Norderstedt (em) Der Verein Förderkreis Ossenmoorpark lädt Sie herzlich ein zum zweiten „Schnäppchen schlagen“, Tipps austauschen, Schnuppern, Suchen, Tauschen und Knüpfen von Kontakten über den Gartenzaun hinaus. Melden Sie gern kostenlos einen Stand an oder kommen Sie doch auch einfach einmal vorbei am Samstag, 25. Oktober von 13 bis 16 Uhr vor dem Naturgarten, Am Böhmerwald.

Interessierte können tauschen, verkaufen oder kaufen:
• Gartengeräte Spaten und Hacken, Rosen- und Heckenscheren, Sägen, Messer, auch Rasenmäher, Gartenmöbel, Leitern und Schubkarren
• Gartendekorationen Gießkannen, ausgelesene Gartenbücher, Gartenschürzen, Körbe, Pflanzglocken, Tontöpfe, Gartenaccessoires jeder Art, beliebte oder auch ungeliebte Gartenzwerge
• Stauden, Sträucher
• Sämereien

Für die Pflanzentauschbörse beschriften Sie bitte die Pflanzen und bringen Zeitungspapier oder ähnliches zum Verpacken mit.

Stand bitte anmelden bei Gunda Schmacka
Telefon: 040 / 64 666 750
Montag bis Freitag: 9 bis 14 Uhr
EMail: schmacka@ossenmoorpark.de

Nach den vielen positiven Feedbacks auf die ersten beiden grünen Flohmärkte des Förderkreises mit interessanten Gesprächen und vielen Tauschmöglichkeiten, geht es in die dritte Runde. Pflanzen, Samen und Sträucher welche jetzt gesät, verpflanzt und beschnitten werden, finden neue Liebhaber oder Ausprobierer.

Der 1993 gegründete Förderkreis Ossenmoorpark e.V. setzt sich dafür ein, dass die Grünanlagen zu beiden Seiten des Ossenmoorgrabens in der gesamten Ausdehnung als Naherholungsgebiet erhalten bleiben und dass keine weitere Bebauung in diesem Naherholungsgebiet stattfindet. Es soll der Naturschutz im Grüngürtel „Ossenmoorpark“ gefördert und eine Verbindung zwischen ökologischen Interessen und der Nutzung als Naherholungsgebiet erreicht werden. Dabei soll der Grüngürtel gleichzeitig die Erholungsmöglichkeiten der dort lebenden Menschen fördern.

Foto: Interessierte, außer gewerbliche Händler, können ihren Stand bei Gunda Schmacka anmelden.