, Kooperation, Initiative, Kreativität, Strategie und Auftreten in diesen sechs Kategorien wurde Björn Riechers im Rahmen der Endrunde in der Telekom Design Gallery in Bonn zusammen
15.03.2016
ExpertenTipps
ExpertenTipp: