Norderstedt (em) Im November zeigt Theater Pur das Jugenddrama „Give A Boy A Gun Ich knall Euch ab!“ von Morton Rhue. Auf einer Gedenkfeier in einer Schule, die einen Neuanfang markieren soll, begegnen sich Lehrer, Eltern und Schüler, Freund und Feind, Betroffene und Unbelehrbare.
Sie alle verbindet die Erinnerung an eine Tat, die die ganze Schule erschüttert hat. Jeder hat eine eigene Sicht auf die Dinge und verarbeitet das Geschehene anders. Wer hat Schuld, dass zwei Schüler keinen anderen Ausweg sahen, als sich und anderen unvorstellbares Leid anzutun? Diese und weitere Fragen, wie es überhaupt zu der Tragödie kommen konnte, versuchen Rückblenden zu beantworten. Wir erfahren, dass die zwei Schüler Ben und Gerhard immer wieder von den "Schmitzern", einer Gruppe um das beliebte Sport-Ass Samuel Schmitz, gemobbt wurden.
Eine Reihe von Mobbingattacken führt dazu, dass sich die beiden immer weiter von den anderen abkapseln und in ihre eigene Welt entschwinden. Und es wird die Hilflosigkeit von Lehrern und Eltern deutlich, die diese Spirale der Isolation nicht mehr durchbrechen können... Das Stück, basierend auf dem Jugendroman des amerikanischen Autors Morton Rhue, bekannt durch den Bestseller DIE WELLE, greift das Thema Mobbing und Gewalt unter Jugendlichen auf. Es macht die Aktualität deutlich, sensibilisiert für dieses Thema und richtet einen Appell an alle, hinzuschauen und sich aktiv einzubringen.
Darsteller: Gerhard Siebert Melissa Dalldorf Ben Laskow Florian Schmieder Annika Findeis Sophie Hubrich Marco Klante Tom Seidewitz Samuel Schmitz Morten Steinmeier Paul Brandner Carlotta Borchert Mascha Bechstein Maya Ganske Bettina Bender Mira Wulff Robert Elling Richie Markgraf Frau Siebert Nadine Zimmermann Herr Petersen Tim Simon Alina Siebert Leonie Neper Celine Laskow Chiara Scharbert Regie: Julia Grünke, Daniel Dekkers
Tickets: Tickets gibt es für 6 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse. Reservierungen sind bequem telefonisch und online möglich. Online: www.theaterpur.de/tickets
Telefonisch: 0 40 - 609 417 57
Termine: Samstag, 08.11.2014 (Premiere) Sonntag, 09.11.2014
jeweils um 19:00 Uhr im Kulturwerk am See,
Am Kulturwerk 1,
22844 Norderstedt
Freitag, 14.11.2014
Samstag, 15.11.2014
jeweils um 19:00 Uhr im Festsaal am Falkenberg,
Langenharmer Weg 90,
22844 Norderstedt