Norderstedt (rj) Tragen Sie auch überflüssige Pfunde mit sich rum? Wie wäre es dann mit der ultimativen „Diäten-Ausstellung“ garantiert mit positivem Ja-Ja- Effekt!

Grafikerin und Künstlerin Marion Vina versucht in der Ausstellung, die vom 24. Oktober bis 19. Dezember im Kirchencafé Falkenberg zu sehen ist, mit Hilfe von Exponaten auf Leinwand und Texten von Nadja Rehumäki Naber die „Diät-Merkwürdigkeiten“ unserer Zeit widerzuspiegeln. Nicht als bewiesene Tatsachen, sondern als wortwörtlichen Spaß. Bizarre Worterfindungen, groteske Eigennamen oder widersinnige Bezeichnungen bilden die Basis der skurrilen Ausführungen. Die Bilder sind zum Verkauf bestimmt, wobei ein Teil des Erlöses an das Kirchencafé gespendet werden soll.

Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Norderstedt?
In einem kleinen Wald in Harksheide Nord.

Wären Sie Oberbürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Die Rathausallee würde bei mir zur begehbaren Einkaufsmeile umgebaut.

Woran arbeiten Sie gerade?
Am Relaunch für die Bohlsener Mühle. Und „nebenbei“ an der Vorbereitung zur Veröffentlichung einer Vorlesegeschichte.
Wo sieht man Sie im Oktober?
Auf dem Abend der Norderstedter Wirtschaft.

Wen würden Sie gerne mal treffen?
Den Schriftsteller Richard Ford.

Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Beim Aushilfskellnern mit 17 während meines Studiums.

Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Für meinen Lebensunterhalt und für Studienbedarf.

Was würden Sie gerne können?
Saxophon spielen.

Was stört Sie an anderen?
Wenn sie ohne fundiertes Hintergrundwissen andere belehren.

Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über und mit meinen(m) Sohn.

Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
Angela Merkel.
Was machen Sie nur heimlich?
Wenn ich es jetzt sagen würde, wäre es nicht mehr heimlich.

Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Hier waltet Basisdemokratie.

Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Gerne viel frisches Obst und Gemüse und Bioprodukte aller Art.

Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Für andere und sich genug Zeit nehmen gehört zu einem meiner wichtigsten Grundsätze im Leben.

Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Unzählige Bücher (auch die Bibel!), viele Stifte, Farben und meterweise Papier.
Welches Buch lesen Sie gerade?
„Verachtung“ von Jussi Adler- Olsen, „Die Macht der inneren Bilder“ von Gerald Hüther und „Für immer vielleicht“ von Cecelia Ahern.

Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
Da ich das TV-Programm offen gestanden kaum kenne, komme ich in dieses Dilemma eher nicht.

Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Mit Delfinen schwimmen.

Haben Sie einen Vogel?
Mehrere.