Norderstedt (em) „Zeigen, wie es geht ...“ das machen die mehr als 20 „Sachkundigen“ beim 10. Repair Cafe am Samstag, 28. Januar, von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Evangelischen Familienbildung Norderstedt, Kirchenplatz 1.

Die BesucherInnen können dann erleben, dass viele mitgebrachte Dinge noch repariert werden können, die sonst auf dem Müll landen würden.

Das gilt für Elektroartikel, Spielzeuge, Kleinmöbel und manch Anderes das einem „ans Herz
gewachsen“ ist. Auch defekte Kleidung, Reißverschlüsse sowie Wanduhren können häufig wieder tragbar bzw. gängig gemacht werden.

Und beim Fahrrad ist es Zeit, an die regelmäßige Wartung zu denken und die Verkehrssicherheit zu prüfen. Der Sachkundiger Ludwig Emminghaus bietet an, sein fundiertes Wissen über Pflege und Instandsetzung von Fahrrädern an BesucherInnen weiterzugeben. Wer Interesse hat, sich vorab umfangreicher zu informieren, meldet sich im Repair Café bei der Fahrradgruppe, die auch im Winter die BesucherInnen bei der Fahrradreparatur unterstützen.

So freut man sich wieder auf eine weitere „Win-Win-Situation“ für alle Beteiligten beim nächsten Repair Cafe.

Fragen beantwortet Cornelia Büchner telefonisch unter 0160 91 55 35 05 oder per E-Mail unter repaircafe-norderstedt@gmx.de.