Norderstedt (em) Endlich ist er wieder da, der „Historische Weihnachtsmarkt“ am Schmuggelstieg! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet am Wochenende vom 09. bis 11. Dezember endlich wieder der beliebte Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg statt. Hier kann man in gemütlicher Runde mit Freunden und Bekannten in gemütlicher Atmosphäre stimmungsvoll die Vorweihnachtszeit genießen.

Mit rustikalen Holzhütten, urigen Tavernen und lodernden Feuerkörben werden die Veranstalter von der Interessengemeinschaft Ochsenzoll wieder diese besondere Vorweihnachtsstimmung erzeugen, welche die Besucher seit vielen Jahren lieben.

Die gemütlichen Stände mit heißen Getränken, die historische Brotbäckerei und das kulinarische Angebot, das Kinderkarussell, die Strohburg und vieles mehr sorgen dafür, dass hier Groß und Klein wieder auf ihre Kosten kommen werden.

Für die passende musikalische Untermalung in diesem Jahr an allen drei Tagen dabei: Die Gruppe „Rabenvogel“. Mit ihrer Musik auf mittelalterliche Art und Weise - manchmal laut und manchmal leise - wollen diese „Spielleute des Folkes“ uns in ihre mittelalterliche Welt entführen.

Aber es sind auch wieder weitere beliebte Programmpunkte vorbereitet: Am Samstag um 16.00 Uhr hat der Kinderchor der Yamaha Music School seinen großen Auftritt. Anschließend ab 16.30 Uhr wird der Jugendspielmanns- und Musikzug Langenhorn e.V. die Besucher mit weihnachtlichen Klängen überraschen. Und ab 17.00 Uhr startet dann unter Begleitung des Spielmannszuges der bei den Kindern beliebte Laternenumzug, der einmal um das Quartier führt und mit einem kleinen Abschlusskonzert im Wäldchen endet.

Ein weiteres Highlight gibt am Sonntag um 15.00 Uhr mit dem Auftritt des Gospelchors „Gospel on Earth". Vor den prasselnden Feuerkörben entsteht dann diese wundervolle Atmosphäre, die wir uns alle in der Vorweihnachtszeit wünschen.

Organisiert wird der diesjährige Weihnachtsmarkt wieder von den Geschäftsleuten in der Interessengemeinschaft Ochsenzoll (IGO) und mit freundlicher Unterstützung durch die Haspa.