Norderstedt (rj) Im Jahr 2000 initiierten der Rotary Club und die städtische Musikschule gemeinsam das Norderstedter Neujahrskonzert, um musikalische Talente zu fördern. Auch beim Neujahrskonzert 2013 am 11. Januar sollen wieder 12.000 Euro ausgeschüttet werden.
Wie schon in den vergangenen Jahren werden 6.000 Euro dem Stiftungskapital der Kulturstiftung zugeführt, weitere 6.000 Euro fließen in die Musikarbeit von allgemein bildenden Schulen in der Stadt. Damit erhöht sich die Fördersumme auf über 166.000 Euro. Finanziert wird dies durch Sponsoren, die mit Geld- oder Sachzuwendungen das Konzert unterstützen, und durch den Verkauf von Eintrittskarten. Eines der Projekte, das gefördert wird, ist beim Neujahrskonzert zu hören. Die Musical-AG des Gymnasiums Harksheide unter der Leitung von Sylvia Sterz wird Ausschnitte aus dem Musical „Lampenfieber“ präsentieren. Mit klassischer Musik geht es dann weiter. Das Norderstedter Sinfonieorchester unter der Leitung von Frank Engelke stellt zwei Werke von Tschaikowski aus seiner „Oper Eugen Onegin“ und die populäre „English Folksong-Suite“ des britischen Komponisten Ralph Vaughn Williams vor. Als Solist ist mit David Satyabrata ein „echtes Kind“ der Musikschule zu hören. Für den zweiten Teil ist es gelungen, das Polizeiorchester Hamburg unter der Leitung von Kristine Helene Kresge zu gewinnen. Gäste dürfen sich auf Jazz, Klassik und vieles mehr freuen. Karten sind unter 30 98 71 23 erhältlich.