Norderstedt (sw/so) Eine Schlüsselübergabe wird zum Drama! Weltanschauungen, Lebensentwürfe und Beziehungskonzepte prallen in diesem Theaterstück aufeinander. „Wir lieben und wissen nichts“, ein Schauspiel von Moritz Rinke unter anderem mit Elisabeth Degen, Theresa Weissbach und Helmut Zierl, wird am Dienstag, 15. März, in der TriBühne Norderstedt aufgeführt.

Zwei Paare treffen sich zum berufsbedingten Wohnungstausch. Karrierefrau Hannah, ihr Langzeitfreund, der sensible Sebastian, und der Macher Roman mit seiner Frau Magdalene, eine Tier-Physiotherapeutin. Roman, der immer recht hat, erkennt in Sebastian sofort seinen Erzfeind im Gegensatz zu Hannah, die Gefallen an seinen Macherqualitäten findet.

Umgekehrt wird Magdalene von Sebastians Melancholie magisch angezogen. Diese Vier und ihre Beziehungen geraten im Folgenden immer mehr auf Kollisionskurs bis bereits seit längerem schwelende Krisen aufbrechen. Doch auch am Schluss dieser äußerst komischen Beziehungstragödie sind alle Beteiligten noch gänzlich ohne Passwort für ihr weiteres Leben. Da niemand wirklich zuhört, wird immer deutlicher, dass die Menschen nicht zueinander kommen können, weil sie selbst nicht bei sich sind.

Beginn des Theaterstückes ist um 20 Uhr. Karten gibt es für 26 / 21 / 16 Euro unter der Tickethotline 040 / 30 987-123, per E-Mail an vorverkauf@meno-gmbh.de oder im TicketCorner.

Foto (© Jürgen Frahm): Unterschiedliche Rollenverteilungen und Paarmodelle sorgen in dem Stück für Spannung.