Norderstedt (em) Guter Rat ist unabhängig! Dieses Motto empfängt seit 40 Jahren jede Verbraucherin und jeden Verbraucher, der die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Norderstedt aufsucht.
Denn die Verbraucherzentrale ist ein anbieterunabhängiger, gemeinnütziger, eingetragener Verein, der zu Fragen des privaten Konsums informiert, berät und unterstützt. In der Beratungsstelle, zu Beginn im Herold-Center, dann in der Ochsenzoller Straße und seit 2003 direkt am Marktplatz neben der Buchhandlung und dem Weltladen, erteilen die Mitarbeiterinnen Auskünfte und vereinbaren Termine für persönliche Beratungen und Gruppenveranstaltungen vereinbart, Verbraucher können Ratgeber und Testhefte erwerben oder Flyer zu vielen Themen mitnehmen.
Mit der Liberalisierung im Energie- und Telekommunikationsbereich, der Umwälzungen im Gesundheitswesen und der Privatisierung der Alterssicherung hat sich das Beratungsspektrum in den letzten Jahrzehnen erheblich gewandelt. Es erstreckt sich heute auf nahezu alle Lebensbereiche und Lebenslagen - von individueller Vorsorge in Rechts-, Finanz- und Gesundheitsfragen, Auswirkungen der Finanzkrise, Auseinandersetzungen mit Strom- und Gasanbietern, Rechtsfragen und Konflikten im digitalen Bereich bis zu nachhaltigem und klimafreundlichem Konsum sowie gesunder Ernährung.
Mit der Digitalisierung, der rasanten Beschleunigung des Austausches von Informationen, Waren und Geld ist der Beratungsbedarf in den letzten Jahren gestiegen: Die Beratungsstelle erhält durchschnittlich 10.000 Anfragen pro Jahr. Die Verbraucherzentrale, durch den Dialog mit den Verbrauchern immer am Puls der Zeit, hat in diesem Jahr mit der Arbeit als Marktwächter mit dem Schwerpunkt Telekommunikation begonnen. Nach dem Prinzip Erkennen, Informieren, Handeln werden die Wächter mehr Erkenntnisse über die tatsächliche Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher in der digitalen Welt gewinnen sowie ein Frühwarnsystem aufbauen.
Die wichtigste Grundlage dafür sind Verbraucherbeschwerden! Es gibt also auch in Zukunft viel zu tun. Die Verbraucherzentrale will deshalb ihr Jubiläum zum Anlass nehmen die Verbraucher aufzurufen sie in einer Aktionswoche vom 16. bis 20. November bei der Marktwächterfunktion zu unterstützen und aktuelle Beschwerden über Telekommunikationsanbieter mitzuteilen.
Unter den Teilnehmern der Aktionswoche werden 6 Beratungsgutscheine im Wert von 35 verlost.
Für weitere Informationen:
Heike Vogel, Leiterin der Beratungsstelle, Tel. 0 431 - 590 99 464
(interne Durchwahl, bitte nicht veröffentlichen)
vogelh@vzsh.de
Tel.: 0 40 - 52 38 455, Fax: 0 40 - 52 82 604 oder
per E-Mail: norderstedt@vzsh.de