Norderstedt. Ein Kind wirft sich wütend auf den Boden, schreit aus Leibeskräften oder sagt zum hundertsten Mal energisch „Nein!“ – dann ist es vermutlich zwischen zwei und sechs Jahren alt und befindet sich mitten in der Trotzphase. In dieser sehr herausfordernden Zeit für die ganze Familie, fühlen sich viele Eltern hilflos. Der kostenfreie Elternkurs „Wege zur Neuen Autorität“ bietet ab dem 6. November 2025 praktische Unterstützung für genau diese Situationen.
An sechs Donnerstagabenden (jeweils 19–21 Uhr) lernen Eltern im Familienzentrum Friedrichgabe in Norderstedt, wie sie mit Ruhe, Klarheit und liebevoller Präsenz durch die Autonomiephase ihres Kindes navigieren können – ganz ohne Drohungen oder Strafen. Zwei erfahrene Sozialpädagogen (w/m) mit systemischer Zusatzqualifikation begleiten den Kurs, der auf dem Erziehungsmodell von Haim Omer und den Ideen des gewaltlosen Widerstands von Mahatma Gandhi basiert.
Neben fachlichem Input gibt es Raum für Austausch mit anderen Eltern und das Begleitbuch zum Kurs. Ziel ist es, Machtkämpfe zu reduzieren und die Verbindung zum Kind zu stärken.
Ort: Familienzentrum Friedrichsgabe, Glockenheide 40, 22844 Norderstedt
Datum: 06. + 13. + 20. + 27. November 2025; 4. + 11. Dezember 2025
Uhrzeit: jeweils 19.00 – 21.00 Uhr
Zielgruppe: Eltern von Kindern im Alter 2–6 Jahre
Anmeldung per Mail an juliane.delfs@sos-kinderdorf.de oder telefonisch unter 0176 12 606 767.