Norderstedt (em) Auf ein Autofreies Straßenfest mit noch mehr Attraktionen können sich die Besucher/-innen in diesem Jahr freuen: So gibt es am Sonntag, dem 21. September von 11 bis 17 zusätzliche musikalische Auftritte entlang der beliebten Einkaufsmeile. Die Geschäfte an der Ulzburger Straße bieten viele Aktionen, zahlreiche Vereine präsentieren sich.
Auf zwei Bühnen sorgen diverse Gruppen für musikalische Unterhaltung und am Nachmittag zieht wieder der „Movimento“-Umzug mit Samba- und anderen Klängen über die Straße. Erstmals gibt es ein Abschlusskonzert: Von 17 bis 19 Uhr sorgt die Norderstedter Band „Jones“ mit Funk und Soul für einen musikalischen Ausklang. Stärker noch als in den vergangenen Jahren steht das Thema „Klimaschutz“ im Mittelpunkt der Veranstaltung, die von der Stadt Norderstedt und dem Initiativkreis Ulzburger Straße (IKUS), dem Zusammenschluss der Geschäftsleute, organisiert wird. So wird erstmals in Norderstedt der Strom für eine Bühne vor Ort selbst erzeugt: Erst wenn die Zuschauer/-innen kräftig in die Pedale der vor der Bühne aufgebauten Fahrräder treten, erhalten die Verstärker genügend „Saft“, um auch in den Genuss der Musik zu kommen.
Martina Braune und Ina Streichert vom Amt „Nachhaltiges Norderstedt“:„Wir wollen umweltgerechte Fortbewegung positiv erlebbar machen und dazu anregen, das eigene Mobiliätsverhalten zu überdenken.“ Einen Schwerpunkt bildet die Fortbewegung mit dem Fahrrad. Gezeigt werden zahlreiche ungewöhnliche Zweiräder, darunter auch solche für den Transport von Lasten. Besucher/-innen, die selbst mit dem Fahrad kommen, können ihr Gefährt kostenlos in einer bewachten „Fahrrad-Garderobe“ abgeben. Das Bühnenprogramm bietet Unterhaltung für jede Altersgruppe: Für die Kleinsten singt „Machtdochnix“ freche Lieder, Rock-Klassiker in neuem Gewand lassen die Herren von „Rock on Shalom“ erklingen und die Moorbek Shippers erfreuen wieder mit Shantys. Norderstedter Musikschulen zeigen Ausschnitte aus ihren Lehrprogrammen, Fitness- und Tanzstudios bringen Bewegung auf die Bühnen. Neu ist ein Poetry Slam-Wettbewerb, bei dem junge Dichter spontan Texte auf der Bühne präsentieren. Highlight bei den Aktionen der Geschäftsleute wird in diesem Jahr die „Titanic“ sein, eine acht Meter hohe Rutsche für die Kleinen.
Der IKUS lädt zu einem fröhlichen Hüpfen mit Ballon-Figuren ein, zahlreiche Geschäfte haben originelle Spiele für Groß und Klein vorbereitet. Weil es ein verkaufsoffener Sonntag ist, darf auch gern die Gelegenheit genutzt werden, in den Geschäften ein Schnäppchen zu machen oder Neues zu entdecken. Selbstverständlich finden sich entlang der Straße viele Stände mit lukullischen Köstlichkeiten und Getränken, darunter auch Bio-Anbieter. Henning Schurbohm, 1. Vorsitzender des IKUS:„Für uns ist das Straßenfest eine gute Gelegenheit, das vielfältige Angebot der Einkaufsmeile Ulzburger Straße auch jenen zu vermitteln, die nicht täglich bei uns einkaufen. Wir hoffen, dass wir mit der in Kürze beginnenden Umgestaltung der Straße in Zukunft noch mehr Kunden und Kundinnen gewinnen.“
An verschiedenen „Spielpunkten“ entlang der Straße werden Musiker und Musikerinnen kurze Platzkonzerte geben. Um 15 Uhr startet dann im Norden (Ecke Harckesheyde) der Movimento-Umzug mit seiner mitreißenden Musik-Show. Samba-Gruppen in farbenprächtigen Kostümen sorgen für den richtigen Rhythmus, aber auch andere Musikrichtungen sind vertreten. Wenn dann an der Straße schon abgebaut wird, können sich die Besucher/innen noch auf ein Highlight freuen: Auf der REWE-Bühne setzt die Norderstedter Band „Jones“ mit Funk und Soul einen musikalischen Schlusspunkt.