Norderstedt (em) Der Norden singt! In den letzten 12 Monaten hat sich ein Veranstaltungsformat in Norddeutschland etabliert, das vielerorts ganze Säle voller Menschen zum Singen bringt vielfach Menschen, die in ihrem Alltag eigentlich nicht unbedingt Musik machen und erst Recht keine Expertise mitbringen.
Genau das ist der Reiz von „Der Norden Singt“: Die Einladung zu den Musikevents richtet sich an alle, die einfach Spaß am Singen mitbringen. Ein junges Team aus erfahrenen Musikern und charmanten Chorleitern begleitet die Chöre aus „Nicht-Sängern“ und Sängern, die zu hunderten zusammenkommen, um mit Liveband-Begleitung Welthits der Pop- und Rockmusik anzustimmen. Zuletzt hat der Kopf des Ganzen, Chorleiter und Pianist Niels Schröder (34), in Lübeck mit 1.500 Menschen den wiedereröffneten Konzertsaal der renommierten Musik- und Kongresshalle eingesungen. In Hamburg kommen seit 2013 jede Woche etwa 500 Menschen zusammen; zu größeren Events wie dem „Weihnachtssingen“ waren es in den vergangenen Jahren jeweils einige tausend.
Auch in Norderstedt wird gesungen: In Kooperation mit der Kulsturstiftung heißt es am 10. Mai bereits zum dritten Mal „Norderstedt Singt“ im Festsaal am Falkenberg. Zuletzt hat das Event am 1. Februar 2017 mit über 280 Teilnehmenden stattgefunden und war ein großer Erfolg. Herzlich willkommen ist, wer gerne singt. Es ist ein bewusstes Angebot, befreit von jedem Leistungsgedanken singen zu gehen und dabei den Spaß mit mehreren hundert anderen zu teilen. Nicht musikalische Perfektion, sondern die Freude am Singen steht im Vordergrund. In Begleitung einer Live-Band werden erprobte Chorsänger/innen und „Eigentlich normalerweise nicht Singende“ gemeinsam für einen Abend zu einem großen Stimmenmeer. Dabei entsteht nicht nur ein einzigartiger Sound, sondern auch eine besonders mitreißende Atmosphäre.
Angeleitet wird „Norderstedt Singt“ von dem charismatischen Chorleiter-Duo Niels Schröder (Chorleiter und Pianist aus Elmshorn) und Jessy Martens (Blues-Rock-Sängerin aus Hamburg). Professionelle Musiker einer Live-Band und Solistinnen unterstützen den einzigartigen Klang des „Chor Für Alle“. Während der 90-minütigen, in sich geschlossenen Events wird ein buntes Repertoire aus Welthits verschiedenster Genres von gestern und heute gesungen. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert per Beamer an die Wand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alle Infos unter: www.norderstedt-singt.de.
- Mai um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90)
Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (für Schüler/innen, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines Ausweises), davon 1 Euro für die Kulturstiftung Norderstedt Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.
Foto: © facebook.com/norderstedtsingt